Weitere Informationen
Via Claudia Augusta
Die Via Claudia Augusta ist eine ehemalige römische Kaiserstraße, ein 2000 Jahre alter Korridor, auf dem Soldaten, Reisende, Kaufleute und Pilger und mit ihnen unterschiedliche Sprachen, Bräuche und Kulturen die Alpen überquerten. In den letzten Jahren, dank des Projekts "Via Claudia Augusta", das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg III B über den EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) kofinanziert wurde, wurden die alte Römerstraße und das an ihr liegende Gebiet neu entdeckt und gefördert, wobei zum ersten Mal ein gemeinsames Erscheinungsbild der Via entwickelt wurde. Dank der Intuition und des Engagements der europäischen Projektpartner war es möglich, die Via Claudia aufzuwerten und neuen Zweckbestimmungen zuzuführen. Diese Projektpartner sind der Verein Via Claudia Augusta aus Bayern, der Verein MIAR aus Tirol, die Autonome Provinz Bozen, die Autonome Provinz Trient (Lead Partner im Projekt), die Region Veneto, die Gemeinden Feltre und Ostiglia.
Die grundlegende Strategie des Projekts "Via Claudia Augusta" ist die Promotion des an der ehemaligen Römerstraße liegenden Gebiets auf transnationaler Ebene, im Zeichen einer nachhaltigen und integrierten Entwicklung der lokalen Ressourcen. Hierzu wurde beschlossen, entlang der Via Claudia Augusta gemeinsame Maßnahmen in vier Bereichen zu ergreifen, die das vorhandene Potential am besten widerspiegeln: Archäologie, Kultur, remdenverkehr, Marke und Wirtschaft. Diese Broschüre gehört zu einer Reihe, bestehend aus vier thematischen Führern, die im Rahmen der Projekttätigkeiten erstellt wurden. Ziel dieser Veröffentlichungen ist es, das vielfältige Gebiet entlang der Via Claudia Augusta unter verschiedenen Aspekten vorzustellen: Kultur, Spezialitäten aus Küche und Keller, Radwege sowie Umwelt und Natur. In diesem Führer geht es um die Radroute Via Claudia Augusta. Er stellt die wichtigsten Ortschaften vor, die an dem Radweg liegen. Eine Reise mit dem Fahrrad vermittelt die notwendige Ruhe, um die Umgebung so richtig genießen zu können: Man ist relativ langsam unterwegs, mit einem geräuscharmen, umweltverträglichen Fahrzeug, nimmt sich Zeit zur Betrachtung der Landschaft, durchquert Dörfer und Städte und hält an, wo es einem gefällt.
(Quelle: "Mit dem Rad die römische Straße entlang", hrsg. Coordination Commitee ProjectVia Claudia Augusta)
Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien
Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien
Alpenüberquerung der besonderen Art vom Allgäu bis zum Gardasee. Weiter auf der "Ciclopista del Sole "von den Alpen nach Rom auf dem "Sonnen-Radweg" und von Rom nach Sizilien
Um 6.30 Uhr Abreise in Wört/Launer-Reisen. Wir fahren mit dem Bus über die A7 nach Füssen - Roßhaupten am Forggensee zum Via Claudia Augusta (VCA) Infozentrum. Von hier starten wir am Vormittag mit unseren Rädern entlang der traditionellen VCA und…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer
Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Innsbruck – Bozen
Innsbruck – Bozen
Der Klassiker am Etschradweg
Etsch, Gardasee und Mincio
Etsch, Gardasee und Mincio
Von Nauders nach Verona zu 90 % radeln Sie auf autofreien Radwegen
ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
nach Nauders. Parkplatz (unbewacht)…
Ein wahrer Alpenrausch - der Inn-Radweg - Deutschland,Österreich,Schweiz
Ein wahrer Alpenrausch - der Inn-Radweg - Deutschland,Österreich,Schweiz
5446R
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour
Burgen, Klöster und historische Städtchen begleiten Ihren Radurlaub an der Romantischen Straße...
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg
Rundfahrt durch das Bayerisches Voralpenland ab München
Die bayerische Landeshauptstadt…
Via Claudia Augusta „Altinate“ - das Original
Via Claudia Augusta „Altinate“ - das Original
Alpenüberquerung von DONAUWÖRTH nach Quarto d'Altino / VENEDIG
Rennrad München - Venedig
Rennrad München - Venedig
700 km Transalp
Die Tour führt durch die Bayrische Seenlandschaft, vorbei an einigen der…
München – Gardasee mit Charme
München – Gardasee mit Charme
Die Alpenüberquerung leicht gemacht
München – Gardasee sportlich
München – Gardasee sportlich
Die Alpenüberquerung - SPORTLICH
Iller-Radweg mit Gepäcktransfer
Iller-Radweg mit Gepäcktransfer
Dauer: 4 Tage, Gesamtstrecke: ca. 136 km, Höhenunterschied: 467 m, Schwierigkeit: 3
Iller-Radweg ohne Gepäcktransfer
Iller-Radweg ohne Gepäcktransfer
Dauer: 4 Tage, Gesamtstrecke: ca. 136 km, Höhenunterschied: 467 m, Schwierigkeit: 3
Von Meran zum Gardasee
Von Meran zum Gardasee
Von der Kurstadt zum Lago
Schlossparkrunde im Allgäu ohne Gepäcktransfer
Schlossparkrunde im Allgäu ohne Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 239 km, Höhenunterschied: 1230 m, Schwierigkeit: 1
Schlossparkrunde im Allgäu mit Gepäcktransfer
Schlossparkrunde im Allgäu mit Gepäcktransfer
Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 239 km, Höhenunterschied: 1230 m, Schwierigkeit: 1
Sternfahrt Abano Terme
Sternfahrt Abano Terme
Villen, Wein und heiße Quellen
Von Bozen nach Venedig
Von Bozen nach Venedig
Wein. Palazzi. Gondoliere
Innsbruck – Gardasee
Innsbruck – Gardasee
Obst und Wein am Etsch-Radweg
München - Venedig: sportlich
München - Venedig: sportlich
Dauer: 9 Tage, Gesamtstrecke: ca. 510 km, Höhenunterschied: 3820 m, Schwierigkeit: 3
München - Venedig: gemütlich
München - Venedig: gemütlich
Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 523 km, Höhenunterschied: 3820 m, Schwierigkeit: 2
Radreise München - Venedig
Radreise München - Venedig
Von der Isarmetropole in die Lagunenstadt Venedig
Auf Radwegen,…