Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radtour von Zittau nach Frankfurt/Oder

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Auf dieser Radtour an Neiße und Oder von Zittau nach Frankfurt/Oder radeln Sie durch Sachsen und Brandenburg. Freundliche Menschen und historisch interessante Städte prägen Ihre Radtour an den beiden Grenzflüssen Oder und Neiße.

Während Ihrer Radtour entlang des Oder-Neiße-Radwegs passieren Sie das Kloster St. Marienthal in Ostritz, das am östlichsten Weinberg Deutschlands liegt. Bad Muskau bezaubert durch seinen Landschaftspark des Fürsten Pückler und in Forst ist vor allem der Rosengarten sehenswert. In Brandenburg kurz hinter Guben mündet die Neiße in die Oder.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Zittau – Frankfurt/Oder"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau

Nach Ihrer Anreise nach Zittau lohnt sich ein Bummel durch die Stadt am Dreiländereck. Alternativ bietet sich ein Ausflug ins tschechische Liberec an, das im Mittelalter große Bedeutung durch die Tuchmacherei erlangte.

2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km)

Zunächst führt Sie Ihre Radreise am Oder-Neiße-Radweg nach Ostritz mit dem berühmten Kloster St. Marienthal. Das Klosterstift ist das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründung 1234 ununterbrochen besteht. Sie setzen Ihre Radtour am Oder-Neiße-Radweg nach Görlitz fort. Fast 4000 denkmalgeschützte Gebäude befinden sich in der östlichsten Stadt Deutschlands.

3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 68 km)

Weiter geht Ihre Radreise entlang des Oder-Neiße-Radwegs. Sie radeln durch typische Heidedörfer und passieren Rothenburg in der Oberlausitz. In Bad Muskau lädt der Fürst-Pückler-Park mit Orangerie und Schloss zu einem Besuch ein. Die 750 Hektar große Parkanlage diesseits und jenseits der Neiße lädt zum Spazieren und Entspannen ein.

4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km)

Die heutige Radtour führt Sie entlang der Neiße nach Forst – die Stadt der Rosen. Über 800 Rosensorten können Sie im Ostdeutschen Rosengarten bestaunen. Sie radeln durch die Niederlausitz mit zahlreichen Seen, ausgedehnten Wäldern und der typischen Heidelandschaft und erreichen Guben als Tagesziel.

5. Tag: Guben – Frankfurt (Oder) (ca. 70 km)

Am fünften Tag nehmen Sie Abschied von der Neiße. In Ratzdorf mündet der Fluss in die Oder. Einen Höhepunkt der Radtour am Oder-Neiße-Radweg bildet Neuzelle mit der barocken Stiftskirche St. Marien, die von Zisterziensermönchen erbaut wurde. Die gleichnamige Klosterbrauerei ist einen Besuch und eine Verkostung wert. Entlang der Oder fahren Sie auf der nächsten Radtour in die Universitätsstadt Frankfurt/Oder.

6. Tag: Individuelle Rückreise oder Transferservice nach Zittau

Nach Ihrer erlebnisreichen Radtour an Oder und Neiße von Zittau nach Frankfurt/Oder treten Sie heute Ihre Rückreise an. Es bietet sich jedoch an, Ihre Radreise am Oder-Neiße-Radweg noch etwas zu verlängern und einen Kulturaufenthalt in Frankfurt/Oder anzuschließen. Gern buchen wir Ihre Zusatznächte in Frankfurt/Oder – fragen Sie uns einfach an!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Preise zum Reisepaket "Zittau – Frankfurt/Oder": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

22.04.2023 bis 11.05.2023: 519,00 € / 669,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 545,00 € / 695,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 519,00 € / 669,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

22.04.2023 bis 11.05.2023: 459,00 € / 609,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 485,00 € / 635,00 €
03.09.2023 bis 24.09.2023: 459,00 € / 609,00 €

Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Zittau: 60,00 € / 90,00 €
Frankfurt/Oder: 60,00 € / 90,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR

Frankfurt/Oder - Zittau (bei Mietrad Buchung): 380,00 €
Frankfurt/Oder - Zittau (pro eigenem Rad): 25,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220087
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 43 bis 70 km, ⌀ 62 km
Gesamtlänge: 245 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag und Sonntag: 22.04. bis 24.09.2023

Leistungen

  • 5 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 5 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren  (Wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in Zittau und Frankfurt/Oder
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Transferleistungen von Frankfurt/Oder nach Zittau (weitere Informationen zu unserem Transfer-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 459,- € (EZ ab 609,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 22.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 24.09.2023
ab 485,- € (EZ ab 635,- €)
jeden Samstag und Sonntag: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: