Weitere Informationen
Touristisches Informationszentrum Bad Bibra
Bürgergarten1
Unstrutradweg
Ein Wanderweg begleitet die Unstrut direkt an den Ufern entlang oder durch angrenzende Ortschaften in Flussnähe. Der Ausbauzustand der Wege ist noch sehr unterschiedlich und reicht von stellenweise asphaltierten Wegen über Wege in wassergebundener Bauweise bis hin zu unbefestigten Landwirtschaftswegen. An einem richtigen Radweg wird aber an einigen Stellen gebaut.
Erste Überlegungen, einen Fernradweg entlang der Unstrut zu errichten, wurden 1994 entwickelt. Seit 1997 werden alle Maßnahmen am Radweg durch die Arbeitsgemeinschaft Unstrutradweg, der unter anderm die 5 beteiligten Landkreise, der ADFC und die Thüringer Tourismus Gesellschaft angehören, koordiniert und abgestimmt.
Die Ausschilderung des Weges ist noch lückenhaft. Im Unstrut-Hainich-Kreis sind noch keine Radwegschilder und im Landkreis Sömmerda sind Hinweisschilder nur zwischen Gebesee und Sömmerda zu finden. Die Arbeitsgemeinschaft Unstrutradweg ist aber bemüht, die vorhandenen Mißstände zu beseitigen. Im Burgenlandkreis und im Kyffhäuserkreis zwischen Heldrungen und Roßleben wurde der Radweg 2003/2004 neu ausgeschildert.
Da der Unstrutradweg noch nicht durchgängig ausgebaut ist, gibt es bisher keine komplette länder- und landkreisübergreifende Darstellung in einer einzigen Karte. Im Kyffhäuserkreis gibt es seit 2003 eine Wander- und Radwanderkarte mit Begleitheft und vielen Informationen und der Darstellung des Unstrutradweges zwischen Leubingen und Memleben. Der Bereich von Artern bis Naumburg ist im neuen Wasserwanderführer "Untere Unstrut" (Oktober 2003) sehr gut beschrieben.
Radweg - Etappe 1: von der Unstrutquelle nach Mühlhausen (ca. 24 km)
Radweg - Etappe 2: von Mühlhausen nach Bad Langensalza (ca. 23 km)
Radweg - Etappe 3: von Bad Langensalza nach Sömmerda (ca. 42 km)
Radweg - Etappe 4: von Sömmerda nach Artern (ca. 42 km)
Radweg - Etappe 5: von Artern nach Laucha (ca. 52 km)
Radweg - Etappe 6: von Laucha nach Naumburg
Rundtour an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg
Rundtour an Saale, Ilm und Unstrut ab Weimar über Naumburg
Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg
Radreise am Unstrut-Radweg von Mühlhausen nach Naumburg
Entdecken Sie auf Ihren Radtouren die Fachwerkstadt…
Radeln in Thüringen
Radeln in Thüringen
Sterntour mit Bus und Bike von Bad Langensalza aus
• ausgesucht schöne Radstrecken an Unstrut, Ilm und Werra
• lockerer Radelspaß ohne Bahn- oder Autostress
• Erfurt und Weimar erleben
• Hotel im grünen, historischen Kurort Bad Langensalza
Thüringens schönste (Fluss-)Seiten
Sie verbinden ausgewählt schöne Fahrradstrecken mit dem Besuch der…