Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise am Elberadweg von der Elbquelle nach Prag (CZ)

Ein Geheimtipp unter Tourenradlern

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Da das Radfahren zur Elbquelle nur schwer möglich ist, erkunden Sie den Ursprung des Flusses zu Fuß bei einer einzigartigen Wanderung durch den Nationalpark Riesengebirge. Am nächsten Tag können Sie sich dann aber auf Ihr Fahrrad schwingen und sich auf ruhige Radtouren am neugebauten Elberadweg freuen.

Da der Elberadweg auf dem Abschnitt bis zur Moldau-Mündung teilweise auf Landstraßen und nicht-asphaltierten Feldwegen entlang führt, zählt die Radstrecke zwischen der Elbquelle und Melnik noch zu den Geheimtipps unter Tourenradlern. Freuen Sie sich also auf ruhige Radtouren auf Ihrem Weg durch die Tschechische Republik!

Bei Čelákovice verlassen Sie den Elberadweg und biegen ins Inland ein, um die letzten Kilometer bis zum Ziel Ihrer Radreise am Elberadweg zurückzulegen: Prag erwartet Sie mit seiner wunderschönen Altstadt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Elbquelle – Prag (CZ)"

1. Tag: Individuelle Anreise oder Transferservice von Prag/Decin nach Spindlermühle

Von Prag oder Decin bringen wir Sie mit Rädern und Gepäck nach Spindlermühle ins Riesengebirge (Extrakosten, nicht im Reisepreis inbegriffen).

2. Tag: Wanderung zur Elbquelle (ca. 15,5 km, Gehzeit: ca. 5 – 6 h)

Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Fahrt per Sesselbahn auf den 1235m hohen Medvedin. Vorbei an einer ehemaligen Befestigungsanlage und dem Elbwasserfall erreichen Sie die schön gestaltete Elbquelle. Genießen Sie die wunderbare Aussicht über das Riesengebirge, bevor es entlang der jungen Elbe bergab wieder nach Spindlermühle geht. Hier lädt der großzügige Aquapark zum Entspannen nach der Wanderung ein.

3. Tag: Spindlermühle – Dvur Kralove (ca. 53 km)

Vorbei an der Elbtalsperre mit der großen Staumauer erreichen Sie schon bald das "Tor zum Riesengebirge" Vrchlabi. Neben Renaissancebauten, Holzhäusern und dem Augustinerkloster lädt auch das Riesengebirgsmuseum zu einem Besuch ein. Über Hostinne geht es nach Dvur Kralove mit seinem malerischen Marktplatz.

4. Tag: Dvur Kralove – Hradec Kralove (ca. 40 km)

Beeindruckend ist die Festungsstadt Josefov mit ihrem unterirdischen Netz aus Gängen und Bunkern. Die letzten Kilometer der heutigen Etappe fahren Sie auf einem schönen Radweg direkt an der Elbe. Die Universitätsstadt Hradec Kralove beeindruckt mit ihrem historischen Zentrum, den zahlreichen Galerien und dem vielfältigen Kulturangebot.

5. Tag: Hradec Kralove – Prelouc (ca. 45 km)

Auf einer mäßig befahrenen Straße beginnt Ihr Radeltag, steigert sich jedoch in der Region um Pardubice auf gute und separate Radwege. Zuvor thront die Burg Kuneticka Hora imposant auf einem Hügel. In Pardubice mit seiner reizvollen Schlossanlage und der historischen Altstadt bietet sich ein Mittagsstopp an. Vorbei an Seen geht es nach Brehy. Hier zweigen Sie vom Radweg ab und gelangen in Ihren Übernachtungsort Prelouc.

6. Tag: Prelouc – Nymburk (ca. 62 km)

Am Morgen radeln Sie vorbei am tschechischen Nationalgestüt in Kladruby nad Labem. Teilweise holprige Abschnitte erwarten Sie um Tynec und Kolin. Hier lohnt ein Besuch des imposanten Doms. Weiter geht es nach Podebrady mit seinem Reiterstandbild. Auf den letzten Kilometern nach Nymburk erwartet Sie ein sehr guter asphaltierter Radweg.

7. Tag: Nymburk – Prag (ca. 60 km)

Fast immer in unmittelbarer Nähe zur Elbe geht es vorbei an der Burgruine Mydlovar und durch das Handwerkerdorf Botanicus bis nach Celakovice. Hier heißt es Abschied nehmen vom Elberadweg. Die gut befahrbare Radroute 241 geleitet Sie nun auf ca. 29 km bis ins historische Zentrum der Goldenen Stadt Prag. Hier endet Ihre Radreise entlang der jungen Elbe und Sie können die Tour bei einem Bummel über die Karlsbrücke, einer Erkundung der Prager Burg oder dem Besuch eines Theaters ausklingen lassen.

8. Tag: Individuelle Rückreise

Mit dem heutigen Tag endet Ihre Radreise entlang des Elberadweges. Falls Sie noch ein paar Tage in der tschechischen Hauptstadt Prag verbringen möchten, buchen wir Ihnen gern ein paar Zusatznächte – fragen Sie uns einfach an.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Elbquelle – Prag (CZ)": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 749,00 € / 989,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 785,00 € / 1.025,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 749,00 € / 989,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 669,00 € / 909,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 705,00 € / 945,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 669,00 € / 909,00 €

Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Spindler Mühle: 65,00 € / 95,00 €
Dvur Kralove nad Labem: 46,00 € / 68,00 €
Hradec Kralov: 65,00 € / 95,00 €
Prelouc: 46,00 € / 68,00 €
Nymburk: 46,00 € / 68,00 €
Prag: 65,00 € / 95,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220068
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 15 bis 62 km, ⌀ 45 km
Gesamtlänge: 260 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels oder Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Radtouren (Wenn gebucht)
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Fahrradreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 669,- € (EZ ab 909,- €)
täglich: 01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
ab 705,- € (EZ ab 945,- €)
täglich: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: