Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Schloss Neuschwanstein ein Schloss am Rande vom RadwegVia Claudia Augusta
(c) erlebe.bayern Foto:Tobias Gerber

Weitere Informationen

VIA CLAUDIA INFO

A-6521 Fließ, 89
Tel.: +43 (0) 664 27 63 555

Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta ist eine ehemalige römische Kaiserstraße, ein 2000 Jahre alter Korridor, auf dem Soldaten, Reisende, Kaufleute und Pilger und mit ihnen unterschiedliche Sprachen, Bräuche und Kulturen die Alpen überquerten. In den letzten Jahren, dank des Projekts "Via Claudia Augusta", das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg III B über den EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) kofinanziert wurde, wurden die alte Römerstraße und das an ihr liegende Gebiet neu entdeckt und gefördert, wobei zum ersten Mal ein gemeinsames Erscheinungsbild der Via entwickelt wurde. Dank der Intuition und des Engagements der europäischen Projektpartner war es möglich, die Via Claudia aufzuwerten und neuen Zweckbestimmungen zuzuführen. Diese Projektpartner sind der Verein Via Claudia Augusta aus Bayern, der Verein MIAR aus Tirol, die Autonome Provinz Bozen, die Autonome Provinz Trient (Lead Partner im Projekt), die Region Veneto, die Gemeinden Feltre und Ostiglia.

Die grundlegende Strategie des Projekts "Via Claudia Augusta" ist die Promotion des an der ehemaligen Römerstraße liegenden Gebiets auf transnationaler Ebene, im Zeichen einer nachhaltigen und integrierten Entwicklung der lokalen Ressourcen. Hierzu wurde beschlossen, entlang der Via Claudia Augusta gemeinsame Maßnahmen in vier Bereichen zu ergreifen, die das vorhandene Potential am besten widerspiegeln: Archäologie, Kultur, remdenverkehr, Marke und Wirtschaft. Diese Broschüre gehört zu einer Reihe, bestehend aus vier thematischen Führern, die im Rahmen der Projekttätigkeiten erstellt wurden. Ziel dieser Veröffentlichungen ist es, das vielfältige Gebiet entlang der Via Claudia Augusta unter verschiedenen Aspekten vorzustellen: Kultur, Spezialitäten aus Küche und Keller, Radwege sowie Umwelt und Natur. In diesem Führer geht es um die Radroute Via Claudia Augusta. Er stellt die wichtigsten Ortschaften vor, die an dem Radweg liegen. Eine Reise mit dem Fahrrad vermittelt die notwendige Ruhe, um die Umgebung so richtig genießen zu können: Man ist relativ langsam unterwegs, mit einem geräuscharmen, umweltverträglichen Fahrzeug, nimmt sich Zeit zur Betrachtung der Landschaft, durchquert Dörfer und Städte und hält an, wo es einem gefällt.

(Quelle: "Mit dem Rad die römische Straße entlang", hrsg. Coordination Commitee ProjectVia Claudia Augusta)

127 Radreisen gefunden

Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien

Kombination Radreise Via Claudia Augusta - Alpen Rom - Rom Sizilien

Alpenüberquerung der besonderen Art vom Allgäu bis zum Gardasee. Weiter auf der "Ciclopista del Sole "von den Alpen nach Rom auf dem "Sonnen-Radweg" und von Rom nach Sizilien

Geführte Gruppentour, 23 Tage / 22 Nächte
1. Tag: Ca. 55 km | ca. 900 HM dem Fernpass entgegen
Um 6.30 Uhr Abreise in Wört/Launer-Reisen. Wir fahren mit dem Bus über die A7 nach Füssen - Roßhaupten am Forggensee zum Via Claudia Augusta (VCA) Infozentrum. Von hier starten wir am Vormittag mit unseren Rädern entlang der traditionellen VCA und…

Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer

Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau ohne Gepäcktransfer

Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Alpenland-Tour von München über Bad Tölz entlang der Alpen, durch das Allgäu bis nach Lindau. Sie kombinieren hier die schönsten Abschnitte des Bodensee-Königssee-Radwegs und des Isar-Radwegs.
 
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…

Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer

Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer

Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 272 km, Höhenunterschied: 1768 m, Schwierigkeit: 2

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Alpenland-Tour von München über Bad Tölz entlang der Alpen, durch das Allgäu bis nach Lindau. Sie kombinieren hier die schönsten Abschnitte des Bodensee-Königssee-Radwegs und des Isar-Radwegs.
 
Reiseverlauf
01. Tag: Anreise nach München
Reisen Sie entspannt in der Landeshauptstadt München an und…
Radfahrer in der Nähe von Churburg

Innsbruck – Bozen

Innsbruck – Bozen

Der Klassiker am Etschradweg

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
An acht Tagen durch Tirol! Auf dieser Reise mit Eurobike gibt es nicht nur jede Menge zu sehen, sondern sie führt auch durch zwei Länder: Österreich und Italien. Entlang dem Radweg an Italiens zweitlängsten Fluss, der Etsch, ist es zunächst gebirgig. Mit jedem geradelten Kilometer gen Süden wird die…

Etsch, Gardasee und Mincio

Etsch, Gardasee und Mincio

Von Nauders nach Verona zu 90 % radeln Sie auf autofreien Radwegen

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Anfangs am Etsch-Radweg, ab Peschiera am Mincio-Radweg und dazwischen ein kurzes Stück nahe dem Gardasee! Zu 90 % radeln Sie auf autofreien Radwegen durch die wechselnde Landschaft vom Alpenhauptkamm übers Trentino bis in die Po-Ebene.
ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
nach Nauders. Parkplatz (unbewacht)…
Blick auf den Inn in Scuol - Peter Dommermuth - P. Dommermuth

Ein wahrer Alpenrausch - der Inn-Radweg - Deutschland,Österreich,Schweiz

Ein wahrer Alpenrausch - der Inn-Radweg - Deutschland,Österreich,Schweiz

5446R

Geführte Gruppentour, 9 Tage / 8 Nächte
Auf dem Rad durch das Herz der Alpen, dem Inn von der Quelle bis ins bayerische Voralpenland folgen – einfach traumhaft! Auf dem Inn-Radweg begleitet uns ein atemberaubendes Alpenpanorama: Zwischen stolze Zwei- und Dreitausender schmiegen sich Seen und schmucke Engadiner Bergdörfern. Im…

Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour

Romantische Straße, Rothenburg - Schwangau/Füssen, 9-Tage-Tour

Burgen, Klöster und historische Städtchen begleiten Ihren Radurlaub an der Romantischen Straße...

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Auf dem ersten Teilstück Ihrer Fahrradtour an der Romantischen Straße, stellen sich die unterschiedlichsten Landschaften vor: das hügelige Keuperbergland der Frankenhöhe, das Tal der Wörnitz mit seinen saftig-grünen Wiesen und der kreisrunde Krater des Nördlinger Ries. Der Lech begleitet Sie ab der…

Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg

Radreise auf dem König-Ludwig-Radweg

Rundfahrt durch das Bayerisches Voralpenland ab München

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Auf den Spuren von König Ludwig II. führt Sie diese Radtour von München in die wohl schönsten Regionen Bayerns. Es erwarten Sie traumhafte Seen, atemberaubende Bergkulissen und zum krönenden Abschluss die märchenhaften Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. 
Die bayerische Landeshauptstadt…

Via Claudia Augusta „Altinate“ - das Original

Via Claudia Augusta „Altinate“ - das Original

Alpenüberquerung von DONAUWÖRTH nach Quarto d'Altino / VENEDIG

Individuelle Radreise, 14 Tage / 13 Nächte
Auf den ersten Etappen Ihrer Radreise begleitet Sie der Lech-Fluss mit seinen Auwäldern und imposanten Staustufen sowie seinen geschichtsträchtigen Ortschaften wie Augsburg und Schongau. In der Ferne erhebt sich, zuweilen vornehm in einen zarten Schleier eingehüllt, die Silhouette der Bayerischen…

Rennrad München - Venedig

Rennrad München - Venedig

700 km Transalp

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Ausgehend von der Isarmetropole München, führt diese sportliche Rennradreise auf Radwegen und Nebenstraßen über die Alpen und durch drei Länder – Deutschland, Österreich und Italien – bis in die Lagunenstadt Venedig.
Die Tour führt durch die Bayrische Seenlandschaft, vorbei an einigen der…
Radfahrer am Starnberger See

München – Gardasee mit Charme

München – Gardasee mit Charme

Die Alpenüberquerung leicht gemacht

Individuelle Radreise, 11 Tage / 10 Nächte
Bayern, Tirol, Südtirol und das Trentino – all diese traumhaften Regionen durchqueren Sie auf Ihrer Reise von München an den Gardasee. Dabei jagt eine Attraktion die nächste, ob es sich um reizvolle Dörfer, mystische Klammen, faszinierende Naturschutzgebiete oder historische Schlösser und Burgen…
Panoramablick auf die Zugspitze

München – Gardasee sportlich

München – Gardasee sportlich

Die Alpenüberquerung - SPORTLICH

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Bei dieser wunderschönen Reise ausgehend von der bayerischen Landeshauptstadt über den Reschenpass bis an den Gardasee, kommen Sie vergnügt über die Alpen. Herrliche Ausblicke begleiten Sie am Weg entlang des Starnberger Sees. Die historische Lüftlmalerei an den Häuserfassaden in…

Iller-Radweg mit Gepäcktransfer

Iller-Radweg mit Gepäcktransfer

Dauer: 4 Tage, Gesamtstrecke: ca. 136 km, Höhenunterschied: 467 m, Schwierigkeit: 3

Individuelle Radreise, 4 Tage / 3 Nächte
Besonders Naturbegeisterte werden während einer Reise auf dem Iller-Radweg voll und ganz auf ihre Kosten kommen! Zwischen Oberstdorf und Ulm können Sie die wunderbare Landschaft des Allgäus bewundern. Radeln Sie bergabwärts Richtung Ulm, mit den Alpen im Rücken. Der Iller-Radweg ist ein Abschnitt…

Iller-Radweg ohne Gepäcktransfer

Iller-Radweg ohne Gepäcktransfer

Dauer: 4 Tage, Gesamtstrecke: ca. 136 km, Höhenunterschied: 467 m, Schwierigkeit: 3

Individuelle Radreise, 4 Tage / 3 Nächte
Besonders Naturbegeisterte werden während einer Reise auf dem Iller-Radweg voll und ganz auf ihre Kosten kommen! Zwischen Oberstdorf und Ulm können Sie die wunderbare Landschaft des Allgäus bewundern. Radeln Sie bergabwärts Richtung Ulm, mit den Alpen im Rücken. Der Iller-Radweg ist ein Abschnitt…
Radfahrer in Südtirol

Von Meran zum Gardasee

Von Meran zum Gardasee

Von der Kurstadt zum Lago

Individuelle Radreise, 5 Tage / 4 Nächte
Bestimmt breiten sich schon Urlaubsgefühle in Ihnen aus, wenn Sie die Destination dieser Reise lesen. Meran wartet nicht nur mit vielen Sehenswürdigkeiten auf, sondern auch mit einer interessanten Historie und zahlreichen Kulturstätten. Der Gardasee punktet mit der traumhaften Landschaft und dem…

Schlossparkrunde im Allgäu ohne Gepäcktransfer

Schlossparkrunde im Allgäu ohne Gepäcktransfer

Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 239 km, Höhenunterschied: 1230 m, Schwierigkeit: 1

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Blühende Wiesen, glitzernde Seen, majestätische Berge und königliche Schlösser erwarten Sie auf der rund 220 km langen Schlossparkradrunde im Allgäu. Der Name der Radreise ist Programm, denn die Runde gleicht einem weitläufigen, royalen Park mit traumhaften Panoramen und verzaubert mit seinen…

Schlossparkrunde im Allgäu mit Gepäcktransfer

Schlossparkrunde im Allgäu mit Gepäcktransfer

Dauer: 7 Tage, Gesamtstrecke: ca. 239 km, Höhenunterschied: 1230 m, Schwierigkeit: 1

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Blühende Wiesen, glitzernde Seen, majestätische Berge und königliche Schlösser erwarten Sie auf der rund 220 km langen Schlossparkradrunde im Allgäu. Der Name der Radreise ist Programm, denn die Runde gleicht einem weitläufigen, royalen Park mit traumhaften Panoramen und verzaubert mit seinen…
Radweg am Damm Bacchiglione

Sternfahrt Abano Terme

Sternfahrt Abano Terme

Villen, Wein und heiße Quellen

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
„Buon giorno, ciao, salve“! Es gibt viele Arten um „Grüß Gott“ zu sagen am östlichen Fuß der Euganeischen Hügeln. Die Gemeinde Abano Terme wird Sie für die nächsten sieben Tage herzlich willkommen heißen. Das Vier-Stern-Hotel Terme Roma wird Ihr Start- und Zielpunkt sein. Dort können Sie nach jeder…
Wunderschöne Radwege zwischen Weingärten

Von Bozen nach Venedig

Von Bozen nach Venedig

Wein. Palazzi. Gondoliere

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Charmante Täler und zauberhafte Städtchen, Berglandschaften und natürlich: der Canal Grande. All das erwartet Sie bei Ihrer Radreise quer durch Südtirol bis an die Adria. Das Motto dieser Strecke lautet: „Erleben und Genießen“. Der Weg führt vorbei an traumhaften Weingärten und durch malerische…
Radfahrer in Torbole

Innsbruck – Gardasee

Innsbruck – Gardasee

Obst und Wein am Etsch-Radweg

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
„Ciao bella“ heißt es in den nächsten acht Tagen! Von Innsbruck radeln Sie gemütlich zum größten See Italiens – dem Gardasee. Imposante Gebirgszüge, großartige Panoramablicke und eine kulinarische Streckenführung durch die Wein- und Obstgärten Südtirols. Eine Radreise in mediterrane Gefilde, die…

München - Venedig: sportlich

München - Venedig: sportlich

Dauer: 9 Tage, Gesamtstrecke: ca. 510 km, Höhenunterschied: 3820 m, Schwierigkeit: 3

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Der Fernradweg „München-Venedig“ verbindet Radgenuss und Alpenüberquerung bis zur Adria. Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. „München-Venedig“ führt von der…

München - Venedig: gemütlich

München - Venedig: gemütlich

Dauer: 12 Tage, Gesamtstrecke: ca. 523 km, Höhenunterschied: 3820 m, Schwierigkeit: 2

Individuelle Radreise, 12 Tage / 11 Nächte
Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet Radgenuss und Alpenüberquerung bis zur Adria. Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- sowie Kulturschönheiten. „München-Venedig“ führt von der…

Radreise München - Venedig

Radreise München - Venedig

Von der Isarmetropole in die Lagunenstadt Venedig

Individuelle Radreise, 9 Tage / 8 Nächte
Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung, ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria – ausgehend von der Isarmetorpole München zu den zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedigs.
Auf Radwegen,…
Zentrum von Riva del Garda

Sternfahrt Gardasee

Sternfahrt Gardasee

Trient, Verona, Mantua und Brescia

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern für zahlreiche Urlauber auch das Eingangstor zum „Dolce Vita“. Trentino, die Lombardei und Venetien teilen sich den grünen Smaragd nahe den Alpen und machen ihn zu einem landschaftlich abwechslungsreichen Juwel für Radfahrer. Doch nur…