Weitere Informationen
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Zwillingsradweg
Erst Fluss aufwärts, dann Fluss abwärts! Die Oberlausitzer Zwillinge versprechen puren Radelgenuss durch die facettenreiche Oberlausitz.
Gleichermaßen bezaubernd und unterschiedlich temperamentvoll – wie zweieiige Zwillinge – sind die Radwege entlang der Spree und Neiße, die flussabwärts die schönsten Gegenden und Orte der Oberlausitz durchqueren und danach von den weitläufigen Flusslandschaften Brandenburgs begrüßt werden. Und das beste: die Zwillinge kann man kombinieren.
Flussabwärts von ihrer Quelle im tschechischen Isergebirge erreicht die Neiße in der Oberlausitz zuerst die Fastentücherstadt Zittau. Hier blüht der Zwilling „Oder-Neiße-Radweg“ auf und führt in nördlicher Richtung durch die eindrucksvolle Flusslandschaft bis zum berühmten UNESCO-Weltkulturerbe Muskauer Park.
Charmant-verspielt schlängelt sich der andere Zwilling, der „Spreeradweg“, von seinen drei Quellen im Oberlausitzer Bergland, weiter zu Füßen der über eintausendjährigen Stadt Bautzen, durch das artenreiche Land der Tausend Teiche bis ins Lausitzer Seenland, während er sich Berlin als seinem Ziel nähert.
Der Spreeradweg und der Oder-Neiße-Radweg lassen sich in ihren abwechslungsreichen Abschnitten zu einer Rundtour vereinen - der Zwillingsradweg. Als Startpunkt empfehlen wir die Filmstadt Görlitz . Von hier aus geht es über den Oder-Neiße-Radweg flussaufwärts nach Zittau und dem Zittauer Gebirge. Wer vom Drahtesel schon genug hat, kann auch bequem mit dem Trilex-Zug fahren. Ab hier beginnt der anspruchsvollste Teil der Tour, es geht entlang der Mittellandtroute nach Eibau. Ab hier empfiehlt es sich den Spreeradweg flussabwärts nach Bautzen, auch Stadt der Türme genannt, zu folgen. Dort angekommen führt die Route durch das landschaftliche Highlight der Tour, dem UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nach Uhyst zum Bärwalder See. Kurz darauf eignet sich der Froschradweg, um in östlicher Richtung vorbei an Kromlau nach Bad Muskau zu gelangen. Nun folgt der Zwillingsradweg wieder dem Oder-Neiße-Radweg bald erhebt sich am Horizont erneut die Landeskrone und die Silhouetten von Görlitz.
Radreise am Zwillingsradweg ab/an Görlitz
Radreise am Zwillingsradweg ab/an Görlitz
Entlang des Oder-Neiße-, des Spree- und Frosch-Radwegs
So erfahren Sie einen Großteil der Oberlausitz mit ihren Höhen im Oberlausitzer Bergland und ihren Ebenen im Biosphärenreservat…