Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Quickie Weekend New Cut

3 Tage - Level medium - 3 Etappen, 175 km, 3900 Hm

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Fakten

Die Tour führt sportlich vom Inntal in hochalpines Gelände direkt zu den Highlights der Region: Abgelegene Täler, die flowigsten Trails, Fahrspaß sowohl bergauf als auch bergab und ein überwältigendes Landschaftserlebnis zwischen Oberinntal, Nationalpark Stilfser Joch und dem von weiten Tälern, hohen Bergen und mächtigen Gletschern geprägten Oberengadin. In der New Cut Version jetzt mit mehr Shuttleunterstützung und noch mehr Trailgenuß. Das ultimative Event für konditionsstarke Flowbiker.

Die Anforderungen

Ideale Weekend-Transalp für Biker, die sowohl bergauf als auch bergab gut drauf sind.

Die Highlights

Ein Landschaftsmix zum schwindelig Werden: zum Warm-Up das Inntal, dann der Schwarze See hoch über Nauders, das Val Mora, der Passo Alpisella oder Trela, geniale hochalpine Übergänge – und als Highlight zum Schluss: die 4000er und Gletscher der Bernina-Gruppe.

Die Route

Von Prutz bei Landeck fahren wir zunächst am Inn entlang, dann hoch über den Schwarzsee nach Nauders. Weiter geht es über Müstair in die Schweiz, von dort durch das Val Mora nach Livigno und über die Forcula di Livigno in die Schweiz. Vom Berninapass radeln wir nochmals Richtung Süden auf genialen Trails, dann fahren wir mit dem Zug wieder hoch und surfen auf flowigen Trails nach Pontresina bei St. Mortiz.

 

Details & Etappen

Freitag Etappe 1: Prutz bei Landeck – Nauders: ca. 45 km, ca. 1100 hm

13 Uhr: Treffen in Prutz, Kennenlernen, Bike-Check, Besprechung der Route anhand von Karten. Von Prutz aus rollen wir uns auf dem Inntalradweg über Ried und Pfunds ein. Dann machen wir einen kleinen Abstecher in die Schweiz und fahren über zum Teil steilen Schotter Richtung Schwarzsee. Kurz vor dem See haben wir ein kurzes Schiebestück (ca. 20 Min.) zu bewältigen. Ein flowiger Downhill bringt uns nach Nauders.

Samstag Etappe 2: Nauders – Livigno: ca. 70 km, ca. 1700 hm

Heute haben wir auch in der New Cut Version einen langen Tag, deshalb sollten wir zeitig losfahren. Wir fahren auf der Rodelbahn hoch zum Plamort und genießen hier erste FlowPanorama Trails auf der Plamort Hochebene durch die bekannten Panzersperren und zum Must Have Aussichtspunkt über dem Reschensee. Hier ist erst mal Photoshooting angesagt. Dann geht es flowig runter zum Reschensee und weiter nach Glurns. Hier machen wir unser zweites Frühstück und warten auf unseren Shuttle. Diese bringt uns zum Ofenpass. Hier erwartet uns ein nächster flowiger Trail zur Buffalora und wird es kurz sehr steil. Hier erwarten uns schon der nächsten Trail rüber zum Lago di Livigno. Von hier aus schlagen wir den Weg zum Passo Mora und an den Lago di Fraele ein. Zum Abschluss gönnen wir uns noch den ultimativen Trailgenuss am Passo di Val Trela. Der Weg zur Alpe Trela stellt unsere Ausdauer mit ein paar knackigen Anstiegen noch einmal auf die Probe. Auf der Malga Trela stärken wir uns, bevor wir uns auf einen der genialsten Downhill-Singletrails der Alpen wagen! Diese Tour an einem super schönen Tag wird sicherlich eine der Mountainbiketouren eueres Biker Lebens werden, versprochen!

Sonntag Etappe 3: Livigno – St. Moritz: ca. 60 km, ca. 1100 hm

Heute erwartet uns feinster Trail-Spaß, davon das Meiste sehr flowig. Von Livigno nehmen wir die Mottolino-Gondel, um von dort die ersten Höhenmeter auf einem wunderschönen Trail zu genießen. Der Blick auf Livigno ist überwältigend. Aus dem abgeschiedenen Val Mine heraus kommen wir über abwechslungsreiche Flowtrails auf den Schotterweg, der uns, begleitet vom Pfeiffen der Murmeltiere, zur Forcola di Livigno bringt. Nach einer Kaffeepause am Pass mit leckeren italienischen Spezialitäten geht es auf einen neuen spektakulären Trail zum Bernina-Pass. Die Gletscher und Gipfel der Bernina-Gruppe wirken wie eine atemberaubende riesige Kulisse in der wir die Hauptdarsteller sind. Ein schöner Singletrail bringt uns weiter nach Pontresina. Dort kommen wir gegen 14.30 Uhr an, verladen die Bikes und sodass wir gegen 17 Uhr wieder in Prutz sind.

 

  • Fahrtechnik: 4 / 5
  • Ausdauer: 3 / 5
  • Hochalpin: 5 / 5

Anreise

Selbstanreise nach Prutz bei Landeck.

ULPtours
Geführte Gruppentour von ULPtours
220317
Mountainbike-Tour
3 Tage / 2 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 45 bis 70 km, ⌀ 58 km
Gesamtlänge: 175 km
Höhe: 1100 bis 1700 Hm, ⌀ 1300 Hm
Gesamthöhe: 3900 Hm
Teilnehmerzahl: 7 bis 12
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Freitag: 07.07.2023 und 01.09.2023

Leistungen

  • 2 x HP im DZ in guten und gepflegten Hotels
  • Tourenführung (Guide)
  • Rücktransfer
  • Gepäcktransport
  • Online Bilderservice

Zusatzkosten

  • Mountainbike 30,-€/Tag
  • E-Mountainbike Hardtail 35,-€/Tag
  • E-Mountainbike Fully 50,-€/Tag

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 569,- €
Freitag: 07.07.2023 und 01.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: