Bayern
Bayern ist für viele der Inbegriff für das Land der Berge und der Voralpen.
München als seine Metropole und die Städte Augsburg und Nürnbgerg mit ihrem mittelalterlichem Charme.
Mit Main, Donau, Isar, Inn und Altmühl fließen beliebte Flüsse durch Bayern, die bei Planungen für Radtouren oft zu den begehrtesten Radwegen zählen.
Aber auch abseits der großen Flüsse bietet Bayern eine fahrradfreundliche Infrastruktur.
Zum Beispiel die vierzehn Nebentäler der Donau in Bayerisch-Schwaben hier öffnet sich von den Heideterrassen der Schwäbischen Alb der Ausblick aug die Donau.
Das Allgäu, so vermutet man vielleicht, sein eine Region für geübte Radler. Das dem nicht so ist, beweist das Radwegenetz, dass sich über die gesamte Region spannt. Hier kommen auch Freizeitpedalritter und Gelegenheitsradler voll auf ihhre Kosten. Und sollte es einmal doch zu lang werden oder die Pause im Biergarten ausgedehnter ist dies kein Problem über fünzig Bahnhöhe bieten sich als Ausgangspunkt für den Rücktransfer inlusive Fahrrad an.
Wer denkt bei Allgäu nicht an den Märchen könig Ludwig II.mit seinen Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Über die Orte Füssen, Lechbruck, Kaufbeuren, Buchloe, Bad Wörishofen, Irsee, Görisried Nesselwang und Pfronten bietet sich sich eine Rundtour an begleitet von Bergen und Seen die Wirkunsstätten des Königs mit dem Fahrrad zu erleben.
Der Tauber-Altmühltal-Radweg ist immer noch ein Geheimtipp für Familien und Genussradler. Ein Seltenheit - führt er doch verbindent zwischen den beiden Strömen Main und Donau und das schafft er auf 350 km annähernd steigungfrei.
Weitere Flussradwege in Bayern sind der Regnitz-Radweg, der Aischtal-Radweg, der Fünf-Flüsse-Radweg oder der Isarradweg.
Wer seine Radtour mit erfrischenden Pausen in Seen kombinieren möchte, für den bietet Bayern ein wahres Seenparadies. Bodensee, Starnbergersee, Chiemsee und Tegernsee gehören zu den gößten des Landes. Neben ihnen laden eine Vielzahl von weiteren Seen mit herrlichen Pausenstellen zum Baden ein.
Für Mountainbiker ist Bayern das südliche Paradies nördlich der Alpen.
Der Bayrische Wald mit Sankt Englmar eines der ältesten Mountenbike Reviere in Deutschland, bietet eine vielzahl von beschilderten Trails. Mit dem Krawendel und dem Wetterstein sind Gebite erschlossen wurden, die alpinen Bikern eine Heimat bieten.
Wer es weniger auf die Höhenmeter anlegt, der findet im Oberpfälzer Wald oder im Passauerland seine Routen, die den Urlaub zum Erlebnis werden lassen.
Radwege in Bayern
Radreise Donau
Radreise Donau
Radweg von Wien nach Budapest
1 Fluss - 3 Länder - 3 Hauptstädte - was für eine unbeschreibliche Radreise entlang der Donau! Der Donau-Radweg gehört zu den absoluten Radreise-Klassikern! Auf dieser geführten Radreise lernen wir das Teilstück des Donau-Radweges von Wien nach Budapest kennen! Die Donau, ihre Auen-Landschaften und…
Zehn-Seen für Familien
Zehn-Seen für Familien
Unterwegs im Salzburger Seeland.
Abenteuer erleben, Natur genießen, Badespaß und Wassersport in vielen Seen, Kaiserschmarrn naschen, Eis schlecken und natürlich Rad fahren - wenn Sie Ihren Kindern diese Dinge aufzählen, wären sie außer sich vor Begeisterung? Das hoffen wir! Denn das alles und noch viel mehr bietet unsere…
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 411 km, Höhenunterschied: 3764 m - 3571 m, Schwierigkeit: 2
Abstand gewinnen - mit jedem Tritt in die Pedale - zur Hektik des Alltags, den kleinen und großen Sorgen, die uns tagtäglich beschäftigen. Am Bodensee-Königssee Rad- weg gelingt dies in kürzester Zeit. Sportlich ist sie die Strecke, mit knapp 4.000 Höhen-metern, aber ist man erstmal im Rhythmus des…
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 411 km, Höhenunterschied: 3764 m - 3571 m, Schwierigkeit: 2
Abstand gewinnen - mit jedem Tritt in die Pedale - zur Hektik des Alltags, den kleinen und großen Sorgen, die uns tagtäglich beschäftigen. Am Bodensee-Königssee Rad- weg gelingt dies in kürzester Zeit. Sportlich ist sie die Strecke, mit knapp 4.000 Höhen-metern, aber ist man erstmal im Rhythmus des…
Donau-Radweg Passau - Wien klassisch Kategorie B
Donau-Radweg Passau - Wien klassisch Kategorie B
Radreise mit Gepäckservice - individuelle 8-Tage-Radreise
adreise mit Gepäckservice - individuelle 8-Tage-Radreise von Passau bis Wien - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet - Hotels der 3*** und 4****Kategorie
Echt Donau Touristik
- Sie nächtigen in klar definierten Häusern.
- Die Königsetappe unter den Aktivreisen.
- Das Donau-Erlebnisticket ist ein echter…
Salzburg - Wien
Salzburg - Wien
Mozart, Burgen und Wiener Walzer.
Am Anfang und Ende dieser Radreise stehen die zwei großen österreichischen Kulturstädte, für die alleine die Reise schon lohnt. Salzburg bietet neben Mozart und den weltberühmten Festspielen z.B. die wunderschöne Altstadt. Stephansdom, Museumsquartier, Schloss Schönbrunn - Wien ist eine Klasse für…
Rennradtour in den Bayrischen Voralpen
Rennradtour in den Bayrischen Voralpen
Seenrundfahrt ab Garmisch
Am Rande der bayerischen Alpen befindet sich eine wunderbare Landschaft mit Flüssen und Seen, auch "Blaues Land" genannt. Diese Region bietet Rennradfahrern jede Menge Abwechslung. Auf dieser Rennradreise radeln Sie durch das wunderschöne hügelige Voralpenland vorbei an zahlreichen Seen.
Ihre Tour…
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Burgen, Klöster und historische Städtchen begleiten Ihren Radurlaub an der Romantischen Straße...
Auf dem ersten Teilstück Ihrer Fahrradtour an der Romantischen Straße, stellen sich die unterschiedlichsten Landschaften vor: das hügelige Keuperbergland der Frankenhöhe, das Tal der Wörnitz mit seinen saftig-grünen Wiesen und der kreisrunde Krater des Nördlinger Ries. Der Lech begleitet Sie ab der…
Der Inn-Radweg
Der Inn-Radweg
5446R
Auf dem Rad durch das Herz der Alpen, dem Inn von der Quelle bis ins bayerische Voralpenland folgen - einfach traumhaft! Auf dem Inn-Radweg begleitet uns ein atemberaubendes Alpenpanorama: Zwischen stolze Zwei- und Dreitausender schmiegen sich Seen und schmucke Engadiner Bergdörfer. Im…
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Rundfahrt durch das Bayerisches Voralpenland ab München
Auf den Spuren von König Ludwig II. führt Sie diese Radtour von München in die wohl schönsten Regionen Bayerns. Es erwarten Sie traumhafte Seen, atemberaubende Bergkulissen und zum krönenden Abschluss die märchenhaften Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Die bayerische Landeshauptstadt…
Wasserradlweg - Schleife Hopfen mit Gepäcktransfer
Wasserradlweg - Schleife Hopfen mit Gepäcktransfer
Dauer: 6 Tage, Gesamtstrecke: ca. 285 km, Höhenunterschied: 579 m - 575 m, Schwierigkeit: 2
Auf der rund 270 Kilometer langen Hopfen-Schleife werden Sie das grüne Gold Oberbayerns kennenlernen: Hopfen - die Würze des Bieres. Zwischen Ingolstadt, München, Freising und Schrobenhausen schlängeln sich die Wasser-Radlwege durch die hügelige Landschaft des größten zusammenhängenden…
Wasserradlweg - Schleife Hopfen ohne Gepäcktransfer
Wasserradlweg - Schleife Hopfen ohne Gepäcktransfer
Dauer: 6 Tage, Gesamtstrecke: ca. 285 km, Höhenunterschied: 579 m - 575 m, Schwierigkeit: 2
Auf der rund 270 Kilometer langen Hopfen-Schleife werden Sie das grüne Gold Oberbayerns kennenlernen: Hopfen - die Würze des Bieres. Zwischen Ingolstadt, München, Freising und Schrobenhausen schlängeln sich die Wasser-Radlwege durch die hügelige Landschaft des größten zusammenhängenden…
Wasserradlweg - Schleife Salz mit Gepäcktransfer
Wasserradlweg - Schleife Salz mit Gepäcktransfer
Dauer: 5 Tage, Gesamtstrecke: ca. 258 km, Höhenunterschied: 850 m, Schwierigkeit: 2
Auf der Salzroute dreht sich alles um das weiße Gold. Wo und wie das Salz abgebaut wurde, wie es transportiert wurde und welche Städte es reich gemacht hat. Wussten Sie, dass Oberbayern einst zu den europäischen Zentren des Salzhandels zählte? Das Salz, vor allem jenes aus Bad Reichenhall, brachte…
Wasserradlweg - Schleife Salz ohne Gepäcktransfer
Wasserradlweg - Schleife Salz ohne Gepäcktransfer
Dauer: 5 Tage, Gesamtstrecke: ca. 258 km, Höhenunterschied: 850 m, Schwierigkeit: 2
Auf der Salzroute dreht sich alles um das weiße Gold. Wo und wie das Salz abgebaut wurde, wie es transportiert wurde und welche Städte es reich gemacht hat. Wussten Sie, dass Oberbayern einst zu den europäischen Zentren des Salzhandels zählte? Das Salz, vor allem jenes aus Bad Reichenhall, brachte…
Isar-Inn-Radweg mit Gepäcktransfer
Isar-Inn-Radweg mit Gepäcktransfer
Dauer: 9 Tage, Gesamtstrecke: ca. 407 km, Höhenunterschied: 1473 m - 1478 m, Schwierigkeit: 2
Auf dieser 9-tägigen Tour führt Sie der Isar-Inn-Radweg von der bayerischen Hauptstadt durch die Schluchten am Isar-Radweg, mit anschließendem Übergang auf den Inn-Radweg durch Tirol und über das bayerische Voralpenland, über Rosenheim und Wasserburg wieder zurück nach München.
Reiseverlauf:
1.…
Isar-Inn-Radweg ohne Gepäcktransfer
Isar-Inn-Radweg ohne Gepäcktransfer
Dauer: 9 Tage, Gesamtstrecke: ca. 407 km, Höhenunterschied: 1473 m - 1478 m, Schwierigkeit: 2
Auf dieser 9-tägigen Tour führt Sie der Isar-Inn-Radweg von der bayerischen Hauptstadt durch die Schluchten am Isar-Radweg, mit anschließendem Übergang auf den Inn-Radweg durch Tirol und über das bayerische Voralpenland, über Rosenheim und Wasserburg wieder zurück nach München.
Reiseverlauf:
1.…
Vom Main zur Rhön
Vom Main zur Rhön
8 Tage, 7 Übernachtungen
Auf dieser Radreise fahren Sie über fruchtbare landwirtschaftlichen Flächen, Naturschutzgebieten und wunderschöne Täler mit alten Bauernhöfen. Erleben Sie dabei die reichliche Auswahl an Sehenswürdigkeiten und gastronomischem Angebot.
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Würzburg
Wenn Sie rechtzeitig in…
Main: Bamberg Sternradtour
Main: Bamberg Sternradtour
Zauberkoffer Frankenland
Auf dieser Sternradtour öffnen Sie den Zauberkoffer Frankenland. Sie entdecken von Bamberg aus (UNESCO-Weltkulturerbe) im Fahrradsattel so wunderschöne Ziele wie Schloss Pommersfelden, die barocke Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, die deutsche Korbstadt Lichtenfels, das abwechslungsreiche…
Die Bocksbeutelstraße - eine Reise zum Frankenwein
Die Bocksbeutelstraße - eine Reise zum Frankenwein
9 Tage, 8 Übernachtungen
Auf dieser Tour sind Sie - soweit möglich - bei Winzern oder in Gasthöfen und Hotels untergebracht, die sich dem Wein in besonderer Weise verpflichtet haben. Sie durchstreifen die verschiedenen Regionen des fränkischen Weinbaugebietes und werden feststellen: Jede Region bringt selbst bei gleichen…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 290 km, Höhenunterschied: 2090 m - 2186 m, Schwierigkeit: 2
Auf dieser Variante des Bodensee-Königssee Radwegs starten Sie in München und radeln an der Isar entlang bis zur Kurstadt Bad Tölz. Dort gelangen Sie zum Einstieg des Bodesee-Königssee Radwegs. Durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 290 km, Höhenunterschied: 2090 m - 2186 m, Schwierigkeit: 2
Auf dieser Variante des Bodensee-Königssee Radwegs starten Sie in München und radeln an der Isar entlang bis zur Kurstadt Bad Tölz. Dort gelangen Sie zum Einstieg des Bodesee-Königssee Radwegs. Durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und…
Altmühltal, Rothenburg - Regensburg + Verlängerung bis Passau, 11-Tage
Altmühltal, Rothenburg - Regensburg + Verlängerung bis Passau, 11-Tage
Radfahren an der Altmühl und der Donau...
Auf Ihrer Fahrradtour von der fränkischen Alb bis zur Donau durchzieht die Altmühl fantastische Landstriche. Weiträumige Wald- und Wiesenlandschaften bestimmen die Eigenart des Oberlaufs. Im Naturpark Altmühltal prägen enge Täler und bizarre Felspartien das Landschaftsbild. Mittelalterliche Städte…
RM 01b: Um den Bodensee ab Bregenz
RM 01b: Um den Bodensee ab Bregenz
Vom österreichische Festspielstädtchen Bregenz um den Bodensee bis nach Schaffhausen
Ausgangspunkt ist das österreichische Festspielstädtchen Bregenz mit imposanter Seebühne und schöner Uferpromenade. Sie erkunden die Region um das schwäbische Meer sowie den Rhein mit bekanntem Wasserfall.
ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
nach Bregenz. Übernachtung im 3***Hotel. Kostenfreier Parkplatz…
München - Hochpustertal
München - Hochpustertal
Dauer: 8 Tage, Gesamtstrecke: ca. 350 km, Höhenunterschied: 2076 m - 2165 m, Schwierigkeit: 3
Ausgehend von der Isarmetropole München führt diese Radreise über die Alpen und durch die Länder Deutschland, Österreich und Italien. Auf den Strecken des Bodensee-Königssee-Radweges, dem Inn-Radweg, des Isar-Radweges und des Freundschaftsweges München - Venedig, führt die Tour durch die Bayerische…