Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Bayerische Seenrunde

Gemütlich zu den Münchner Seen

Bad Tölz Fußgängerzone
Radfahrer in Bad Tölz
Radfahrer am Riegsee
Radweg durch das Werdenfelser Land
Eurobike Satteltasche am Starnberger See
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Eine Radreise vereint Aktivität und Erholung – auf einzigartige Weise gelingt dies im Münchner Umland. Außerhalb der “Weißwurst-Metropole” ticken die Uhren ohnehin langsamer. Durch mystische Moorgebiete radeln Sie durch beschauliche Dörfer zum beeindruckenden Marktplatz von Bad Tölz. Für die malerischen Seen ist das Gebiet bekannt, für die unbändige Gastfreundschaft und herrliche Kulinarik wird es geliebt. Kehren Sie beim Radfahren stilecht in einen Biergarten ein und bestellen Sie eine Maß zur Brotzeit.

Anspruchslevel

Eine insgesamt einfache Tour mit wenigen kurzen Anstiegen. Sie radeln auf dieser Rundreise vom Starnberger See auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen. Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten.

 

Reiseverlauf im Überblick

Bayern hat es in sich – der Blick auf das Wettersteingebirge und die Zugspitze ist ein Augenschmaus, während kulinarische Freuden in der Bad Tölzer Marktstraße warten. Der Starnberger See lädt zum Flanieren und Baden ein.

 

Tag 1: Anreise nach Ambach/Bernried am Starnberger See

Ein erster Spaziergang am Starnberger See oder gar ein erfrischendes Bad bieten sich schon nach Ihrer Anreise an. Das Schloss Bernried lohnt ebenso einen Besuch, wie eine Bootsfahrt über den See. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region in ihren Bann ziehen.

Hotelbeispiel: Hotel Seeblick

Tag 2: Ambach/Bernried – Murnau am Staffelsee (ca. 30 km)

Der Radweg führt zunächst ans Südufer des Starnberger Sees bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen passieren Sie urtümliche bayerische Orte. Eine Rast lohnen die Osterseen und der Riegsee, bevor Sie Ihr Tagesziel Murnau am Staffelsee erreichen.

Hotelbeispiel: Hotel Griesbräu

Tag 3: Murnau – Bad Tölz (ca. 50 km)

Vorbei am Kochelsee und Benediktbeuern, führt die Route durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege – der Isar und der alten Salzstraße von Bad Reichenhall ins Allgäu – entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.

Hotelbeispiel: Hotel Kolberbräu

Tag 4: Bad Tölz – Ambach/Bernried – Abreise (ca. 30 km)

Zum Abschluss der Radreise erwartet Sie noch eine gemütliche Etappe über sanfte Hügel und durch grüne Wiesen zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Spätestens jetzt sollte noch mal ausgiebig im glasklaren Wasser des Starnberger Sees gebadet werden.

 

Details zur Radreise Bayerische Seenrunde

Die Tour beginnt in Ambach oder Bernried am Starnberger See. Nach der Ankunft genießen Sie in aller Ruhe die Schönheit der Region. Gönnen Sie sich eine leckere Mehlspeise und sehen Sie den Leuten beim Flanieren zu – der Starnberger See gilt immerhin als Hotspot der Reichen und Berühmten.

Nun geht es richtig los! Vorbei an kleinen Dörfern geht’s Richtung Murnau am Staffelsee. Hier ist es wahrlich malerisch, denn der Ort ist gespickt von Galerien und Ateliers und war einst die Heimat von Kunst-Größen, wie Wassily Kandinsky. An Tag 3 wartet Bad Tölz, welches nicht nur für den “Bullen” berühmt ist. Nicht zu verachten ist die Vielfalt der Seen, an denen man vorbei und entlang radelt: Riegsee, Kochelsee und die Osterseen laden zu einem Bad im klaren Wasser.

Die Highlights des Rad-Kurzurlaubs Bayerische Seenrunde

  • Der idyllische Starnberger See: Die Münchner wissen schon, warum er auf ihrer Ausflugsliste ganz oben steht. Deutschlands fünftgrößter See ist eine wahre Augenweide. Ab geht’s z.B. ins Bernrieder Strandbad und einen Sprung vom Steg in den See – die Abkühlung wird Sie beflügeln. Tipp: Fahren Sie doch mit einem Holzkahn auf die Roseninsel. Schon Kaiserin Sissi war von ihrer Schönheit angetan.
  • Herrliche Ausblicke auf die Zugspitze: Wer in der Gegend rund um Murnau unterwegs ist, der wird sie nicht übersehen: die Zugspitze. Beim gemütlichen Radeln sind Ausblicke auf das Wettersteingebirge, wozu Deutschlands höchster Berg gehört, inklusive.
  • Die Marktstraße in Bad Tölz: Bunte Häuser mit prunkvollen Verzierungen schmücken das Zentrum von Bad Tölz. Das eien oder andere Eck mag einem von der berühmten Fernsehserie bekannt vorkommen. Mittlerweile ist die Marktstraße eine Fußgängerzone und lädt zum Bummeln und Gustieren ein.
  • Die türkis-blaue Isar: Immer wieder kreuzen sich die Wege mit der Isar, die als wilder Gebirgsfluss in Tirol ihren Ursprung findet und sich einen Weg durch Bayern gesucht hat. Wenn die Kalkpartikel des Karwendelgebirges in der Sonne schimmern, dann erscheint sie in einem wunderschönen grünlichen Türkis.

Wissenswertes zur Radreise Bayerische Seenrunde

Die gemütlichen Etappen sind zwischen 30 und 50 Kilometer lang, sodass Sie Ihren Kurzurlaub in vollen Zügen genießen können. Die Strecken sind, mit Ausnahme von wenigen Anstiegen, meist flach.

  • Finden Sie hier viele weitere Infos und Tourentipps zum Thema Rad-Kurzurlaub in Deutschland.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach München und weiter nach Bernried am Starnberger See, Dauer ca. 45 Minuten. Nach Ambach von München per Bahn nach Wolfratshausen und dann weiter mit dem Bus, Dauer ca. 1 Stunde
  • Flughafen München
  • Parken Bernried: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, Kosten ca. € 50,- bis € 100,- pro Woche
  • Parken Ambach: kostenlose Hotelparkplätze

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 11.04.2026 - 17.04.2026, 26.09.2026 - 04.10.2026
Saison 2: 18.04.2026 - 08.05.2026, 12.09.2026 - 25.09.2026
Saison 3: 09.05.2026 - 11.09.2026

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Bayerische Seenrunde, 4 Tage

Doppelzimmer: 599 / 659 / 699
Zuschlag Einzelzimmer: 169

Zusatznächte pro Person in EUR:

Ambach/Bernried Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 119 / 45

Unsere Leihräder

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500360
Tourenrad-Tour
4 Tage / 3 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 50 km, ⌀ 37 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • täglich: 11.04. bis 04.10.2026

Leistungen

  • Übernachtungen in 3***-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 89
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 89
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 165
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 599,- € (EZ ab 768,- €)
täglich: 11.04. bis 17.04.2026 und 26.09. bis 04.10.2026
ab 659,- € (EZ ab 828,- €)
täglich: 18.04. bis 08.05.2026 und 12.09. bis 25.09.2026
ab 699,- € (EZ ab 868,- €)
täglich: 09.05. bis 11.09.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: