Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Warschau und die Nationalparks auf dem Green Velo Radweg

Von Warschau aus zu 3 Nationalparks mit einer Paddeltour auf der Biebrza

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Höhepunkte:

- Warschau
– polnische Hauptstadt- 3 Nationalparks
- Zauberhafte Stadt Supraśl
- Paddeltour auf der Biebrza
- Handbetriebene Fähren im Narwiański N.P.

 

1. Tag: Anreise nach Warschau

Individuelle Anreise nach Warschau. Unterbringung im Hotel. Am Abend empfehlenswert  ist einen Spaziergang durch die schöne polnische Hauptstadt.
Übernachtung in Warschau.

2. Tag: Białowieski Nationalpark

Um 9.00 Uhr Treffen mit Wama-Tour Vertreter und  Transfer in nord-östlicher Richtung (ca. 220 km). Am Rande des Nationalparks erfolgt Fahrradausgabe und danach die erste Radwanderung durch den Nationalpark. Unterwegs empfehlen wir Besuch in einem Lokal mit regionalen Spezialitäten. Später radeln Sie zu einem Tierpark wo man Wisente, Wölfe, Elche und andere Tiere beobachten kann.
Übernachtung im Hotel das sich in der Nähe vom Nationalpark befindet.
Fahrradstrecke ca. 40 km.

3. Tag: Das strenge Naturschutzgebiet des Białowieski Nationalparks

Am Vormittag erwartet Sie eine Radwanderung nach Białowieża. Hier besichtigen Sie zuerst das Museum des Nationalparks.  Die nächste Attraktion ist Besuch in der Kernzone des Białowieski Nationalparks wo Sie mit dem Ortsführer das strenge Naturschutzgebiet bewundern. Der weltweit bekannte Nationalpark wurde in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Übernachtung  wie am 2. Tag.
Fahrradstrecke ca. 50 km.

4. Tag: Zauberhafte Stadt Supraśl

Der Green Velo Radweg führt heute in nördlicher Richtung durch malerische Ortschaften wo Sie nicht nur Katholische - aber  auch schöne orthodoxe Kirchen bewundern können. Ziel des Tages ist zauberhafte kleine Stadt Supraśl die von einem Landschaftsschutzpark umgeben ist. In Supraśl lohnt sich Ikonenmuseum, das beeindruckende Männerkloster und Palast der Fabrikanten- Familie Buchholtz zu besichtigen.
Übernachtung  in/bei Supraśl.
Fahrradstrecke ca. 65 km.

5. Tag: Branicki Palast in Białystok

Am Morgen gibt es noch etwas Zeit um die Stadt Supraśl anschauen zu können. Später radeln Sie in die größte Stadt dieser Region Białystok. Am Nachmittag haben wir geführte Besichtigung der Stadt vorgesehen. Während der Besichtigung besuchen Sie unter anderem die interessanteste Sehenswürdigkeit der Stadt – Branicki Palast mit einer schönen Parkanlage.
Übernachtung  in Białystok.
Fahrradstrecke ca. 30 km. 

6. Tag: Judische Kultur in Tykocin

Auf dem Green Velo Radweg verlassen Sie Białystok und radeln anfänglich in Richtung des Narwiański Nationalpark, der sich entlang des Flußes Narew  erstreckt. Das Feuchtgebiet und Sumpfe des Nationalparks bewältigen Sie auf einem Holzsteg mit handbetriebenen Fähren. Ziel des Tages ist kleine, hübsche Stadt Tykocin mit einer langen Jüdischen Geschichte. Besichtigungswert sind Dreifaltigkeit Kirche, barocker Marktplatz, große und kleine Synagoge und kleiner Markt – ehemaliges Zentrum des Judenviertels.
Übernachtung in Tykocin.
Fahrradstrecke ca. 50 km.

7. Tag:  Auf dem Zarenweg nach  Goniądz

Die Tour werden Sie heute wieder auf dem Green Velo Radweg fortsetzen. In der Nähe von Tykocin besuchen Sie ein europäisches Storchendorf. Anfänglich radeln Sie entlang des Flusses Narew und später durch den Biebrza Nationalpark gelangen Sie nach Goniądz, wo Sie die nächste Übernachtung haben.
Fahrradstrecke ca. 56 km.

8. Tag: Paddeltour auf dem Biebrza Fluß

Heute erwartet Sie große Attraktion nämlich eine Paddeltour auf dem Biebrza Fluß. Dieser Fluß ist zentrale Element des Nationalparks und bittet unvergessliche Naturerlebnisse der Tour.
Paddeltour ca. 12 km.
Übernachtung wie am 7. Tag 

9. Tag: Biebrza Nationalpark 

Heutige Radtour führt durch den Biebrza Nationalpark. Er ist der größte Nationalpark Polens. Die Pflanzen- und Tierwelt bieten eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Insbesondere Wasser- und Sumpfvögel haben dort ein in Europa einzigartiges Domizil. Teilweise radeln Sie heute entlang des Flußes Biebrza,  wo Sie auch zahlreiche Storche und Kraniche beobachten können. Die nächste Übernachtung haben wir in der touristischen Stadt Augustów vorgesehen.
Fahrradstrecke ca. 55 km.

10. Tag: Warschau – polnische Hauptstadt

Am Morgen Transfer nach Warschau. Nach der Hotelunterbringung erfolgt geführte Besichtigung der polnischen Hauptstadt. Nach der Besichtigung freie Zeit.
Übernachtung in Warschau

11. Tag:  Heimreise

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Warschau. Ende der Tour.

 

Reiseprofil

Überwiegend Green Velo Radweg, Nebenstraßen, Naturwege. Leicht hügelige Tour. Ca. 346  km per Rad.

WAMA-TOUR Radtouren in Polen und Baltikum
Individuelle Radreise von WAMA-TOUR Radtouren in Polen und Baltikum
500003
Tourenrad-Tour
11 Tage / 10 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 65 km
Gesamtlänge: 346 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Dienstag: 30.05.2023, 13.06.2023, 27.06.2023, 11.07.2023, 25.07.2023 und 08.08.2023

Leistungen

  • 10 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel jeweils mit DU/WC
  • Begleitwagen steht zur Verfügung
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Alle Transfers
  • Geführte deutschsprachige Besichtigungen in: Warschau, Białystok 
  • Geführte deutschsprachige Besichtigung im  Białowieski National Park
  • Eintrittskarten für Nationalparks
  • Fahrradservice ( bei Leihräder )
  • 2-er Kajakmiete
  • Kartenmaterial (1x pro Zimmer)
  • Infomaterial (1 x pro Zimmer)
  • Kartenhalter (1 x pro Buchung)
  • 24 St. Hotline Service
  • GPS Daten auf Wunsch

Zusatzkosten

  • EZ-Zuschlag: 190,- EUR
  • Fahrradmiete:  90,- EUR
  • E-Bike: 190,- EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 850,- € (EZ ab 1.040,- €)
Dienstag: 30.05.2023, 13.06.2023, 27.06.2023, 11.07.2023, 25.07.2023 und 08.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: