Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Isar-Radweg für Familien

Bayern, Berge und Seen

Radidylle am See
Radfahrt über die Brücke in Bad Tölz
Radfahrt durch Bad Tölz
Radfahrer
Radgenuss am Isar-Radweg
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

An den vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den zweitgrößten See Bayerns, den Starnberger See, können Sie dabei ebenso entdecken, wie die Lüftlmalerei in Murnau. Das Panorama genießen Sie bei kleinen Verschnaufpausen, denn immer wieder haben Sie die Möglichkeit, an den vielen Seen halt zu machen und zu rasten. Genießen Sie die leckeren Köstlichkeiten der bayerischen Küche und entdecken Sie eines der Abenteuer, die abseits der Radwege erlebt werden können.

Anspruchslevel

Meist entlang von Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Die Länge der Radetappen betragen zwischen 20 und 30 km, die Topographie reicht von flach bis hügelig, abschnittsweise auch mit etwas längeren Anstiegen. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.

 

Reiseverlauf im Überblick

Starnberger See, Osterseen, Kochelsee – die glitzernden Gewässer laden zum Baden und Verweilen ein. Schupfnudeln, Schweinsbraten oder Apfelstrudel, die Bayern lieben ihre Küche und werden Sie gerne mit Köstlichkeiten verwöhnen.

 

Tag 1: Anreise nach Ambach/Bernried an den Starnberger See

Anreise an den Starnberger See und Bezug der Unterkunft. Die Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Tag 2: Starnberger See – Murnau am Staffelsee (ca. 30 km)

Frisch und munter startet die erste Radtour in Bayern entlang des Starnberger Sees. Dann geht es weiter durch das Naturschutzgebiet Osterseen, wo ganze 19 kleine Seen eine einmalige Hochmoorlandschaft bilden. Ein echtes Freizeitparadies, das auch zum Baden einlädt. Vorbei an einem der wärmsten Seen Bayerns, dem Froschhauser See, erreichen Sie Murnau, wo genug Zeit bleibt um eines der vielen Museen zu besuchen oder durch die bunt geschmückte Altstadt zu bummeln.

Hotelbeispiel: Hotel Angerbräu

Tag 3: Murnau am Staffelsee – Kochelsee (ca. 20 km)

Ihr sagt Murnau mit seinem schönen Stadtplatz „auf Wiedersehen“ und weiter geht´s. Vorbei am Murnauer Moos und dem bekannten Pferdegestüt Schwaiganger taucht schon bald der Kochelsee auf. Das wunderschöne Franz Marc Museum ist hier besonders empfehlenswert!

Hotelbeispiel: Hotel Alpenhof Postillion

Tag 4: Kochelsee – Bad Tölz (ca. 30 km)

Eine Etappe mit besonders viel Zeit zum Genießen. Bereits nach wenigen Kilometern durch das Kocheler Moos lädt der schattige Biergarten des Stiftes Benediktbeuern zur ersten Rast ein. Im Übernachtungsort Bad Tölz gibt es danach viel zu sehen! Zwei alte Handelswege haben die Stadt reich gemacht, das zeigen die schön verzierten Bürgerhäuser in der Marktstraße.

Hotelbeispiel: Hotel am Wald

Tag 5: Bad Tölz – Starnberger See und Abreise (ca. 30 km)

Am Ende der Radreise geht es wieder zurück an den zweitgrößten See Bayerns. Doch spätestens heute sollten Sie sich mal eine Pause in einem der schattigen Biergärten gönnen und die regionale Küche Bayerns probieren. An den Stränden des Sees angekommen, lässt es sich wieder wunderbar entspannen. Machen Sie am besten noch eine Schifffahrt über den See oder genießen Sie eine der leckeren selbstgemachten Mehlspeisen in den vielen Cafés. Vielleicht erblicken Sie sogar einen der vielen Promis, die sich oftmals an den Starnberger See verirren.

 

Details zur Reise entlang der Isar

Als Start- und Zielpunkt der 5-tägigen Tour mit Eurobike dient der Starnberger See. Genießen Sie ein Bad im kühlen See bevor die Fahrt beginnt. Die erste Etappe führt nach Murnau am Staffelsee, dabei passieren Sie das zauberhafte Naturschutzgebiet der Osterseen.

In Murnau lohnt sich ein Spaziergang durch die tolle Altstadt, auf jeden Fall sollten Sie Ihre Kids auf ein Eis einladen. Auf dem Weg an den Kochelsee kommen Sie am Gestüt Schwaiganger vorbei. Machen Sie eine kleine Rast mit Blick auf die stolzen Tiere, die Kinder werden es Ihnen danken. Über das Stift Benediktbeuern geht es nach Bad Tölz, in die Heimat des wohl berühmtesten Bullen. Schließlich führt die Tour zurück an den Starnberger See.

Die Highlights der 5-tägigen Tour am Isar-Radweg

  • Bayerische Schmankerl und Gastfreundschaft: Eines der schönsten Merkmale der Bayern ist ihre unerschütterliche Gastlichkeit. Sie werden mit offenen Armen und köstlichen Leckereien begrüßt. Ob Haxe oder Schweinsbraten, Schupfnudeln oder Knödel, Apfelstrudel oder Krapfen – die regionale Küche ist zwar deftig, aber immerhin radeln Sie sich die Kalorien noch während der Tour von den Hüften. Selbstverständlich punktet die hiesige Küche auch mit leichteren und vegetarischen Alternativen.
  • Atemberaubende Panoramen an unzähligen Bergseen: Hier eröffnet sich buchstäblich das Tor zu den Alpen und Sie genießen hervorragende Ausblicke auf der gesamten Strecke. Halten Sie Ihre Kamera stets griffbereit, denn an Fotomotiven wird es nicht mangeln. Besonders die romantischen Sonnenuntergänge werden Sie als Familie lange in Erinnerung behalten.
  • Besucht den ruhigen Sylvensteinsee: Kanada? Neuseeland? Nein, aber am Sylvensteinsee könnte man denken, man sei um die halbe Welt gereist– kein Verkehr in Sicht, türkisgrünes Wasser und unberührte, gar wilde Natur. Hier lässt es sich nicht nur super baden, sondern auch die Wanderungen sind sehr familienfreundlich, da die Berge noch nicht so hoch sind.
  • Badespaß am Starnberger See und herrliche Ausblicke zur Zugspitze: Der zweitgrößte See Bayerns punktet nicht nur mit zahlreichen Badeplätzen, sondern ist auch ein wahres Mekka für Wassersportler. Ob Stand-Up-Paddling oder eine Tretbootfahrt - Spaß und Action sind hier garantiert!

Wissenswertes zur Familienreise mit Eurobike

Der Isarradweg gehört zu den familienfreundlichsten Radstrecken Bayerns. Die fast durchgängig flache Routenführung wird zu einem Genuss für die ganze Familie. Die Etappenlängen lassen ausreichend Zeit für Erkundungstouren durch die Region.

  • Schmökern Sie sich doch auch mal durch unsere anderen bayerischen Radreisen.
  • Natürlich haben wir auch noch eine ganze Menge weiterer Radreisen für Familien im Repertoire.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach München und weiter nach Bernried am Starnberger See, Dauer ca. 45 Minuten. Nach Ambach von München per Bahn nach Wolfratshausen und dann weiter mit dem Bus, Dauer ca. 1 Stunde
  • Flughafen München
  • Parken Bernried: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, Kosten ca. € 50,- bis ca. € 100,- pro Woche
  • Parken Ambach: kostenlose Hotelparkplätze

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

 

Saison 1: 11.04.2026 - 17.04.2026, 26.09.2026 - 04.10.2026
Saison 2: 18.04.2026 - 08.05.2026, 12.09.2026 - 25.09.2026
Saison 3: 09.05.2026 - 11.09.2026

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Isar-Radweg für Familien, 5 Tage

Doppelzimmer: 659 / 699 / 759
Zustellbett 6-11 Jahre: 349
Zustellbett 12-14 Jahre: 529
Zustellbett 15-17 Jahre: 629
Zuschlag Einzelzimmer: 209

Zusatznächte pro Person in EUR:

Ambach/Bernried Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zustellbett 6-11 Jahre / Zustellbett 12-14 Jahre / Zustellbett 15-17 Jahren / Zuschlag Einzelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 79 / 39 / 59 / 75 / 29

Unsere Leihräder

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Kinderrad

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Kinderrad, dessen Anzahl der Gänge sich durch die Größe des Rads ergibt
Körpergröße ca. 115 cm - 150 cm

20 Zoll | 24 Zoll | 26 Zoll

Follow-Me

zur Verwendung mit Kinderrad

Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Eurobike 20 Zoll Kinderrad (Körpergröße ca. 115 cm - 125 cm) und einem Leihrad für die Eltern.

 

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500361
Tourenrad-Tour
5 Tage / 4 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 30 km, ⌀ 28 km
Kindertauglich: ja
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • täglich: 11.04. bis 04.10.2026

Leistungen

  • Übernachtungen in 3***-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 89
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 89
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 165
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Kinderrad: 89
  • Kindersitz: 35
  • Kinderanhänger: 89
  • Follow-Me inkl. Kinderrad: 139
  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 659,- € (EZ ab 868,- €)
täglich: 11.04. bis 17.04.2026 und 26.09. bis 04.10.2026
ab 699,- € (EZ ab 908,- €)
täglich: 18.04. bis 08.05.2026 und 12.09. bis 25.09.2026
ab 759,- € (EZ ab 968,- €)
täglich: 09.05. bis 11.09.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: