Radreisen an Radwegen
Radwege sind eine gute Möglichkeit eine Region, ein Land oder ein Fluss kennenzulernen.
Sie sind meist gut ausgebaut und entsprechen in vielen Fällen den Anforderungen, die Radler:innen an eine komfortable Wegeführung stellen.
Radwege garantieren in vielen Fällen eine verkehrsarme Führung und nicht selten liegen sie fern ab der großen Bundes- oder Landstraßen. Bei der Wahl eines Radweges als Urlaubsbegleiter kann man also davon ausgehen, dass man von entspannten Wegeführung erwarten wird.
Welche verschiedene Arten von Radwegen gibt es?
Gleichzeit führen thematische und touristische Radwege durch besonders schöne und sehenswerte Landschaften. Oder sie leiten die Radler:innen zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Dies könne Schlösser, Burgen, Seen, Mühlen, Industriedenkmäler oder besondere Aussichtsplätze sein.
Sehr beliebt sind Radwege entlang von Flüssen oder die, die um Seen herum führen.
Klassiker in diesem Segment sind der Donau Radweg, der Bodensee Radweg oder der Elbe Radweg.
Wie plane ich eine Reise am Radweg?
Die Planung entlang von Radwegen zu reisen ist recht einfach. Die Streckenführung ist klar definiert. Die gesamte Strecke ist mit Hinweisschildern zu dem Radweg versehen. So ist in den meisten Fällen, der Blick auf ein Navigationsgerät oder die Karte nicht nötig.
Lediglich ein aufmerksamer Blick während der Radreise ist der Garant für eine entspannte Orientierung. Das Entdecken der Wegbeschilderung ist zudem eine beliebte Beschäftigung von Kindern.
Viele Radwege lassen sich kombinieren. An Kreuzungspunkten können die Radwege gewechselt werden.
Ein Beispiel für eine möglich Kombination bietet die Thüringer Städtekette mit den Fluss-Radwegen der Saale, der Ilm und der Unstrut.
Oder die Kombination vom Bodensee-Radweg, dem Bäder-Radweg, dem Bodensee-Königsee Radweg, dem Iller- und dem Isar-Radweg.
Der Vorteil von Radreisen entlang von ausgeschilderten Radwegen ist, dass die Infrastruktur entlang dieser Strecken sich mehr und mehr auf die radelnden Gäste einstellt. Entlang der Strecke finden sich Radhotles mit eigenen Werkstätten. Mobile Reparaturdienste oder gesicherte Abstellmöglichkeiten bzw. Ladestationen für E-Bikes, die man während eines Stadtbummels auf der Tour nutzen kann.
Bin ich ein Radweg-Reise Typ?
Beantworten Sie mehr als drei dieser Aussagen mit Ja, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Freude an Radtour entlang von ausgeschilderten Radwegen haben.
- Ich mag es, während der Tour auch ohne Karte und Navigationsgerät die Orientierung im Griff zu behalten.
- Ich lasse mich gerne zu den Highlights einer Region leiten, ohne mich vorher aufwendig vorzubereiten.
- Es macht mir Freude auf einer Radtour die unterschiedlichen Facetten von Handwerken wie Mühlen, Brauerein, oder Landwirtschaft kennenzulernen.
- Auch längere Touren fahre ich gerne in dem ich empfohlene Strecken mit einander kombinieren kann.
- In Gruppen genieße ich es, wenn sich jedes Gruppenmitgleid gleichgermaßen auf der Strecke orientieren kann.
Main: Glanzlichter Bayreuth - Würzburg
Main: Glanzlichter Bayreuth - Würzburg
1, 2 ,3 Glanzlichter und noch viel mehr
Main Radweg Bayreuth-Würburg.
Freuen Sie sich auf diese besondere Radreise, die entlang des Mains führt, denn Sie starten am noch ganz kleinen roten Main in der berühmten Festspielstadt Bayreuth. Erst bei der historischen Bierstadt Kulmbach fließen auch die…
R1 - Auf dem Berliner Mauerweg
R1 - Auf dem Berliner Mauerweg
Radtour in 3 Tagesetappen - Radeln Sie ausgehend vom Hotel und erleben Sie den Berliner Mauerweg in drei Tagesetappen
Am Abend erhalten Sie eine ausführliche Touren- und GPS-Einweisung mit Übergabe der Tasche mit Infomaterial.
2. Tag - Von Dallgow nach Berlin (ca. 61 km)
Sie fahren von Berlin-Staaken bis zur Havel. In Nieder Neuendorf erreichen Sie einen ehemaligen…
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Radtour von Berlin nach Dresden
Am Abend erhalten Sie eine ausführliche Touren- und GPS-Einweisung mit Übergabe der Tasche mit Infomaterial.
2. Tag - Von Dallgow nach Werder (54 km)
Von Dallgow fahren Sie bis zur Scharfen Lanke, einem Havelsee, und folgen der Havel bis nach Berlin-Kladow.…
MASUREN UND NATURSCHUTZGEBIETE auf dem Green Velo Radweg
MASUREN UND NATURSCHUTZGEBIETE auf dem Green Velo Radweg
9 Tage, individuell
Individuelle Anreise nach Masuren - per PKW direkt zur Unterkunft; - per Bahn oder Flugzeug nach Warszawa (Warschau). Aus Warszawa nach Giżycko empfehlen wir auch regelmäßige LinienBusverbindung. Für PKW-Reisende besorgen wir einen bewachten Parkplatz (zahlbar vor Ort). Am…
Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien
Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien
Alpenüberquerung der besonderen Art vom Allgäu bis zum Gardasee. Weiter auf der "Ciclopista del Sole "von den Alpen nach Rom auf dem "Sonnen-Radweg" und von Rom nach Sizilien
Um 6.30 Uhr Abreise in Wört/Launer-Reisen. Wir fahren mit dem Bus über die A7 nach Füssen - Roßhaupten am Forggensee zum Via Claudia Augusta (VCA) Infozentrum.Von hier starten wir am Vormittag mit unseren Rädern entlang der traditionellen VCA und sehen bald…
Die schönste Radtour entlang der Saale
Die schönste Radtour entlang der Saale
7 Tage Radtour: Saalfeld - Magdeburg
Übernachtung in Saalfeld
2. Tag: Saalfeld - Jena (ca. 55 km)
Sie beginnen Ihre Radtour entlang der Saale in Saalfeld. Auf einer kleinen Fahrradtour durch die über 1000-jährige Stadt entdecken Sie nicht nur die bekannten Tropfsteinhöhlen „Feengrotten“ sondern…
Entlang der Saale von Saalfeld nach Bernburg
Entlang der Saale von Saalfeld nach Bernburg
7 Tage Radtour: Saalfeld - Bernburg
Übernachtung in Saalfeld
2. Tag: Saalfeld - Jena (ca. 55 km)
Sie beginnen Ihre Tour in Saalfeld. Auf einer kleinen Fahrradtour durch die über 1000-jährige Stadt entdecken Sie nicht nur die bekannten Tropfsteinhöhlen „Feengrotten“ sondern auch die Burgruine
„Hoh…
ALPE ADRIA RENNRAD TOUR
ALPE ADRIA RENNRAD TOUR
MIT DEM RENNRAD VON SALZBURG NACH GRADO | 440KM | 2.400HM | 6 TAGE
2.Tag Salzburg - Mallnitz 125km / 1050HM / FR
3.Tag Mallnitz - Villach 98km / 403HM / FR
4.Tag Villach - Venzone 97km / 690HM / FR
5.Tag Venzone-Grado 120km / 250HM / FR
6.Tag Rückreise Grado
Kilometer sind ca. Angaben, vorbehalt. Richtigkeit
FR=Frühstück,
Charakter der Strecke
D…
Auf den Spuren der Romantik
Auf den Spuren der Romantik
7 Tage / 6 Nächte - MEC 05R
Den 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs. Der Maler, der wie kein anderer die Kunst der Romantik in Deutschland geprägt hat, wurde am 5. September 1774 in Greifswald geboren. ...
Bis heute fasziniert Caspar…
Donauradweg Durch den Naturpark Junge Donau
Donauradweg Durch den Naturpark Junge Donau
5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport von Donaueschingen bis Ulm inklusive Leihrad
Münsterland: Sternradtour 6 Tage
Münsterland: Sternradtour 6 Tage
6 Tage auf schönsten Pättkes
Die historische Universitätsstadt Münster und das Radlerparadies Münsterland eignen sich hervorragend für Sternfahrten von einem zentralen Standquartier aus. Sie finden hier das beste Radwegenetz Deutschlands und eine Vielzahl attraktiver Sehenswürdigkeiten und…
RUNDTOUR ALTMÜHLTAL & DONAU
RUNDTOUR ALTMÜHLTAL & DONAU
7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport ab und bis Eichstätt inklusive Leihrad
Münsterland: Sternradtour 8 Tage
Münsterland: Sternradtour 8 Tage
8 Tage auf schönsten Pättkes
Die historische Universitätsstadt Münster und das Radlerparadies Münsterland eignen sich hervorragend für Sternfahrten von einem zentralen Standquartier aus. Sie finden hier das beste Radwegenetz Deutschlands und eine Vielzahl attraktiver Sehenswürdigkeiten und…
Donauradweg: Die Junge Donau bis Regensburg
Donauradweg: Die Junge Donau bis Regensburg
Von Donaueschingen bis Regensburg, Leihrad & Rücktransfer inklusive
Zehn-Seen für Familien
Zehn-Seen für Familien
Unterwegs im Salzburger Seeland
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln ohne Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 411 km, Höhenunterschied:3764 m 3571 m, Schwierigkeit: 2
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg - Pilgerradeln mit Gepäcktransfer
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 411 km, Höhenunterschied:3764 m 3571 m, Schwierigkeit: 2
Niederrhein: Sternradtour 8 Tage
Niederrhein: Sternradtour 8 Tage
All-Suite-Komfort in romantischer Rheinlage
Der Niederrhein bietet das längste Radwegenetz Deutschlands und von Wesel aus starten Sie zu herrlichen Tagestouren in diese flache und abwechslungsreiche Landschaft. Besichtigen Sie die bedeutenden Siedlungsreste der Römer im archäologischen Park Xanten,…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied:1768 m 1831 m, Schwierigkeit: 2
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Salzburg - Wien
Salzburg - Wien
Mozart, Burgen und Wiener Walzer
Meran - Venedig, sportlich
Meran - Venedig, sportlich
Von der Kurstadt zum Markusplatz
Aachen: 3-Länder-Bummeltour
Aachen: 3-Länder-Bummeltour
An 2 Flüssen in 3 Ländern.
Sie starten in der sehenswerten Domstadt Aachen und radeln gemütlich entlang des Flüsschens Rur über die historische Festungsstadt Jülich bis in die holländische Grenzstadt Roermond. Hier mündet die Rur in die Maas. Freuen Sie sich auf diesen abwechslungsreichen Flusslauf,…