Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Münchner Seenrunde

Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen

Eine Brücke am Ostersee
Radfahrer im Werdenfelser Land
Radfahrer am Riegsee
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Diese Radreise mit Gepäcktransfer bietet sieben Tage lang weiß-blaues Lebensgefühl zwischen pulsierender Kulturmetropole und einzigartiger Natur in Bayern. Lassen Sie sich verzaubern von der Besonderheit Münchens, wo Brauchtum und Moderne aufeinandertreffen und ein grandioses Zusammenspiel ergeben. Genießen Sie kulinarische Schmankerl, wie das weltberühmte Bier, die köstlichen Mehlspeisen oder einen typisch bayerischen Schweinsbraten. Doch lassen Sie sich auch hier von Neuinterpretationen überzeugen, wenn sich z.B. im Biergarten Quinoa-Pflanzerl, Weißwurst-Burger und Ökobier zu den Klassikern auf der Speisenkarte mischen.

Anspruchslevel

Insgesamt einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

 

Reiseverlauf im Überblick

Neben Tegernsee und Co. legen wir Ihnen den Sylvensteinspeicher ans Herz – folgen Sie der türkisblauen Isar und lassen Sie sich verzaubern! Auch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn zum höchsten Berg Deutschlands wird Sie begeistern.

 

Tag 1: Anreise nach München

Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.

Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West

Tag 2: München – Murnau am Staffelsee (ca. 65 km)

Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayerische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee.

Hotelbeispiel: Griesbräu

Tag 3: Murnau – Garmisch Partenkirchen (ca. 40 km)

Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas. Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz gehalten. Daher bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.

Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten

Tag 4: Garmisch Partenkirchen – Wallgau (ca. 20-70 km)

Mit dem Rad geht es von Garmisch-Partenkirchen über Klais zum schönen Barmsee. Danach haben Sie die Möglichkeit direkt zum Übernachtungsort zu radeln oder einen Abstecher über Mittenwald und Scharnitz zur Isarquelle zu unternehmen. Bis Scharnitz werden insgesamt 300 Höhenmeter überbrückt, von dort leicht bergaurf durch wild romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Wallgau – ein Ort in dem bayerisches Brauchtum noch gelebt wird.

Hotelbeispiel: Gasthof Post

Tag 5: Wallgau – Bad Tölz (ca. 50 km)

Vorbei am Isarwinkel dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend zum beeindruckenden Sylvensteinsee und über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.

Hotelbeispiel: Kolberbräu

Tag 6: Bad Tölz – München (ca. 60 km)

Der Isar-Radweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.

HotelbeispielMunich Marriott Hotel City West

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Details zur Radreise Münchner Seenrunde

Los geht’s in München, wo neben schon erwähnter Kulinarik u.a. die wunderschöne barocke Altstadt mit Marienplatz und Frauenkirche, der Olympiapark oder das Schloss Nymphenburg warten. Eine Topadresse für Kunstliebhaber sind die Pinakotheken und wer gerne bummelt, der wird sicherlich in der Einkaufsmeile zwischen Kaufingerstraße und Neuhauser Straße oder im kreativen Stadtteil Schwabing fündig.

Vorbei am Starnberger See und zahlreichen urtümlichen Dörfern geht es nach Murnau am Staffelsee und über Garmisch-Partenkirchen nach Mittenwald und Wallgau, einem ehemaligen Flößerdorf. Weiter geht es dann nach Bad Tölz, wo man sich auf die Spuren des berühmten “Bullen” begeben kann. Imposante Gebirgsketten, steile Schluchten, grüne Almen und das türkisblaue Wasser der Isar sind nur einige Highlights neben den wunderschönen Seen dieser Radrunde, die ihr Ende schließlich wieder in München findet.

Die Highlights der Radtour Münchner Seenrunde

  • Der Englische Garten in München: Monopteros, Chinesischer Turm und vieles mehr – allein im Englischen Garten, der schon seit 1792 den Münchnern als Erholungsort dient, könnte man mindestens einen ganzen Tag verbringen. Den Panoramablick vom tempelartigen Monopteros sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, im Anschluss lädt z.B. der Biergarten am Seehaus des Kleinhesseloher Sees zur Einkehr ein.
  • Baden in den bayerischen Seen: Glasklares Wasser soweit das Auge reicht – das muss genutzt werden! Gönnen Sie sich zahlreiche Badepausen entlang der “Münchner Seenrunde”, denn Gelegenheiten gibt es zur Genüge. Erkunden Sie die Strandbäder am Staffelsee, der übrigens zu den inselreichsten Seen im Alpenvorland zählt. Baden Sie mit Blick auf den Wallberg im Tegernsee und genießen Sie das tiefblaue Wasser des Sylvensteinspeichers.
  • Herrliche Ausblicke auf die Zugspitze: Mit 2.962 m Höhe ist die Zugspitze im Wettersteingebirge der höchste Berg Deutschlands. An Tag 3 führt die Tour nach Garmisch-Partenkirchen, von wo aus Sie sich mit der Zugspitzbahn (in Eigenregie) auf den Weg zum Gipfel machen und dort das atemberaubende Alpenpanorama genießen können.
  • Bayerisches Brauchtum in Bad Tölz: Die Kurstadt ist nicht nur für die weithin beliebte Fernsehserie bekannt, sondern auch für ihr weit zurückreichendes Brauchtum – tauchen Sie ein in die faszinierende Historie und den bunten Barock.

Wissenswertes zur Radreise Münchner Seenrunde

Eine Tour, die man gelassen angehen und in vollen Zügen genießen kann. Die herrlichen Radwege und Nebenstraßen sind weitestgehend flach oder mit geringem Anstieg, das Fahren auf Hauptstraßen stellt die absolute Ausnahme dar.

  • Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Bayern.
  • Diese Radreise gibt es auch in der Charme-Variante.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof München
  • Flughafen München
  • Hotelgarage, Kosten ca. €140,- pro Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltigkeit

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 09.05.2025
Saison 3: 10.05.2025 - 07.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Münchner Seenrunde, 7 Tage

Doppelzimmer: 999 / 1099 / 1159
Zuschlag Einzelzimmer: 349

Zusatznächte pro Person in EUR:

München Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer

Doppelzimmer p.P.: 109

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500367
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 20 bis 70 km, ⌀ 52 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 12.04. bis 07.09.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels, München im 4****-Hotel
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • 1 Weißwurst-Frühstück
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 999,- € (EZ ab 1.348,- €)
täglich: 12.04. bis 18.04.2025
ab 1.099,- € (EZ ab 1.448,- €)
täglich: 19.04. bis 09.05.2025
ab 1.159,- € (EZ ab 1.508,- €)
täglich: 10.05. bis 07.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: