Weitere Informationen
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Projektkoordination Elberadweg Süd
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Tourismusleitstelle Elberadweg Nord
Schlossstr. 10
Elberadweg
Vom Elbsandsteingebirge zum Wattenmeer
Der Elberadweg begleitet den Fluss auf 860 Kilometern durch die größte natürliche Flusslandschaft Europas. Auf dem Wege liegen unter anderem der Nationalpark Sächsische Schweiz, Weinbauhänge, romantische Auenwälder im UNESCO-Biosphärenreservat Elbtalaue und in hohen Norden der Nationalpark Wattenmeer mit seinem rauhen Charme. Hinzu kommt überall entlang der Elbe reichlich Kultur und Geschichte.
In der Sächsischen Schweiz beginnt der Elbe-Flirt. Hier zeigt sie zunächst Ihre herb-schöne Seite mit den bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges. Über Pirna, dem mittelalterlichen Tor zur Sächsischen Schweiz, und durch sanftes Hügelland gleitet man bis Dresden, dem "Elbflorenz" und dann durch Deutschlands kleinstes Weinanbaugebiet!
Nach der Porzellanstadt Meißen weitet sich die Elbe und fließt durch geschützte Auenlandschaften. Man erreicht die Lutherstadt Wittenberg, dann anschließend das Weltkulturerbe der Bauhaus-Stadt Dessau. Eine Tagestour später folgt Magdeburg, das Zentrum der "Straße der Romanik". In der sich anschließenden Altmark kann neben der Natur das Flair der früheren Kaiserresidenz Tangermünde genossen werden.
Die naturbelassene Umgebung im Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" stimmt besinnlich. Die Stimmung trägt hinein in den Abschnitt, wo die Elbe deutsch-deutscher Grenzfluss war.
Jetzt überwinden Fähren und Brücken den alten Grenzfluss und die Flusslandschaft ist auch heute noch ungestört: Störche sind in großer Zahl zu beobachten, manchmal sogar Seeadler. Auch in kleinen Elbestädtchen gibt es viel zu schauen: z.B. die historische Inselstadt Hitzacker und sein Archäologisches Zentrum, das ElbSchloss Bleckede oder die alte Schifferstadt Lauenburg.
So langsam wird es Zeit, sich auf die Hafenstadt und Kulturmetropole Hamburg einzustellen: der urbane Gegenpol zur idyllischen Elbtalaue. Zum Abschluss findet sich linkselbisch bäuerliches Idyll im "Alten Land" und die Weite des Wattenmeeres bei Cuxhaven bzw. rechtselbisch italienische Stadtplanung in Glückstadt, und der Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel.
Charakter
Der Elberadweg ist eine lange, vielseitige Flusstour durch reizvolle Natur und Landschaft, mit der Möglichkeit, Kunst und Kultur zu genießen. Das Gelände ist überwiegend eben. Die Wege sind größtenteils gut ausgebaut und durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert. Kopfsteinpflaster findet sich nur auf kurzen Abschnitten. Aufgrund der vorherrschenden Winde ist eine Befahrung gegen die Flussrichtung eine durchaus sinnvolle Alternative.
Landschaft
Die größte natürliche Flusslandschaft Europas: Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz, Sächsische Weinstraße, Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe", Geest- und Marschlandschaften, Küstenlandschaft
Karten- und Literaturtipps
Esterbauer-Verlag, Elberadweg Teil 1 (Prag - Magdeburg); EUR11,90, ISBN 3-85000-030-3
Esterbauer-Verlag, Elberadweg Teil 2 (Magdeburg - Cuxhaven), EUR 11,90, ISBN 3-85000-079-6
Weitere Infos:
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
R17 - Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Radtour von Berlin nach Dresden
Am Abend erhalten Sie eine ausführliche Touren- und GPS-Einweisung mit Übergabe der Tasche mit Infomaterial.
2. Tag - Von Dallgow nach Werder (54 km)
Von Dallgow fahren Sie bis zur Scharfen Lanke, einem Havelsee, und folgen der Havel bis nach Berlin-Kladow.…
Die schönste Radtour entlang der Saale
Die schönste Radtour entlang der Saale
7 Tage Radtour: Saalfeld - Magdeburg
Übernachtung in Saalfeld
2. Tag: Saalfeld - Jena (ca. 55 km)
Sie beginnen Ihre Radtour entlang der Saale in Saalfeld. Auf einer kleinen Fahrradtour durch die über 1000-jährige Stadt entdecken Sie nicht nur die bekannten Tropfsteinhöhlen „Feengrotten“ sondern…
Wendland und Prignitz - Naturparadies beiderseits der Elbe
Wendland und Prignitz - Naturparadies beiderseits der Elbe
Entdeckungsreise mit Rad, Kanu und Wandern
Radreise am Elberadweg von Hamburg nach Dresden
Radreise am Elberadweg von Hamburg nach Dresden
Radtouren am Elberadweg von Dessau nach Dresden
Radtouren am Elberadweg von Dessau nach Dresden
Radurlaub am Havelradweg von Waren nach Wittenberge
Radurlaub am Havelradweg von Waren nach Wittenberge
Sie beginnen Ihren Fahrrad-Urlaub in…
Elberadtour von Magdeburg nach Cuxhaven
Elberadtour von Magdeburg nach Cuxhaven
Entlang der Elbe von Wittenberg nach Dresden
Entlang der Elbe von Wittenberg nach Dresden
6 Tage Radtour: Wittenberg - Dresden
Die beliebteste Radtour entlang der Elbe
Die beliebteste Radtour entlang der Elbe
7 Tage: Radtour: Wittenberg - Bad Schandau
Radreise an der Saale von Saalfeld nach Magdeburg
Radreise an der Saale von Saalfeld nach Magdeburg
Von der Feengrottenstadt Saalfeld begeben Sie sich auf abwechslungsreiche Radtouren am Saaleradweg und radeln vorbei an der…
Radreise am Elberadweg von der Elbquelle nach Prag (CZ)
Radreise am Elberadweg von der Elbquelle nach Prag (CZ)
Ein Geheimtipp unter Tourenradlern
Stern-Radtouren rund um Dresden (Wochentour)
Stern-Radtouren rund um Dresden (Wochentour)
Elbe-Radweg Dresden-Magdeburg
Elbe-Radweg Dresden-Magdeburg
9 Tage / 8 Nächte - ELB 08
Elbe-Radweg Dresden-Wittenberg
Elbe-Radweg Dresden-Wittenberg
7 Tage / 6 Nächte - ELB 06
Elbe-Radweg Dresden-Dessau
Elbe-Radweg Dresden-Dessau
8 Tage / 7 Nächte - ELB 07
Fahrradurlaub am Elberadweg von Dresden nach Hamburg
Fahrradurlaub am Elberadweg von Dresden nach Hamburg
Zu Beginn erwartet Sie das wunderschöne Elbflorenz mit…
Mixed Riesengebirge
Mixed Riesengebirge
5 Tage - Level medium - 4 Etappen, 245 km, 5350 Hm
Auf vier Etappen mit ca. 245 km und ca. 5350 hm durch fünf Gebirge vom Elbsandsteingebirge zur Elbquelle ins Riesengebirge.
Die Anforderungen
Mittelschwere Entdecker-Bike-Tour. In den vier Mittelgebirgen sind die Anstiege und Abfahrten eher kurz und knackig. Im Riesengebirge herrscht…
4-Flüsse Radtour entlang von Ilm, Saale, Unstrut und Elbe
4-Flüsse Radtour entlang von Ilm, Saale, Unstrut und Elbe
7 Tage: 4-Flüsse Radtour entlang von Ilm, Saale, Unstrut und Elbe
Radurlaub am Elberadweg von Hamburg nach Magdeburg
Radurlaub am Elberadweg von Hamburg nach Magdeburg
Bummeltour von Bad Schandau nach Magdeburg
Bummeltour von Bad Schandau nach Magdeburg
REISE DES JAHRES: Radreise am Elberadweg von Prag (CZ) nach Dresden
REISE DES JAHRES: Radreise am Elberadweg von Prag (CZ) nach Dresden
In den letzten Jahren wurde der Elberadweg auf tschechischer Seite…
Radurlaub von Magdeburg nach Bad Schandau (Bummeltour)
Radurlaub von Magdeburg nach Bad Schandau (Bummeltour)
8 Tage Hafenatmosphäre und Marschlandidylle
8 Tage Hafenatmosphäre und Marschlandidylle
Sternradtour Hamburg und Umgebung
RM 11: Elbe-Radweg ab Bad Schandau
RM 11: Elbe-Radweg ab Bad Schandau
Durch die beeindruckende Landschaft der Sächsischen Schweiz
ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
nach Bad Schandau. Parkplatz in zentraler Parkgarage (circa…