Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Der Rad-Touren-Teufel

Der Rad-Touren-Teufel

Mit dem RAD-Touren Teufel durch Franken

Genießen Sie eine erholsame Radtour durch unsere Heimat Franken mit kleinen kulinarischen Ausflügen durch Keller und Küchen, Weinstuben und Biergärten.

Radfahren und Wandern in Franken
Zugegeben, radeln und wandern können Sie fast überall. Aber selten so schön wie hier, denn Franken ist eine der Regionen Deutschlands, die mit am besten durch Rad- und Wanderwege erschlossen ist. Manchmal lässt es sich trotzdem nicht vermeiden, auch schwach befahrene Ortsverbindungs- oder Landstraßen zu benutzen. Der größte Teil aller Tourenabschnitte verläuft aber auf speziellen Rad- bzw. Wanderwegen, auf Wirtschafts- oder Waldwegen. Die Oberfläche ist meist gut befestigt, nur gelegentlich finden sich auch geschotterte und schmale, unbefestigte Abschnitte, auf denen man "Sattelfestigkeit" beweisen muss.

Das Wetter in Franken
Der Weinbau zeigt's: Die meisten Teile Frankens liegen in einer klimatisch gemäßigten Zone. Zwar muss zur Hochsommerzeit damit gerechnet werden, dass die Temperatur die 30 ºC Marke häufiger übersteigt, aber in den Flusstälern und Mittelgebirgslagen ist es selten drückend. Die Niederschläge liegen im Jahresmittel bei lediglich 600 bis 800 mm. Natürlich sind die Sommermonate Juni, Juli und August die wärmsten, diejenigen mit den meisten Sonnentagen und der längsten Sonnenscheindauer. Stabile Schönwetterperioden gibt es aber auch in den Monaten April, Mai und September, Oktober mit den Vegetationserscheinungen der Blüte und des bunten Laubes.

Essen und Trinken in Franken
Die fränkische Küche ist, soweit man sie in landesüblichen Gasthöfen genießt, deftig und gut sättigend. Dabei gibt es durchaus regionale Unterschiede und Spezialitäten, teilweise auch von der Jahreszeit abhängig. Von April bis Juni ist Spargelzeit. Und das Aischtal lockt im Herbst mit den Aischgründer Karpfenwochen. Entlang der Tauber gibt es schwäbische Spezialitäten in vielen Variationen. Die Aktion "Aus der Region - für die Region" bringt in der Rhön frisches und schmackhaft zubereitetes Lamm auf den Tisch. Dies, um nur einige Beispiele zu nennen. Betrachtet man die flüssige Nahrung, so ist zu erwähnen, dass Mainfranken das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Bayerns ist, dessen Gewächse schon von Goethe gepriesen wurden. Sollte Gebrautes eher Ihrem Geschmack entsprechen, finden Sie in Franken die höchste Brauereidichte Bayerns.

Welche Reiseform gefällt Ihnen?
Damit Sie vorweg schon eine Vorstellung von Organisation und Ablauf unseres Angebotes haben, hier eine zusammenfassende Charakterisierung:
Streckenfahrten bzw. -wanderungen: Sie beginnen an einem gegebenen oder gewünschten Ort Ihre gewählte Tour. Vom Zielort kehren Sie per Bahn oder Transfer zum Ausgangsort zurück, oder treten - wenn Sie mit der Bahn angereist sind - vom Zielort aus die Heimreise an.
Rundreisen: Sie reisen zum Startort an, begeben sich auf Ihre gewählte Tour, die nach Ablauf der Reise am Startort auch wieder endet.
Sternfahrten bzw. -wanderungen: Sie beziehen ein festes Quartier, von dem aus Sie Tagestouren in die Umgebung unternehmen. Dafür bekommen Sie ausreichend Begleitmaterial an die Hand.
Geführte Touren: Sie vertrauen sich mit Ihrer Gruppe einem Reiseführer an, der Ihnen neben der Strecke auch eine Menge Sehenswürdigkeiten zeigt.

Der Reisestil
Wir organisieren für Sie keinen Giro, keine Vuelta oder Wallonischen Pfeil, wir bieten "Touren de Franken". Die gut ausgearbeiteten Reisen kann jeder gesunde Mensch mit durchschnittlichem Leistungsvermögen bewältigen (wenn auch manchmal schiebend). Doch diese Einschätzung ist subjektiv. Deshalb stellen wir Ihnen Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bezüglich Länge der Tagesetappen, Steigungen und Gesamtreisedauer zur Auswahl. Unsere Reisen sollen auch keine Museums-, Pflanzenbestimm- oder Restauranttest-Touren sein, sondern Ihnen eine Mischung aus alledem ermöglichen: Bei gesunder Bewegung in frischer Luft Natur erleben, kulturelle Eindrücke sammeln, gewürzt mit etwas Speise und Trank, die über die pure Selbsterhaltung auch (Gaumen-) Freude aufkommen lassen.
Unsere Erfahrung lehrt: Bringen Sie Ihre Probleme und Ihren Stress ruhig mit, Sie werden beides spätestens am zweiten Tag irgendwo unterwegs vergessen.

Die teuflischen Fahrräder
Um es gleich vorwegzunehmen: Sie dürfen gerne auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dann lassen wir Ihnen einen Teil des Reisepreises nach (s. Tourenbeschreibung), können aber nicht dafür garantieren, dass evtl. benötigte Ersatzteile vorhanden sind.
Beim "teuflischen Tourenrad" handelt es sich um hochwertige Markenfahrräder mit Nabenschaltung (7 Gänge), Rücktritt- und Felgenbremse (einige Räder auch mit Kettenschaltung). Alle Räder sind mit einem streckentauglichen Sattel ausgestattet. Für Ihre Tagesausrüstung stellen wir pro Rad eine Packtasche zur Verfügung. Für evtl. anfallende kleine Reparaturen bekommen Sie die notwendige Ausrüstung mit auf den Weg.

Die Unterkünfte
Bei der Auswahl der Beherbergungsbetriebe legen wir besonderen Wert darauf, dass sie dem Charakter der Region entsprechen und den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung ermöglichen. Deshalb treffen Sie überwiegend auf bodenständige Hotels, Gasthäuser und Pensionen, die von Ortsansässigen meist als Familienbetriebe geführt werden. Die dem heutigen Standard entsprechende Ausstattung werden Sie aber nirgends vermissen. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet.

An- und Abreise, Zusatzübernachtungen
Mit den Reiseunterlagen bekommen Sie Informationen, wie Sie den Startort Ihrer Tour per Zug oder Auto erreichen können. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie umweltfreundlich mit der Bahn anreisen. Bei der Suche nach günstigen Verbindungen sind wir gerne behilflich. Für den Fall, dass Sie vor Beginn oder am Ende der Radreise noch weitere Übernachtungen planen, übernehmen wir auf Wunsch Ihre Hotelreservierung und -abrechnung.

 

Rad-Touren-Teufel
Peter Teufel
Am Stiegel 16
D-97286 Winterhausen

Tel.: 09333-9045970
Fax: 09333-9045971

E-Mail: RadTouren.Teufel@t-online.de
Internet: www.radtourenteufel.de

15 Radreisen gefunden

Vom Main zur Rhön

Vom Main zur Rhön

8 Tage, 7 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Auf dieser Radreise fahren Sie über fruchtbare landwirtschaftlichen Flächen, Naturschutzgebieten und wunderschöne Täler mit alten Bauernhöfen. Erleben Sie dabei die reichliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten und gastronomischem Angebot.
 
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Würzburg
Wenn Sie rechtzeitig in…

Die Bocksbeutelstraße - eine Reise zum Frankenwein

Die Bocksbeutelstraße - eine Reise zum Frankenwein

9 Tage, 8 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Auf dieser Tour sind Sie - soweit möglich - bei Winzern oder in Gasthöfen und Hotels untergebracht, die sich dem Wein in besonderer Weise verpflichtet haben. Sie durchstreifen die verschiedenen Regionen des fränkischen Weinbaugebietes und werden feststellen: Jede Region bringt selbst bei gleichen…

Mainfranken | Individuelle Radreise | Rund um Würzburg - 5 Tage

Mainfranken | Individuelle Radreise | Rund um Würzburg - 5 Tage

Individuelle Radreise zu Fürstbischöfen, Wein und Lusamgärtchen

Individuelle Radreise, 5 Tage / 4 Nächte
Auf dieser individuellen Main-Radreise radeln Sie ganz mühelos durch eine der abwechslungsreichsten Flusslandschaften in Deutschland. Schlösser und Residenzen, Kirchen und Klöster - nirgendwo in der Region sind Barock und Rokoko üppiger, die Dörfer malerischer, das Klima milder als am Main. Die…

Spessart und Mainviereck | Individuelle Radreise | Rund um Lohr - 6 Tage

Spessart und Mainviereck | Individuelle Radreise | Rund um Lohr - 6 Tage

Das Mainviereck ist eine vielfältige Kulturlandschaft, abseits der Klischees von Waldromantik.

Individuelle Radreise, 6 Tage / 5 Nächte
Das Mainviereck ist eine vielfältige Kulturlandschaft, abseits der Klischees von Waldromantik. Ob Winzerdörfchen, Biedermaierstädtchen oder malerische englische Gärten, eine Entdeckungsreise in das Mainviereck lohnt sich. Die Radstrecken führen in vielen Windungen durch die Mittelgebirgslandschaft…

Spessart und Mainviereck

Spessart und Mainviereck

6 Tage, 5 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 6 Tage / 5 Nächte
Das Mainviereck ist eine vielfältige Kulturlandschaft, abseits der Klischees von Waldromantik. Ob Winzerdörfchen, Biedermaierstädtchen oder malerischen englischen Gärten, eine Entdeckungsreise hier lohnt sich. Diese Individuelle Radreise durchzieht in vielen Windungen die Mittelgebirglandschaft des…

Altmühl Radweg: individuelle Radreise von Rothenburg bis Regensburg

Altmühl Radweg: individuelle Radreise von Rothenburg bis Regensburg

8 Tage, 7 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Die Reise führt durch malerische Landschaften, dem windungsreichen Altmühltal und dem weiten Donaustrom. Auf schönsten Radrouten erschließen sich Ihnen diese abwechslungsreichen Regionen besonders intensiv. Auf Sie warten herausragende Kulturlandschaften, spektakuläre Ausblicke und viel Geschichte…

Romantischer Main: individuelle Radtour von Bayreuth bis Mainz

Romantischer Main: individuelle Radtour von Bayreuth bis Mainz

14 Tage, 13 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 14 Tage / 13 Nächte
Die beschriebene Tour folgt im gesamten Verlauf dem Main-Radweg überwiegend auf dessen Hauptroute von Bayreuth bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz. Durch die teilweise Benutzung von Alternativrouten wird die Gesamtstrecke etwas länger als in einigen Führern angegeben. Wenn hier die Gesamtstrecke…

Sternfahrten an der Mainschleife

Sternfahrten an der Mainschleife

Standort Volkach - 3 Tage

Individuelle Radreise, 3 Tage / 2 Nächte
Die sonnenverwöhnte Mainschleife bei Volkach gehört zu den schönsten und eigenwilligsten Abschnitten des Flusses. Hier reihen sich Weingüter, Rebhänge und malerische Weinorte sprichwortlich wie Perlen aneinander. Diese Standort Radreise bietet Ihnen die Möglichkeit kunsthistorische Schätze,…

Mosel-Radweg: individuelle Radreise von Trier nach Koblenz - 7 Tage

Mosel-Radweg: individuelle Radreise von Trier nach Koblenz - 7 Tage

Malerischen Flussschleifen und rebenbewachsene Schieferhänge

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Eine Radtour entlang der Mosel lässt nicht nur Weinkennerherzen höher schlagen. Die Mosel mit ihren zahlreichen, malerischen Flussschleifen, rebenbewachsenen Schieferhängen, romantischen Winzerdörfern und historischen Städten gehört zu den vielfältigsten und schönsten Flusstälern Europas. Schon früh…

Romantischer Main: individuelle Radtour von Würzburg bis Aschaffenburg - 6 Tage

Romantischer Main: individuelle Radtour von Würzburg bis Aschaffenburg - 6 Tage

Eine leichte Radrouten durch die reizvollen Regionen des Maintals und Frankens

Individuelle Radreise, 6 Tage / 5 Nächte
Erleben Sie leichte Radrouten durch die landschaftlich reizvollen Regionen des Maintals und Frankens. Auf unseren Main Radreisen folgen Sie dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg. Unterwegs auf dem perfekt ausgebauten Mainradweg warten ganz unterschiedliche Kulturlandschaften und…

Mainradweg | Individuelle Radreise | Bamberg bis Aschaffenburg | - 9 Tage

Mainradweg | Individuelle Radreise | Bamberg bis Aschaffenburg | - 9 Tage

Individuelle Radreise, 9 Tage

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Erleben Sie leichte Radrouten durch die landschaftlich reizvollen Regionen des Maintals und Frankens. Auf unseren Main Radreisen folgen Sie dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg. Unterwegs auf dem perfekt ausgebauten Mainradweg warten ganz unterschiedliche Kulturlandschaften und…

Romantischer Main: individuelle Radtour von Bamberg bis Aschaffenburg

Romantischer Main: individuelle Radtour von Bamberg bis Aschaffenburg

9 Tage, 8 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Erleben Sie leichte Radrouten durch die landschaftlich reizvollen Regionen des Maintals und Frankens. Auf unseren Main Radreisen folgen Sie dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg. Unterwegs auf dem perfekt ausgebauten Mainradweg warten ganz unterschiedliche Reiselandschaften und…

Romantische Straße Nord: individuelle Radtour von Würzburg bis Nördlingen

Romantische Straße Nord: individuelle Radtour von Würzburg bis Nördlingen

7 Tage / 6 Nächte

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Jeder kennt sie, die Romatische Straße, diese ungebrochene Folge romantischer Orte und Lanschaften. Bei dieser individuellen Radreise entdecken Sie den nördlichen Teil der Strecke: das Maintal prunkt gleich zu Beginn des Radweges bei Würzburg mit Weinberge. Das Taubertal, sprichwortlich "lieblich"…

Donau | Individuelle Radreise | Von Passau bis nach Wien - 8 Tage

Donau | Individuelle Radreise | Von Passau bis nach Wien - 8 Tage

Individuelle Radreise mit Gepäcktransport

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Naturstille Täler, fruchtbare Ebenen und steile Weinterrassen wechseln einander ab, schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Die Schlögener Donauschlinge, Stift Melk und die Wachau erleben Sie auf dieser individuellen Radreise. Immer entlang der Donau verläuft die Strecke flach…

Fünf-Flüsse-Radweg: individuelle Radreise

Fünf-Flüsse-Radweg: individuelle Radreise

9 Tage, 8 Übernachtungen

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Radeln Sie entlang der Flüsse Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl und genießen Sie völlig entspannt die ebene Strecke am Ludwig-Donau-Main-Kanal.
5-Flüsse-Radweg ab/bis Nürnberg
- 9 Tage / 8 Nächte
- Individuelle Radreise mit Gepäcktransport
- Tägliche Anreise ab April bis Oktober
- Ca. 330 km per Rad