1. Tag: Anreise nach Polen.
Individuelle Anreise nach Masuren - per PKW direkt zur Unterkunft; - per Bahn oder Flugzeug nach Warszawa (Warschau). Aus Warszawa nach Giżycko empfehlen wir auch regelmäßige Linien- Busverbindung. Für PKW-Reisende besorgen wir einen bewachten Parkplatz ( zahlbar vor Ort ). Am Nachmittag erfolgt die Rad- und Infomaterialübernahme. Ihr "Wama-Tour" Vertreter wird Ihnen wichtige und nützliche Informationen für Ihre Reise geben.
Übernachtung in/bei Giżycko.
2. Tag: Giżycko - Augustów.
Nach dem Frühstuck kurze Busfahrt (ca. 60 km). Die erste Fahrradtour ist eine angenehme Radwanderung über Wald- und Feldwege und durch zahlreiche Dörfer. Unterwegs überqueren Sie die historische Grenze der Ostpreußen und fahren in östlicher Richtung. Bewundern können Sie den schönen Sellmentsee (Jez. Selmet) an dessen Ufern unser Weg führt. Übernachtung in Augustów. Fahrradstrecke ca.: 56 km.
3. Tag: Augustów Urwald.
Der heutige Ausflug führt anfänglich nach Studzieniczna, wo Sie ein kleines Kloster ( malerisch gelegen auf einer Halbinsel ) besichtigen können. Später auf dem Green Velo Radweg fahren Sie entlang des Augustów Kanals und durch den Urwald bis zum Hotel, das sich im Raum des Wigierski Nationalparks befindet.
Fahrradstrecke ca.: 52 km.
4. Tag: Rund um Wigry See.
An diesem Tag unternehmen Sie einen eintägigen Ausflug - rund um Wigry See. Die Fahrradstrecke verläuft überwiegend durch den Wigierski Nationalpark. Das wertvollste Denkmal auf dieser Route ist das ehemalige Kamaldulenser Kloster in Wigry ( 1694 - 1745 gebaut ), das sehr schöne Lage direkt am Wigry See hat. Am Nachmittag besuchen Sie das multimediale Museum des Wigierski Nationalparks. Übernachtung wie am 3 Tag.
Fahrradstrecke ca.: 45 km.
5. Tag: Mit dem Kajak auf der Czarna Hancza.
Heute bleiben die Fahrräder in der Garage, Sie aber verbringen den Tag auf dem Wasser, auf einem der schönsten Abschnitte der Czarna Hancza. Die wilde und unberührte Natur beeindruckt die Gäste immer sehr stark. Die Kajakstrecke ist nicht schwierig und alle, sogar Anfänger, schaffen sie sehr gut. Wir sind sicher, dass die Paddelboote eine ausgezeichnete Unterbrechung der gesamten Fahrradtour sein werden. Übernachtung wie am 3. Tag.
Kajakstrecke ca.: 11 km.
6.Tag: Suwalski Landschaftspark.
Der Green Velo Radweg führt Sie in nördlicher Richtung. Zuerst besuchen Sie die größte Stadt dieser Region - Suwałki. Später radeln Sie durch den Suwalski Landschaftspark. Er ist unglaublich reich an unberührter Natur, zauberhaften Landschaftsbildern und zahlreicher Vogelwelt. Unterwegs bewundern Sie herrliche postglaziale Landschaft - mit zahlreichen Hügeln und kleinen Rinnenseen. Übernachtung in der Nähe von Suwalski Landschaftspark.
Fahrradstrecke ca.: 50 km
7. Tag: Stanczyki (Staatshausen) - Goldap.
Nach wohlschmeckendem und gesundem Frühstück verlassen Sie das Gebiet der Suwalszczyzna und begeben sich per Fahrrad in Richtung Staatshausen, einem Ort bekannt wegen der hohen Eisenbahnviadukte, welche höchstwahrscheinlich niemals genutzt wurden. Auf der Route in der Nähe von Rominter Heide (in der Vergangenheit gerne von den Staatswürdenträgern aufgesucht als Jagdgebiet) gelangen Sie nach Goldap. Übernachtung in Goldap.
Fahrradstrecke ca.: 52 km
8. Tag: Wisente im Borker Wald.
Die letzte Radtour führt durch die Wälder in südlicher Richtung. Im Herzen des Borker Forstes haben Sie die Möglichkeit eine Zucht der größten Säugetiere Europas, der Wisente, zu besichtigen. Zum Ziel unseres heutigen Ausflugs- der Stadt Giżycko kommen Sie am späten Nachmittag. Übernachtung in/bei Giżycko.
Fahrradstrecke ca.: 65 km
9. Tag: Schiffsfahrt.
Am Vormittag ein Ausflug mit dem Schiff auf den masurischen Seen. Am Nachmittag Möglichkeit zur Besichtigung in Giżycko (Feste Boyen, evangelische Kirche - ein Schinkelentwurf, Drehbrücke). Übernachtung in/bei Giżycko.
10. Tag: Heimreise.
Individuelle Abreise der Teilnehmer nach Hause.
Reiseprofil
Green Velo Radweg, Nebenstraßen, Naturwege. Leicht hügelige Tour. Am 6. Tag Höhenunterschiede bis 200 m.
Ca. 323 km per Rad

Anreise 2023
- Montag: 10 Termine
Leistungen
- 8 Übernachtungen im Hotel jeweils mit DU/WC
- 1 Übernachtung im Gasthaus
- Halbpension (Frühstück, warmes Abendessen)
- Fahrradservice ( bei Fahrräder von Wama – Tour )
- 2-er Kajakmiete
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Karte der Gegend (1 x pro Zimmer)
- Schifffahrt
- Infomaterial (1 x pro Zimmer)
- 24 St. Hotline Service
- GPS- Daten ( auf Wunsch )
Zusatzkosten
- EZ-Zuschlag: 180,- EUR
- Fahrradmiete: 80,- EUR (je Rad eine Radtasche)
- E-Bike: 180,- EUR
- Linienbus Warschau - Masuren - Warschau - 50,- EUR
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 780,- € (EZ ab 960,- €) |
Montag:
15.05.2023, 29.05.2023, 12.06.2023, 26.06.2023, 10.07.2023, 24.07.2023, 07.08.2023, 21.08.2023, 04.09.2023 und 18.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: