Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radurlaub am Elberadweg von Hamburg nach Magdeburg

Durch idyllische Auenlandschaften und romantische Elbstädtchen

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die Vielfältigkeit der Landschaften und Kulturen entlang der Elbe spiegelt sich einmal mehr im nördlichen Abschnitt des Elberadwegs wieder: Ausgedehnte Elbmarschen, altmärkische Hansestädte, Steilhänge, saftig-grüne Elbauen und kleine Storchendörfer, ein UNESCO Biosphärenreservat, und nicht zu vergessen die Orte Lauenburg, Wittenberge und Tangermünde… es gibt viel zu entdecken bei einer Radtour von Hamburg nach Magdeburg!

Auch wenn Sie gegen den Strom radeln, können Sie sich auf beschwingte Radtouren freuen, denn in dieser Gegend Deutschlands weht der Wind meist vom Meer her und verschafft Ihnen den nötigen Rückenwind für einen schönen und erfrischend-naturnahen Radurlaub!

Hinweis: Diese Radreise ist auch in entgegengesetzter Richtung buchbar. Hier gelangen Sie zur Radreise am Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg.

 

Etappen-Beschreibung

1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg

Ihr Radurlaub beginnt in der Elbmetropole Hamburg. Neben dem Fischmarkt, für dessen Besuch Sie zeitig aufstehen sollten, der Reeperbahn und der Speicherstadt gibt es hier noch vielerlei andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt durch das riesige Hafengelände der Hansestadt. 
Übernachtung in Hamburg

2. Tag: Hamburg – Lauenburg (ca. 55 km)

Von Hamburg aus starten Sie Ihre erste Radtour an der Elbe in Richtung Süden. Ihr Tagesziel ist die Schifferstadt Lauenburg mit ihren vielen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. 
Übernachtung in Lauenburg

3. Tag: Lauenburg – Hitzacker (ca. 55 km)

Durch verträumte Dörfer immer entlang der Elbe führt Sie diese Etappe in den anerkannten Kneipp-Kurort Hitzacker. Der Ort mit seinen engen Gassen und wunderschönen Fachwerkhäusern ist ein ideales Tagesziel, denn hier können Sie neben dörflichen Charme auch die wunderbar grüne Umgebung der Stadt genießen. 
Übernachtung in Hitzacker

4. Tag: Hitzacker – Wittenberge (ca. 78 km)

Heute passieren Sie die ehemalige deutsch-deutsche Grenze. Neben geschichtlichen Zeitzeugen entdecken Sie auf dieser Strecke aber auch die Natur der "Flusslandschaft Elbe" im gleichnamigen UNESCO-Biosphärenreservat, welches von Lauenburg über Brandenburg und Sachsen-Anhalt bis zur Grenze nach Sachsen reicht. Am Ziel der heutigen Etappe erwartet Sie die Turmstadt Wittenberge, eine Stadt reich an Baudenkmälern, Kirchen, Museen und Denkmälern. 
Übernachtung in Wittenberge

5. Tag: Wittenberge – Havelberg (ca. 38 km)

Nachdem am Vortag einige Kilometer zu bestreiten waren, wartet heute eine entspannte Radtour auf Sie! Ausgedehnte Flusslandschaften, die Sie vom Deich aus hervorragend überblicken können, sind ebenso imposante Eindrücke der heutigen Radtour an der Elbe, wie das Storchendorf Rühstädt und der Zusammenfluss von Elbe und Havel. Am Nachmittag erreichen Sie die "Insel- und Domstadt im Grünen", wie die Einwohner Havelbergs ihren Ort gern liebevoll nennen. Die kleine Stadt blickt als Bischofssitz auf eine große Vergangenheit zurück. 
Übernachtung in Havelberg

6. Tag: Havelberg – Tangermünde (ca. 50 km)

In Havelberg sollten Sie den romanischen Dom mit teilweise gotischen Elementen besichtigen. Danach schwingen Sie sich wieder in den Sattel und starten Ihre Radtour an der Elbe nach Tangermünde. Über Büttnershof radeln Sie durch kleine Dörfer Ihrem Tagesziel entgegen, wo im Schutz der Burg eine sehenswerte Fachwerkstadt entstanden ist. 
Übernachtung in Tangermünde

7. Tag: Tangermünde – Magdeburg (ca. 80 km)

Die heutige Radtour führt Sie in die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg. Unterwegs können Sie einiges an bewundernswerter Technik entdecken: So liegt die 918 m lange Trogbrücke als Verbindung des Elbe-Havel- und Mittelland-Kanals über der Elbe auf Ihrem Weg. Diese ist besser bekannt als das Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe bei Magdeburg. Ebenso passieren Sie die neue Sparschleuse und das historische Schiffshebewerk Rothensee. In Magdeburg warten der berühmte Dom und das Hundertwasserhaus auf Ihren Besuch. In den weitläufigen Parkanlagen können Sie Ihren Radurlaub entspannt ausklingen lassen. 
Übernachtung in Magdeburg 

Zubuchbarer ErlebnisBAUSTEIN:
Mach`s gemütlicher! 
Etappenteilung durch Zwischenübernachtung in Bertingen

8. Tag: Individuelle Rückreise

Sicherlich werden Sie ebenso begeistert vom nördlichen Abschnitt des Elberadwegs sein, wie alle anderen Gäste, die uns von ihren Radtouren an der Elbe berichten! Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und viel Freude beim Weitererzählen Ihrer Radurlaubs-Erlebnisse. Gern können Sie Ihren Fahrradurlaub natürlich auch mit ein paar Zusatznächten in Magdeburg, Hamburg oder anderen Übernachtungsorten entlang der Strecke verlängern. Fragen Sie uns bitte an!

 

Übernachtungskategorien

Wir buchen für Sie radfreundliche Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard.

Sonstige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass in einigen Städten Beherbergungssteuern, Kurtaxen, etc. anfallen. Diese sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.

Diese Aktivreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Welche Fahrradtypen werden bei einem Transfer befördert?

Unsere Transportfahrzeuge sind auf Standardräder voreingestellt. Bei Abweichungen (z.B. Breitbereifung oder Carbonrahmen) und/oder Spezialrad geben Sie uns dies bitte bei der Reisebuchung an.

 

Anreise & Abreise

So gelangen Sie zur Tour

Hinweise zur Anreise nach Hamburg

 

Anreise per Bahn:
Hamburg ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen.
Vom Hamburger Hauptbahnhof haben Sie anschließend die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihr Hotel zu kommen. 
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie unter www.bahn.de bzw. unter www.hvv.de.

Anreise mit dem Auto und Parkmöglichkeiten:
Je nach Hotel gibt es direkte Parkmöglichkeiten oder oftmals ganz in der Nähe. 
Bitte haben Sie Verständnis, dass es vor allem in den Innenstädten am Hotel nur begrenzte Abstellmöglichkeiten gibt. 
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Starthotel, ob es eine Parkmöglichkeit anbietet. Auf www.parkopedia.de finden Sie eine gute Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten und gerne informieren wir Sie individuell. 
 

Preise

Preise zum Reisepaket "Per Rad von Hamburg nach Magdeburg" mit Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2025 bis 11.05.2025: 869,00 € Pro Person / 1.119,00 € Pro Person
12.05.2025 bis 13.09.2025: 899,00 € Pro Person / 1.149,00 € Pro Person
14.09.2025 bis 31.10.2025: 869,00 € Pro Person / 1.119,00 € Pro Person

Preis für Zusatznächte: DZ / EZ

Hamburg: 95,00 € / 126,00 €
Magdeburg: 72,00 € / 100,00 €

Preise für Mietfahrräder: Preis

Unisex-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage): 15,00 € Pro Person und Tag
Unisex-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage): 15,00 € Pro Person und Tag
Herren-Tourenrad mit 21-Gang-Freilauf Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm): 15,00 € Pro Person und Tag
Herren-Tourenrad mit 7-Gang-Rücktritt Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 170 cm): 15,00 € Pro Person und Tag
Unisex-Elektrorad mit 7-Gang-Rücktritt Berechnung ab Anreisetag bis letzten Radeltag (Mindestgröße 155 cm, abweichende auf Anfrage): 30,00 € Pro Person und Tag
Tachometer kostenfrei, nach freier Verfügbarkeit: 0,00 € Pro Person

Preise für Transferleistungen: Preis

Magdeburg - Hamburg Transfer, bis 3 Personen (pauschal), pro eigenes Rad + 25 € (vorbehaltlich Mitnahme weiterer Personen/Zwischenstopps): 340,00 €

ErlebnisBAUSTEINE & sonstige Zusatzleistungen: Preis

FlexPLUS bis 28 Tage vor Anreise einmal kostenlos umbuchen oder stornieren: 39,00 € (DZ), 39,00 € (EZ) Pro Person
Zwischenübernachtung Bertingen (inkl. Gepäcktransport): 115,00 € (DZ), 147,00 € (EZ) Pro Person

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220084
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 38 bis 80 km, ⌀ 59 km
Gesamtlänge: 355 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • jeden Montag, Mittwoch und Sonntag: 01.04. bis 31.10.2025

Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (bis zu 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in Hamburg und Magdeburg
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Transferleistungen von Magdeburg nach Hamburg, pro eigenes Rad + 25 €, vorbehaltlich Mitnahme weiterer Personen/Zwischenstopps (mehr über unseren Transfer-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 869,- € (EZ ab 1.119,- €)
jeden Montag, Mittwoch und Sonntag: 01.04. bis 11.05.2025 und 14.09. bis 31.10.2025
ab 899,- € (EZ ab 1.149,- €)
jeden Montag, Mittwoch und Sonntag: 12.05. bis 13.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: