Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Altmühlsee: Sternradtour 7 Tage

Willkommen im Fränkischen Seenland

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Freuen Sie sich auf das 4-Sterne-Hotel Blauer Wolf, das sich direkt am Marktplatz in Gunzenhausen befindet. Der Ort liegt mitten im Herzen des fränkischen Seenlandes, zwischen Altmühlsee und den Brombachseen. Hier entfaltet sich eine Urlaubslandschaft wie aus dem Bilderbuch – mit Wasser und Wiesen, bizarren Dolomitfelsen und duftenden Wacholderheiden, Burgen, Schlössern und romantischen Städtchen. Sie radeln gemächlich entlang der windungsreichen Altmühl, Bayerns langsamstem Fluss. Entdecken Sie den Altmühlsee und staunen Sie über die lagunenartigen Vogelinsel im nördlichen Bereich des Sees, das eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern darstellt.

Genießen Sie die Urlaubsatmosphäre am Brombachsee, staunen Sie über den Karlsgraben (UNESCO-Welterbe), dem 1. Versuch Rhein und Donau zu verbinden, tauchen Sie ein in Weißenburg in die Welt der Römer und genießen Sie eine Schiffsfahrt auf dem Brombachsee mit der MS Brombachsee. Dieser Radurlaub bietet eine gelungene Kombination aus fränkischer Gastlichkeit und modernstem Komfort. 

Ihr Hotel: Hotel Blauer Wolf

Das 4-Sterne-Hotel Blauer Wolf bietet insgesamt 24 individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer. Die Zimmer sind mit Doppelbetten, einer separaten Sitzecke, einem kleinen Kühlschrank und WLAN ausgestattet. Genießen Sie zum Frühstück eine große Auswahl an frischen Backwaren, zahlreichen Joghurt- und Müslivariationen, Wurst, Käse, hausgemachten Marmeladen und frischen Eiern. Nach der Radtour entspannen Sie in der hauseigenen Sauna oder im Fitnessbereich. Vielleicht gönnen Sie sich auch eine Massage aus dem vielfältigen Angebot (Stand September 2022: Sauna, Fitness und Massage sind derzeit aufgrund der geltenden Hygieneschutzbestimmungen geschlossen). Erleben Sie einen wunderbaren Radurlaub und genießen Sie Ihre Tage auf dem Rad in der bewundernswerten Landschaft des Altmühltals.

 

1. Tag Anreise Gunzenhausen

Individuelle Anreise ins Altmühltal nach Gunzenhausen. Am Nachmittag können Sie einen ersten kleinen Rundgang durch die Altstadt mit Fachwerkhäusern und Barockbauten unternehmen.

2. Tag Ausflug nach Herrieden 65 km

Die heutige Radtour führt Sie durch wunderschöne Landschaften, durch Felder und Wiesen nach Herrieden. Lohnenswert ist eine Stadtrundfahrt mit der Klosterbasilika, dem Stadtschloss und der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. Auf dem Rückweg radeln Sie gemütlich am Altmühltalradweg entlang und genießen die herrlichen Ausblicke.

3. Tag Rundtour Dennenloher See 35 km

Nach dem Frühstück radeln Sie zum Dennenloher See. Lassen Sie sich von der traumhaften Naturidylle verzaubern und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch von Schloss Dennenlohe mit seinen malerischen Parkanlagen. Erkunden Sie bei einem Spaziergang den romantischen Rhododenron-Park und entdecken Sie den bhutanischen Tempel, den Kräutergarten und zahlreiche Pflanzen und Skulpturen aus aller Welt.

4. Tag Brombachsee 50 km

Der heutige Tag bietet perfekte Bademöglichkeiten. Sandstrände und weite Rasenflächen säumen die Ufer des Sees. Freuen Sie sich auf eine traumhafte Tour rund um den großen Brombachsee und genießen Sie köstliche fränkische Spezialitäten in einem Biergarten. Unternehmen Sie eine Schifffahrt mit der „MS Brombachsee“, um den See aus einer anderen Perspektive zu bestaunen. Danach geht es zurück zum Hotel.

5. Tag Weißenburg und Altmühltal-Radweg 60 km

Frisch gestärkt führt Sie der heutige Tag entlang des Brombachsees Richtung Süden in die Residenzstadt Ellingen. Geschichte wird bei einer Führung durch die sehenswerte Stadt mit ihrer imposanten Residenz und Schlosskirche erlebbar. Das nächste Highlight erwartet Sie in der mittelalterlichen Römerstadt Weißenburg mit den Römerthermen und dem St.-Andreas-Turm. Auf dem Altmühlradweg geht es voller Eindrücke zurück nach Gunzenhausen.

6. Tag Altmühlsee und Vogelschutzgebiet 60 km

Heute starten Sie auf dem Altmühlradweg zum nahe gelegenen Altmühlsee. Genießen Sie die friedliche Natur entlang des schönen Radweges und packen Sie Ihre Badesachen ein. Außerdem beherbergt der Altmühlsee mit seiner Vogelinsel eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern. Das Vogelschutzgebiet ist zu Fuß über einen Holzsteg im nördlichen Teil des Sees zu erreichen.

7. Tag Abreise Gunzenhausen

Heute heißt es leider schon Abschiednehmen von Ihrer schönen Reise in Altmühltal. Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Heimreise. Gerne können Sie Ihre Reise auch verlängern und zusätzliche Nächte in Gunzenhausen verbringen.

 

Preis pro Person in €: DZ / EZ

  • 10.04. – 09.05.2023 Kat. A: 449 / 629
  • 26.09. – 10.10.2023 Kat. A: 449 / 629
  • 10.05. – 18.05.2023 Kat. A: 548 / 728
  • 16.09. – 25.09.2023 Kat. A: 548 / 728
  • 19.05. – 15.09.2023 Kat. A: 568 / 748

Wissenswertes

Wissenswertes zur Fahrradreise Sternradtour Altmühlsee

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Sternradtour Altmühlsee. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an.

Anreisemöglichkeit per Bahn

Gunzenhausen ist über die Bahnstrecken München-Würzburg und Pleinfeld-Gunzenhausen erreichbar.

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

In der Nähe der Hotels gibt es öffentliche Parkmöglichkeiten. Alle anfallenden Kosten sind vor Ort zu bezahlen. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.

Beschaffenheit der Radwege

Sie radeln auf kleinen, verkehrsarmen Landstraßen sowie auf asphaltierten oder fein gekiesten Radwegen und befestigten Waldwegen. Die gut ausgeschilderten Routen verlaufen auf flachen Etappen ohne nennenswerte Steigungen.

Verfügbare Leihräder

Es stehen unisex Tourenräder mit 24-Gang Kettenschaltung und Freilauf, sowie unisex Elektroräder mit Freilauf zur Verfügung. Die Räder sind mit einer Satteltasche ausgestattet, sowie pro Zimmer einer Lenkertasche, einem Werkzeugset, Schloss, Luftpumpe und Kilometerzähler.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Etwa 3 Wochen vor der Anreise erhalten Sie von uns, zusammen mit den Reiseunterlagen, die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Informationen zu Regelungen und Bestimmungen bezüglich Corona auf Ihrer Reise.

Informationen zu aktuellen Beschlüssen der Bundesregierung finden Sie hier:
https://www.bundesregierung.de/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten

Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen nach Deutschland finden Sie hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/quarantaene-einreise

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reisehighlights

Altmühlsee

Im oberen Tal der Altmühl gelegen, gehört der Altmühlsee zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Mittelfranken. Für Radfahrer und Wanderer steht ein sehr gut ausgebauter Rundweg um den See zur Verfügung. Rund um den Altmühlsee finden sich faszinierende Naturlandschaften, so z.B. auch die so genannte Vogelinsel, im nördlichen Bereich des Sees, die als eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern gilt.

Brombachsee

Der Große Brombachsee bildet zusammen mit den beiden Vorsperren Kleiner Brombachsee und Igelsbachsee den Brombachsee und ist er der größte Stausee des Fränkischen Seenlandes. Er gilt als wichtiges Naherholungsgebiet und bietet neben vielen Wassersportmöglichkeiten auch Rundfahrten mit dem Trimaran MS Brombachsee.

Karlsgraben

Zwischen Altmühl und Rezat liegt eines der größten technischen Kulturdenkmäler des frühen Mittelalters: Die "Fossa Carolina", der Karlsgraben. Karl der Große ließ hier um das Jahr 793 einen rund 3000 m langen Kanal ausheben, um bequem mit Schiffen in den Südosten seines Reiches fahren zu können. Eine heute noch 500 m lange Wasserfläche und daran anschließende Erdwälle zeugen von dem ersten Versuch, Rhein, Main und Donau durch eine Wasserstraße zu verbinden.

Residenz Ansbach

Die Residenz entwickelte sich aus einer mittelalterlichen Anlage und war der Regierungssitz der Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach. Heute beherbergt die Residenz die Regierung von Mittelfranken. Zu den Hauptattraktionen der Residenz zählen der doppelgeschossige Festsaal, der mit einem Deckenfresko von Carlo Carlone geschmückt ist, das Spiegelkabinett und der Kachelsaal mit rund 2.800 Fliesen aus der ehemaligen Ansbacher Fayencemanufaktur. Der Hofgarten nahe der Residenz ist im französisch-barocken Stil errichtet. Mittelpunkt des Gartens ist die Orangerie, die heute als Restaurant genutzt wird.

Weißenburg

Die Altstadt von Weißenburg steht komplett unter Denkmalschutz und wird Sie mit mit vielen Sehenswürdigkeiten von der Antike bis heute begeistern. Das historische Stadtbild wird geprägt von spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern, der gut erhaltenen Stadtmauer, dem mittelalterlichen Stadttor "Ellinger Tor" und dem gotischen Rathaus.

Velociped Fahrradreisen
Individuelle Radreise von Velociped Fahrradreisen
500064
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 35 bis 65 km, ⌀ 54 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 10.04. bis 10.10.2023

Leistungen

  • 6 Übernachtungen im Hotel Blauer Wolf
  • Frühstücksbuffet
  • Schiffsfahrt auf dem Brombachsee
  • Eintritt und Führung im Residenzschloss in Ellingen
  • bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Wunsch
  • 7 Tage Hotline Service

Zusatzkosten

  • Tourenrad: 89,00 €
  • Elektrorad: 209,00 €

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 449,- € (EZ ab 748,- €)
täglich: 10.04. bis 09.05.2023 und 26.09. bis 10.10.2023
ab 548,- € (EZ ab 748,- €)
täglich: 10.05. bis 18.05.2023 und 16.09. bis 25.09.2023
ab 568,- € (EZ ab 748,- €)
täglich: 19.05. bis 15.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: