Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Fahrradurlaub am Elberadweg von Dresden nach Hamburg

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland und bietet abwechslungsreiches Radvergnügen für Jung und Alt. Bei diesem Fahrradurlaub von Dresden nach Hamburg erleben Sie elf abwechslungsreiche Fahrradtouren entlang der Elbe.

Zu Beginn erwartet Sie das wunderschöne Elbflorenz mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Dresdner Frauenkirche, dem Residenzschloss oder der Semperoper. Von hier aus führt Sie Ihr Fahrradurlaub über die Sportstadt Riesa und die Residenzstadt Torgau in Richtung Magdeburg, wo Sie vom Hundertwasserhaus und dem Magdeburger Dom erwartet werden. Ihre letzte Fahrradtour endet in der Elbmetropole Hamburg. Erkunden Sie hier den Hafen, das Gewürzmuseum und die berühmte Reeperbahn.

Hinweis: Diese Radreise von Dresden nach Hamburg ist auch in entgegengesetzter Richtung buchbar.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Dresden – Hamburg"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dresden

Nutzen Sie heute die zahlreichen kulturellen Möglichkeiten der Landeshauptstadt Dresden oder genießen Sie eine stimmungsvolle Kneipentour durch die quirlige Dresdner Neustadt. 

2. Tag: Dresden – Strehla (ca. 66 km)

Zu Beginn Ihres Fahrradurlaubs führt Sie Ihr Weg entlang von weiten, mit Weinreben bepflanzten Elbhängen nach Meißen. Nach einer Mittagspause in der Porzellanstadt bleibt genügend Zeit, um die weitere Strecke bis nach Riesa in Ruhe zu genießen! Von der Sport- und Nudelstadt sind es nur noch kurze acht Kilometer bis Strehla.

3. Tag: Strehla – Torgau (ca. 40 km)

Ihre zweite Fahrradtour führt Sie mal direkt am Elbufer, mal über kleine Dörfer und ruhige Städtchen, direkt in die ehemalige Residenzstadt Torgau. Nutzen Sie den Abend, um das schöne Schloss Hartenfels zu bewundern oder bei einem Stadtrundgang auf den Spuren von Martin Luther zu wandeln.

4. Tag: Torgau – Lutherstadt Wittenberg (ca. 68 km)

Die Spuren des Reformators Luther werden Sie auch heute weiter begleiten, denn Ihre heutige Fahrradtour führt Sie in die geschichtsträchtige Stadt Lutherstadt Wittenberg. Hier können Sie das Lutherhaus, die Schlosskirche oder auch das Melanchthonhaus besichtigen.
Diese Tour kann durch eine Übernachtung in Pretzsch geteilt werden (ergibt ca. 33 km/35 km). Online-Buchung über Erlebnispaket.

5. Tag: Lutherstadt Wittenberg – Dessau (ca. 37 km)

Auch heute wieder führt Sie Ihr Fahrradurlaub am Elberadweg auf wunderbar ebenen Wegen in nördliche Richtung. Ziel des Tages ist Dessau. Allerdings empfehlen wir Ihnen, bevor Sie in die Bauhausstadt einradeln, dem Gartenreich Dessau-Wörlitz einen Besuch abzustatten. Tanken Sie hier Ruhe und Kraft für die nächste Etappe und lassen Sie sich von der Idylle des Garten-Paradieses einfangen.

6. Tag: Dessau – Magdeburg (ca. 78 - 88 km)

Heute verlassen Sie die Weltkulturerbe-Stadt Dessau und ihre berühmten Bauhäuser und radeln durch das Biosphärenreservat Mittelelbe nach Magdeburg. Hier sollten Sie das Hundertwasserhaus und die historische Innenstadt mit ihrem weithin sichtbaren Dom besichtigen.

7. Tag: Magdeburg – Tangermünde (ca. 80 km)

Das heutige Ziel ist Tangermünde. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gassen mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern ausklingen und genießen Sie den Abend in den zahlreichen Restaurants in der Altstadt.

8. Tag: Tangermünde – Havelberg (ca. 50 km)

Über den Deich fahren Sie heute in die bekannte Hansestadt Havelberg. Besonders sehenswert in der Stadt am Zufluss der Havel in die Elbe ist der romanische Dom mit teilweise gotischen Elementen. 

9. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km)

Weiter geht es in Richtung Havelberg. Bei Ihrer Fahrt durch malerische Gegenden entlang der Elbe, können Sie immer wieder unberührte Natur bewundern. Ziel der heutigen, eher kurzen Fahrradtour ist Wittenberge. Bekannt als Turmstadt können Sie sich an den schon weithin sichbaren, imposanten Türmen orientieren.

10. Tag: Wittenberge – Hitzacker (ca. 78 km)

Quer durch das Wendland radeln Sie heute nach Hitzacker. Auch hier ist ein Bummel durch die Altstadt lohnenswert, denn Hitzacker mit den vielen Fachwerkhäusern bietet Besuchern einen besonders schönen Ortskern.

11. Tag: Hitzacker – Lauenburg (ca. 55 km)

Heutiges Ziel ist die Schifferstadt Lauenburg. Genießen Sie nochmal die unverwechselbare Landschaft, durch die Sie der Elberadweg begleitet, denn schon am nächsten Tag neigt sich Ihr Fahrradurlaub dem Ende zu.

12. Tag: Lauenburg – Hamburg (ca. 55 km)

Schon starten Sie zur letzten Etappe Ihres Fahrradurlaubs. Genießen Sie noch einmal die frische Luft und die flachen Radwege, bevor Sie in die lebendige Metropole Hamburg einradeln. Erkunden Sie hier den Hamburger Hafen bei einer Hafenrundfahrt oder tauchen Sie bei einem Nachtwächter-Rundgang in die Geschichte der Speicherstadt ein. Ein besonderer Abschluss Ihrer Radreise könnte ebenfalls ein Musicalbesuch in Hamburg sein.

13. Tag: Individuelle Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute wieder zurück nach Hause. Alternativ können Sie Ihren Radurlaub auch mit Zusatznächten in Hamburg, Dresden oder anderen Übernachtungsorten verlängern!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Dresden – Hamburg": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 1.329,00 € / 1.729,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 1.389,00 € / 1.789,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 1.329,00 € / 1.729,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 1.169,00 € / 1.569,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 1.229,00 € / 1.629,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 1.169,00 € / 1.569,00 €

Unser Tipp für Sparfüchse: Nutzen Sie unseren attraktiven Kleingruppenrabatt ab 6 Personen!

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Dresden: 70,00 € / 95,00 €
Strehla: 55,00 € / 78,00 €
Torgau: 62,00 € / 93,00 €
Lutherstadt Wittenberg: 62,00 € / 93,00 €
Dessau-Roßlau: 62,00 € / 93,00 €
Magdeburg: 62,00 € / 93,00 €
Tangermünde: 65,00 € / 90,00 €
Havelberg: 65,00 € / 90,00 €
Wittenberge: 65,00 € / 90,00 €
Hitzacker: 65,00 € / 90,00 €
Lauenburg: 65,00 € / 90,00 €
Hamburg: 80,00 € / 120,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)
Zusatznacht Pretzsch (inkl. Gepäcktransport): 90,00 (DZ), €120,00 € (EZ)
Zusatznacht Barby (inkl. Gepäcktransport): 90,00 (DZ), €120,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220076
Tourenrad-Tour
13 Tage / 12 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 37 bis 88 km, ⌀ 59 km
Gesamtlänge: 645 km
Teilnehmerzahl: ab 1
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • 12 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 12 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Radtouren (Wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Fahrradreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in allen Übernachtungsorten lt. Etappenbeschreibung
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.169,- € (EZ ab 1.569,- €)
täglich: 01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
ab 1.229,- € (EZ ab 1.629,- €)
täglich: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: