Weitere Informationen
Tourismusverband München-Oberbayern
Tourismusverband Allgäu / Bayerisch-Schwaben
Bodensee-Königssee-Radweg
Gesamte Weglänge: 410 km
Streckencharakteristik / Oberflächenbeschaffenheit
Der Radweg quer durch das hügelige Voralpenland bietet ständig reizvolle Blicke auf Alpen, idyllische Seen und Wälder. Er führt von Lindau (Bodensee) hinaus in die hügelige, waldreiche Allgäuer Voralpenlandschaft. Vorbei am Großen Alpsee, Rottach-Stausee und Hopfensee wird Füssen erreicht. Von Füssen kommend wird der Radweg Romantische Straße bis Halblech oder bis zur Wieskirche mitbenutzt. Der Radweg zweigt dann über den Königsweg nach Osten ab, durchstreift auf forstlichen Wegen die Wälder der Ammergauer Berge und führt über Bad Kohlgrub und das Murnauer Moos nach Eschenlohe. Nach Süden entlang der Loisach verlaufend erreicht der Radfahrer bei schönen Ausblicken auf das Felsmassiv des Wettersteingebirges Garmisch-Partenkirchen.
Ab Eschenlohe führt der Radweg entlang der Loisach nach Nordosten zum Kochelsee und durch die Loisachmoore, teilweise den Prälaten-Radweg mitbenutzend, nach Bad Tölz. Hier kann man auf den Isarradweg wechseln. Von Bad Tölz führt der Bodensee-Königssee-Radweg über den Tegernsee und Schliersee zum Innradweg, kreuzt den Inn und bindet am Chiemsee in den Salinen-Radweg ein, der bis Berchtesgaden und zum Königssee führt.
Der Radler bewegt sich überwiegend auf befestigten Feldwegen und schwach befahrenen Straßen und hat an einigen Stellen größere Steigungen und Abfahrten zu überwinden.
Sehenswürdigkeiten
- Lindau (Bodensee): Altstadt in malerischer Lage auf Insel im Bodensee mit zahlreichen bedeutenden Häusern des 15. - 18. Jahrhunderts (Haus zum Cavazzen) und hervorragenden Kirchenbauten (kath. Stadtpfarrkirche St. Maria mit spätbarocker Ausstattung, evang. Stadtpfarrkirche St. Stephan)
- Oberstaufen: Schrothkurort, kath. Filialkirche St. Bartholomäus
- Immenstadt i.Allgäu: Marienplatz mit historischen Bauten, kath. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
- Oy-Mittelberg: Kneippkurort, Wallfahrtskirche Maria Rain
- Nesselwang: Luftkurort
- Füssen: Hohes Schloss, Altstadt, Rathaus, Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, Kloster, ehemaliges Benediktinerkloster St. Mang
- Schwangau: Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Wallfahrtskirche St. Koloman
- Wieskirche (2 km abseits): Weltberühmte Wallfahrtskirche
- Bad Kohlgrub: Moorbad, Kurpark, Freizeitzentrum
- Garmisch-Partenkirchen: Olympiastadion, Bauerntheater, Spielbank, Werdenfelser Museum
- Mittenwald: Geigenbaumuseum, Pfarrkirche
- Grainau: Badersee, Eibsee, Zugspitzdorf
- Schwaiganger: Größtes bayerisches Pferdegestüt
- Schlehdorf (1 km abseits): Klosterkirche
- Kochel a.See: Walchenseekraftwerk, Franz Marc Museum
- Benediktbeuern: Sehenswertes Kloster
- Bad Tölz: Jodbäder, Alpamare, Heimatmuseum, schöner Marktplatz
- Gmund a.Tegernsee: Ferienort mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, ehemaliges Kloster Tegernsee
- Hausham/Schliersee: Luftkurort, Sommerrodelbahn, Bergwerkmuseum Hausham, Heimatmuseum Schliersee, Bauerntheater
- Bad Feilnbach: Moorheilbad, sehenswerte Kirchen
- Neubeuern: Historischer Marktplatz, Schloss Neubeuern
- Aschau i.Chiemgau: Schloss Hohenaschau, Pfarrkirche zur Darstellung des Herren, Kampenwand mit Kampenwandbahn
- Bernau a.Chiemsee: Haus des Gastes, Anschluss an den Chiemseeradwanderweg um den See
- Traunstein: Historischer Stadtplatz, Stadtpfarrkirche, Salinenviertel Au, Spielzeugabteilung im Museum
- Bad Reichenhall: Münster St. Zeno, Kirche St. Nikolaus, Burg Gruttenstein, Alte Saline mit historischem Quellenbau, sehenswerte Fußgängerzonen in der historischen Altstadt, Heimatmuseum, Kuranlagen
- Berchtesgaden: Salzbergwerk, Nationalparkmuseum, Watzmann Therme, Kehlsteinhaus, Marktplatz
- Königssee: Nationalpark Berchtesgaden, Schifffahrt, St. Bartholomä, Erlebnisberg Jenner
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 500 km, Höhenunterschied: 3764 m, Schwierigkeit: 2
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 500 km, Höhenunterschied: 3764 m, Schwierigkeit: 2
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Burgen, Klöster und historische Städtchen begleiten Ihren Radurlaub an der Romantischen Straße...
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Rundfahrt durch das Bayerisches Voralpenland ab München
Die bayerische Landeshauptstadt…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 290 km, Höhenunterschied: 2090 m, Schwierigkeit: 2
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 290 km, Höhenunterschied: 2090 m, Schwierigkeit: 2
Radrunde Allgäu: sportlich mit Gepäcktransfer
Radrunde Allgäu: sportlich mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 476 km, Höhenunterschied: 4300 m, Schwierigkeit: 4, Reisen mit Hund möglich
Radrunde Allgäu: sportlich ohne Gepäcktransfer
Radrunde Allgäu: sportlich ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 476 km, Höhenunterschied: 4300 m, Schwierigkeit: 4, Reisen mit Hund möglich
Radlerparadies Chiemgau, 8-Tage-Tour
Radlerparadies Chiemgau, 8-Tage-Tour
Per Radtour „Bayerns schönstes Lächeln“ entdecken...
Die Radtour ist…