Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Zehn Seen für Familien

Unterwegs im Salzburger Seeland

Familie am Radweg
Radweg in Oberndorf entlang der Salzach
Blick auf Burghausen
Radidylle am See
Radweg entlang der Salzach
Fahrrad mit Panoramablick
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Abenteuer erleben, Natur genießen, Badespaß und Wassersport in vielen Seen, Kaiserschmarrn naschen, Eis schlecken und natürlich Rad fahren – wenn Sie Ihren Kindern diese Dinge aufzählen, wären sie außer sich vor Begeisterung? Das hoffen wir! Denn das alles und noch viel mehr bietet unsere “Zehn-Seen-Rundfahrt” durch das Salzburger Seenland und das Salzkammergut. Begleiten Sie uns auf einen Urlaub, den Sie und Ihre Familie nicht so schnell vergessen werden – und der Ihnen Kraft für die Hektik des Alltags zurückgibt.

Tourencharakter

Entlang der Salzach und durch zahlreiche Naturschutzgebiete vorbei an vielen Seen mit Bademöglichkeiten. Stets auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen.

Die Länge der Radetappen betragen zwischen 30 und 45 km, die Topographie reicht von flach entlang der Salzach bis hügelig zwischen den Innviertler Seen und Mondsee bzw. Salzburg. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.

 

Reiseverlauf im Überblick

Besuchen Sie in Salzburg das Haus der Natur oder erklimmen Sie die Festung, bevor Sie die zehn Seen erradeln. Ob Wallersee oder Trumer Seen – es wartet Badespaß pur! Adrenalin verspricht die Europarutsche im Hochseilgarten Seeham.

 

Tag 1: Anreise nach Salzburg

Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Egal ob Sie bei einem Eis an der Salzach entlang bummeln, auf dem Kapuzinerberg über die Dächer Salzburgs blicken oder in der Getreidegasse zum Shopping starten: Überall spüren Sie das Flair und die Kultur der wundervollen Stadt. Ob Jung oder Alt, so mancher hat sich schon in die reizende Stadt verliebt! Abends Tourenbesprechung und Radausgabe.

Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Theater

Tag 2: Salzburg – Holzöster (ca. 30/45 km + Bahnfahrt)

Nach einer kurzen Fahrt mit der Lokalbahn in Eigenregie startet die Familientour vergnügt in Oberndorf (die Sportlicheren können bis hierher auch radeln), wo das wohl berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ seine Entstehung fand. Entlang der herrlich plätschernden Salzach geht es weiter in die facettenreiche Natur des größten Moorgebietes Österreichs: Der warme Höllerersee und der Holzöstersee mit Strandbad für Familien warten hier auf Sie. Wie ein kleiner Garten Eden.

Hotelbeispiel: Seewirt Franking

Tag 3: Holzöster – Erlebnistag oder Rundtour Burghausen (ca. 40 km)

Herrlich baden im warmen Moorsee und dann ab zum Wanderbauerngolf! Mit einem Holzschläger ausgestattet erwartet Sie eine überdimensionale Minigolfanlage entlang wunderschöner Wanderwege. Wer heute radfahren möchte, schwingt sich aufs Rad zur Rundtour entlang der Salzach nach Burghausen und besucht dort die charmante Altstadt.

Hotelbeispiel: Seewirt Franking

Tag 4: Holzöster – Trumer Seen (ca. 35 km)

Hier im Naturschutzgebiet scheint die Zeit still zu stehen. Vorbei am Tierparadies geht es nach Michaelbeuern und dann ins Trumer-Seen-Land mit seinen drei glasklaren Seen, dem Obertrumer See, dem Mattsee und dem Grabensee. Hier können Sie sich beim Badespaß im glitzernden Nass Abkühlung von der Radtour holen.

Hotelbeispiel: Hotel Walkner

Tag 5: Trumer Seen/Wallersee, Erlebnistag und Erholung

Ein cooler Sprung ins Wasser? Gleich drei riesige Strandbäder (Eintritt inkludiert) warten auf Sie. Ob Rutsche oder Floß, hier gibt`s so viel zu erleben. Doch das ist nicht alles: Im Hochseilgarten Seeham können Sie sich bis in eine Höhe von 35 Metern schwingen. Oder Sie machen eine kurze Radtour entlang des Obertrumer Sees – Badestopp inklusive.

Hotelbeispiel: Hotel Walkner

Tag 6: Trumer Seen – Mondsee (ca. 45 km)

Durch das Naturschutzgebiet der lieblichen Egelseen nach Schleedorf, von dort geht es weiter am glitzernden Irrsee entlang bis an den Mondsee. Am ruhigen Mondsee kommt auch der Badespaß garantiert nicht zu kurz. Stärkung gibt`s nach Ihrer Radtour bei typisch österreichischen Gerichten wie Schnitzel und Apfelstrudel in einem der vielen Wirtshäuser.

Hotelbeispiel: Landhaus Meingast

Tag 7: Mondsee – Salzburg (ca. 40 km)

Vorbei an saftigen Wiesen führt der Radweg nach Thalgau und weiter nach Eugendorf. Von hier geht es auf der stillgelegten Ischlerbahn-Trasse bis an die Salzach und dann am Tauern-Radweg weiter ins Zentrum von Salzburg. Zur Belohnung winkt ein leckeres Eis oder eine original Salzburger Mozartkugel. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Stadt. Es gibt so viel zu entdecken: Ein Besuch des Mozart-Geburtshaus, des Doms, Schloss Mirabell oder der Festung Hohensalzburg. Echt lustig geht es bei den Wasserspielen im Lustschloss Hellbrunn zu. Tierfreunde sollten im Tiergarten vorbeisehen.

