Das wunderschöne Elbflorenz lädt Sie ein, die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt Dresden, die Weinberge des anmutigen Elblands und die faszinierende Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges kennen zu lernen. Bei einer Stadtrundfahrt können Sie die weltberühmte Architektur der Landeshauptstadt bestaunen, und zum Beispiel Semperoper, Zwinger, Residenzschloss und Frauenkirche näher erkunden.
Erleben Sie abwechslungsreiche Fahrradtouren in einer der wohl schönsten Gegenden Sachsens: Höhepunkte sind die Fahrt mit der Dresdner Standseilbahn, von wo aus Sie Ihr "blaues Wunder" erleben, und der Besuch der berühmten Porzellan Manufaktur Meißen. Machen Sie Ihre Stern-Radtouren rund um Dresden unvergesslich und erkunden Sie außerdem die malerische Sächsische Schweiz mit ihren einzigartigen Felslandschaften.
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Sternfahrten Dresden (Wochentour)"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden
Gleich am ersten Tag Ihrer Stern-Radtour sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, die Barockstadt genauer kennen zu lernen. Von Ihrem Hotel mitten im Zentrum Dresdens können Sie per Fahrrad, zu Fuß oder auch per Bus und Bahn in kurzer Zeit die Sehenswürdigkeiten der Altstadt oder die gemütlichen Bars der Neustadt erreichen.
2. Tag: Ausflug nach Meißen (ca. 30 km)
Was wäre Dresden ohne seine tolle Lage am Elberadweg! Von hier aus lassen sich wunderbar ausgedehnte Fahrradtouren in die Umgebung starten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen heute einen Ausflug durch das Elbland bis nach Meißen. Die Stadt ist untrennbar mit dem Thema Porzellan verbunden, weshalb wir Ihnen die Besichtigung der bekannten Porzellan-Manufaktur ans Herz legen. Zurück nach Dresden geht es per S-Bahn.
3. Tag: Ausflug in die Sächsische Schweiz (ca. 45 km)
Auch auf Ihrer heutigen Fahrradtour begleitet Sie der Elberadweg. Wir empfehlen die Anreise nach Bad Schandau per S-Bahn, da Ihnen so genügend Zeit für eine Erkundung des beschaulichen Ortes in der Sächsischen Schweiz bleibt, bevor Sie entlang der Elbe und vorbei an bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges zurück nach Dresden radeln. Immer wieder eröffnet Ihnen Ihre heutige Fahrradtour atemberaubende Blicke und gemütliche Orte für Trink- oder Essenspausen.
4. Tag: Stadtrundfahrt in Dresden
Nach zwei erlebnisreichen Ausflügen soll Sie heute Dresden selbst in den Bann ziehen. Gönnen Sie Ihrem Fahrrad eine Pause und begeben Sie sich auf "Entdeckertour" per Schiff, Bus und Standseilbahn. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit zum Bummeln, Einkaufen, Faulenzen oder auch für eine individuelle Fahrradtour durch die Sächsische Hauptstadt.
5. Tag: Ausflug nach Moritzburg (ca. 50 km)
Wieder einmal lockt das Dresdner Elbland zu einer besonderen Fahrradtour: Ihr Weg führt Sie zunächst in die Karl-May-Stadt Radebeul, von wo aus Sie mit der traditionsreichen Schmalspurbahn "Lößnitzdackel" bis nach Moritzburg tuckern. Hier bieten sich die Besichtigung des Jagdschlosses von August dem Starken sowie eine Rundfahrt durch die Teichlandschaft von Moritzburg an. Per Fahrrad erreichen Sie am Abend wieder Ihr Hotel in Dresden.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Ob Tharandter Wald oder Dresdner Heide – das Dresdner Umland bietet noch zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Fahrradtouren oder unvergessliche Wanderausflüge. Auch in Dresden selbst gibt es sicherlich noch viel Unentdecktes!
7. Tag: Individuelle Rückreise
Schon heißt es wieder Abschied nehmen von der Barockstadt Dresden. Wir hoffen, der Aufenthalt und Ihre Fahrradtouren rund um Dresden haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Wenn Sie noch mehr in Dresden und Umgebung entdecken möchten, können Sie Ihren Dresden-Urlaub gern noch mit ein paar Zusatzübernachtungen verlängern – Fragen Sie uns bitte an!
Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Preise zum Reisepaket "Sternfahrten Dresden (Wochentour)": pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
01.04.2023 bis 11.05.2023 Kategorie A: 659,00 € / 919,00 €
01.04.2023 bis 11.05.2023 Kategorie B: 599,00 € / 799,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023 Kategorie A: 689,00 € / 949,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023 Kategorie B: 629,00 € / 829,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023 Kategorie A: 659,00 € / 919,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023 Kategorie B: 599,00 € / 799,00 €
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie A: Maritim Hotel Dresden mit 4-Sterne-Standard
Kategorie B: Park Inn by Radisson mit 3-Sterne-Standard
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR
ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Kategorie A Dresden: 70,00 € / 95,00 €
Kategorie B Dresden: 60,00 € / 80,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €
Erlebnispakete: pro Person in EUR
FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

Anreise 2023
- täglich: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 6 x Übernachtung im Maritim Hotel Dresden mit 4-Sterne-Standard (Kategorie A) oder im Park Inn by Radisson mit 3-Sterne-Standard (Kategorie B)
- 6 x reichhaltiges Frühstück
- Eintritt und Audioguide-Führung in der Porzellanmanufaktur Meißen
- Stadtrundfahrt per Bus, Bergbahn und Dampfschiff durch Dresden
- Fahrt mit der Schmalspurbahn "Lößnitzdackel" (inkl. Radmitnahme)
- Tickets für alle anfallenden Bahnfahrten (inkl. Radmitnahme)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihres Dresden-Urlaubs
Zusatzkosten
- Zusatznächte in Dresden
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 599,- € (EZ ab 799,- €) |
täglich:
01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
|
ab 629,- € (EZ ab 829,- €) |
täglich:
12.05. bis 02.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: