Weitere Informationen
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Marketing Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien GmbH
Tourismusverband Spreewald e. V.
Spree-Radweg
Wer den Namen Spree hört, wird ihn wahrscheinlich zuerst mit Berlin oder dem Spreewald in Verbindung bringen. Der Fluss entspringt aber in der Oberlausitz und fließt seine ersten knapp 100 km in Sachsen, bevor er bei Zerre ins Brandenburgische übertritt. Und die haben es in sich: Wer landschaftliche Abwechslung erleben möchte, liegt mit dieser Route genau richtig. Ihr Anfangspunkt liegt ca. 25 km nördlich des Zittauer Gebirges, direkt an der höchstgelegenen der drei Spreequellen am Kottmar. Von hier aus führt der Weg zunächst durch einige der schönsten Orte des Oberlausitzer Berglandes mit ihren charakteristischen Umgebindehäusern bis nach Bautzen. Hier begegnen Sie so mancher bemerkenswerten Besonderheit: zahlreichen phantasievoll gestalteten Sonnenuhren in Taubenheim, dem alten "Reiterhaus" mit einem sehenswerten Heimatmuseum in Neusalza-Spremberg, einer reich ausgestatteten barocken Kirche in Schirgiswalde, in deren Gestaltung deutlich wird, dass der Ort noch fast 200 Jahre lang nach der Eingliederung der Oberlausitz in das Kurfürstentum Sachsen im Jahre 1635 eine böhmische Enklave war, und vielem mehr. Bautzen selbst beeindruckt durch seine zum großen Teil erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Stadtmauern, Bastionen, Türmen und der imposanten Ortenburg. Die historische Innenstadt mit dem mächtigen spätgotischen Petridom, sorgfältig restaurierten Bügerhäusern und interessanten Museen lohnt einen längeren Aufenthalt. Danach geht es weiter durch flaches Land mit viel Wald und Wasser. Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Zwischen Klix und Uhyst wird dabei ein Biosphärenreservat durchquert. Hier genießen seltene Tier- und Pflanzenarten besonderen Schutz, die sich im Umfeld der zahlreichen, jahrhundertealten und noch heute genutzten Fischteiche angesiedelt haben. Ein besonderes Erlebnis nicht nur für jene, die sich für Biologie und Ökologie interessieren, sonder für alle, die die Stille und Schönheit weitgehend unberührter Natur genießen möchten. Der Spree-Radfernwanderweg ist durchgehend ausgeschildert; das Symbol für die Route verweist mit stilisierter Spreequelle und Brandenburger Tor auf ihren Anfangs- und Endpunkt. Entsprechend dem Oberflächenprofil der Strecke werden an die Kondition des Radwanderers unterschiedliche Ansprüche gestellt. Im ersten Teil - ungefähr bis Bautzen - dominiert hügeliges Land; hier muss daher bisweilen deutlich kräftiger in die Pedalen getreten werden als auf dem weitgehend ebenen Gebiet im zweiten Teil, zwischen Bautzen und der brandenburgischen Grenze. Der Ausbau der Strecke kann vorwiegend als gut bezeichnet werden.
Görlitz-Berlin-Radtour an Neiße und Spree durch die Lausitz
Görlitz-Berlin-Radtour an Neiße und Spree durch die Lausitz
Görlitz-Berlin-Radtour an Neiße und Spree durch die Lausitz
Bei dieser Fahrradtour von der Neißestadt Görlitz zur Spree- und Bundeshauptstadt Berlin werden Sie u.a. den Beschilderungen des schönen Oder-Neiße-Radwegs, der Oder-Spree-Tour und des Spree-Radwegs folgen. Erleben Sie dabei nicht nur diese Flüsse sondern auch unzählige kleine und große…
Spree-Radweg Cottbus - Köpenick
Spree-Radweg Cottbus - Köpenick
7 Tage / 6 Nächte - SPR 03
Berlin, Berlin - Wir fahren nach Berlin! Und das auf einem Klassiker unter Deutschlands Radwegen, dem Spree-Radweg. Gut ausgebaut und einheitlich beschildert führt er entlang der Spree auf flachem Landschaftsprofil von Cottbus bis vor die Tore der Hauptstadt nach Köpenick. In der Postkutscherstadt…
Radreise von Bautzen nach Berlin-Köpenick
Radreise von Bautzen nach Berlin-Köpenick
Der Spreeradweg ist ein idyllischer Radweg durch wunderschöne Landschaften
Der Spreeradweg ist ein idyllischer Radweg durch wunderschöne Landschaften, endlose Wälder und ruhige Seengebiete. Auf Ihrer Radreise von Bautzen nach Berlin-Köpenick folgen Sie dem Verlauf der Spree, durchqueren malerische Dörfer und entdecken historische Gebäude und Denkmäler.
Höhepunkt Ihrer…
Lausitz Tour (Radreise)
Lausitz Tour (Radreise)
Sieben Tage Natur und Kultur hautnah vom Fahrradsattel aus erleben.
Die Radelregion liegt in guter Nachbarschaft unserer schönen Dreiländertour (Lausitz), verläuft jedoch mit anderen Schwerpunkten und Highlights und bleibt dabei ausschließlich in Deutschland.
Auf ins schöne Sachsen!
Tief im "Wilden" Osten verbirgt sich ein landschaftliches und kulturelles Kleinod…
Die große Radtour von Hamburg nach Berlin
Die große Radtour von Hamburg nach Berlin
10-tägige individuelle Radreise
Die Radreise entlang des Elbe- und Havelradwegs verbindet die weltoffene Hafenmetropole Hamburg mit der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Auf der Radroute fahren Sie entlang der Elbe durch idyllische Dörfer, Auenlandschaften und besichtigen sehenswerte Fachwerkstädte wie Hitzacker. An der…
Radreise am Zwillingsradweg ab/an Görlitz
Radreise am Zwillingsradweg ab/an Görlitz
Entlang des Oder-Neiße-, des Spree- und des Frosch-Radwegs
Diese Radreise am "Zwillingsradweg" ab/an Görlitz ist ein besonderes Erlebnis. Denn Sie fahren nicht nur entlang des Oder-Neiße- sondern auch des Spree- und Frosch-Radwegs.
So erfahren Sie einen Großteil der Oberlausitz mit ihren Höhen im Oberlausitzer Bergland und ihren Ebenen im Biosphärenreservat…
Spreeradweg-Radtour von Cottbus nach Berlin-Köpenick
Spreeradweg-Radtour von Cottbus nach Berlin-Köpenick
Entdecken Sie auf Ihren Fahrradtouren am Spreeradweg von Cottbus nach Berlin-Köpenick die abwechslungsreiche Landschaft
Entdecken Sie auf Ihren Fahrradtouren am Spreeradweg von Cottbus nach Berlin-Köpenick die abwechslungsreiche Landschaft, die zwischen Cottbus, dem Tor zum Spreewald, und der Spreemetropole Berlin liegt.
Durch das fischreiche Teichgebiet von Peitz führt Sie der Spreeradweg auf Ihrer Radtour in den…
3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (8 Tage)
3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (8 Tage)
8 Tage / 7 Nächte - BRA 09
Entlang der drei Flüsse Spree, Oder und Neiße erwartet Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Radtouren durch das südliche Brandenburg und Nordsachsen. Diese Tour besticht vor allem durch ihre landschaftliche und kulturelle Vielfalt und ihren Gegensätzen und ist der persönliche Favorit…
3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (10 Tage)
3 Flüsse Rundtour Oder-Neiße-Spree (10 Tage)
10 Tage / 9 Nächte - BRA 99
Entlang der drei Flüsse Spree, Oder und Neiße erwartet Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Radtouren durch das südliche Brandenburg und Nordsachsen. Diese Tour besticht vorwiegend durch ihre landschaftliche und kulturelle Vielfalt und ihren Gegensätzen und ist der persönliche Favorit…
Radtour entlang der Spree
Radtour entlang der Spree
8-tägige individuelle Radreise
Von der historischen Stadt Bautzen führt der Spreeradweg nach Berlin-Köpenick. Der Fürst-Pückler-Park Branitz ist eine faszinierende Parkanlage am Rande der Gartenstadt Cottbus. Gemütlich geht es weiter durch die ca. 1.000 ha große Peitzer Teichlandschaft hinein in den zauberhaften Spreewald.…