Hotelbeispiel: Goldenes Theater

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

 

Details zur Radreise Zehn-Seen für Familien

Los geht’s! Erkunden Sie die reizvolle Mozartstadt Salzburg mit allen Sinnen. Die charmante Altstadt zieht jährlich rund neun Millionen Besucher in ihren Bann. Während die Hauptrouten rund um die Getreidegasse vor Quirligkeit strotzen, können Sie sich in den Seitengassen verlieren und ruhigere Passagen finden.

Burghausen, Schleedorf und Thalgau gehören zu den reizenden Ortschaften entlang der Tour, die sich nahtlos ins fesselnde Alpenpanorama einfügen. Genießen Sie nicht nur die österreichischen Leckereien rund um Kasnocken & Co., sondern auch die besondere Gastfreundschaft. Absolutes Highlight der Tour sind natürlich die zahlreichen Seen: Wallersee, Mondsee, Holzöster See, Trumer Seen: Sie alle warten darauf, dass Sie hineinspringen!

Die Highlights der Radtour Zehn-Seen für Familien

  • Viele Seen mit tollen Strandbädern: Der Badespaß darf im Urlaub mit Kindern in Österreich nicht zu kurz kommen – und das tut er hier garantiert nicht! Action für die Kids und Entspannung für die Großen garantieren die vielen Badestrände. Der Eintritt ist bei der Eurobike-Reise übrigens häufig kostenlos. 
  • Abenteuer für die ganze Familie: Bis zu 70 km/h und 45 m Höhe auf 650 m Länge über Wald, Wiesen und Bäche rutschen? Die Europarutsche ist der ultimative Adrenalinkick im Hochseilgarten Seeham. Hier warten für alle Besucher über 110 cm Spaß und Action in den verschiedenen Parcours am sagenumwobenen Teufelsgraben. Dank der Seenland-Card sind noch viele weitere Attraktionen entlang der Tour vergünstigt oder kostenlos, von der Schifffahrt bis zum Stand-up-Paddling.
  • Radeln in Österreichs größtem Moorgebiet: Dem Ibmer Moor haftet ein mystisches Flair an, das man einfach erlebt haben muss. Radeln Sie durch das besondere Gebiet und entdecken Sie am Moorlehrpfad die außergewöhnliche Flora und Fauna.
  • Bummeln durch die Kulturstadt Salzburg: In der Mozartstadt gibt es nicht nur allerlei zu erleben (Altstadt, Festung Hohensalzburg und Tipp mit Kindern: Haus des Meeres), sondern auch zu erschmecken. Apfelstrudel, Kaiserschmarrn, Salzburger Nockerl – geben Sie sich den süßen Gelüsten hin, nach den vielen Radkilometern haben Sie es sich verdient!

Wissenswertes zur Radreise Zehn-Seen für Familien

Die ca. 35 bis 45 Kilometer langen Etappen bieten nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch zahlreiche Attraktionen. Es warten zwar einige längere Steigungen auf der ansonsten meist flachen Route, doch dank der toll ausgebauten Radwege können diese problemlos bewältigt werden. Viele Möglichkeiten zur Einkehr ergänzen die aufregende Routenführung. 

  • Finden Sie hier mehr Infos zu unseren Radreisen für Familien.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Salzburg
  • Flughafen Salzburg
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag
  • Öffentliche Garage, Kosten ca. €80,- bis € 115,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bahnfahrt am 2. Reisetag von Salzburg nach Oberndorf in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- pro Person inkl. Rad
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltigkeit

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Zehn Seen für Familien, 8 Tage

Doppelzimmer: 999 / 1079 / 1159
Zustellbett 6-11 Jahre: 539
Zustellbett 12-14 Jahre: 799
Zuschlag Einzelzimmer: 349

Zusatznächte pro Person in EUR:

Salzburg Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 125 / 89 / 89 / 89

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Kinderrad

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Kinderrad, dessen Anzahl der Gänge sich durch die Größe des Rads ergibt
Körpergröße ca. 115 cm - 150 cm

20 Zoll | 24 Zoll | 26 Zoll

Follow-Me

zur Verwendung mit Kinderrad

Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Eurobike 20 Zoll Kinderrad (Körpergröße ca. 115 cm - 125 cm) und einem Leihrad für die Eltern.

 

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210319
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 45 km, ⌀ 40 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 12.04. bis 05.10.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-und 4****- Hotels
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Wanderbauerngolf in Franking
  • Eintritt in die Strandbäder der Trumer Seen
  • 1 Salzburger Seenlandcard mit vielen Inklusiv-Leistungen
  • Navigations App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Eintritt Hochseilpark Seeham, Kosten ca. € 30,- pro Erwachsenen und ca. € 20,-pro Kind, Mindestgröße 110 cm

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Kinderrad: 89
  • Kinderanhänger: 89
  • Follow-Me inkl. Kinderrad: 139
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 999,- € (EZ ab 1.348,- €)
täglich: 12.04. bis 18.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
ab 1.079,- € (EZ ab 1.428,- €)
täglich: 19.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 26.09.2025
ab 1.159,- € (EZ ab 1.508,- €)
täglich: 17.05. bis 12.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: