Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Individuelle Rundtour auf dem Gurkenradweg im Spreewald

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Der Spreewald zählt zu einer der faszinierendsten Landschaften Europas. Unzählige natürliche Wasserarme winden sich durch weitläufige Wiesen und Wälder und durchziehen malerische Dörfer. Den Spreewald auf einer Radtour entlang des Gurkenradweges zu erkunden, ist die beste Möglichkeit, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Region hautnah zu erleben! Das weit ausgebaute Radwegenetz und die flachen Strecken laden zum gemütlichen Radeln ein.

Diese Radreise führt Sie auf dem Gurkenradweg durch den Ober- und Unterspreewald. Von der  Universitätsstadt Cottbus aus starten Sie Ihre Radreise durch den Spreewald, der gern auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wird. Die einzigartige Landschaft mit ihren dichten Wäldern rund um die kleinen und großen Wasserarme des Spreewalds wird Sie begeistern. Die angrenzenden Teichlandschaften laden während Ihrer Radtouren zu individuellen Abstechern vom Gurkenradweg ein.

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Rundtour Spreewald"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Cottbus

Nach Ihrer Anreise in die ehemalige Buga-Stadt an der Spree warten der weltberühmte Landschaftspark Branitz des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau, das im Jugendstil erbaute Staatstheater und zahlreiche Museen auf Ihren Besuch.

2. Tag: Cottbus – Lübbenau (ca. 57 km)

Die heutige Radtour führt Sie nach Lübbenau mit der sehenswerten Altstadt. Unterwegs in Vetschau können Sie das Weißstorchzentrum besuchen. In Lehde, einem denkmalgeschützten Spreewalddorf, erfahren Sie im Freilandmuseum Näheres über die Traditionen und die Lebensweise der Spreewaldbewohner und radeln anschließend weiter nach Lübbenau, dem Ziel Ihrer Radtour.

3. Tag: Lübbenau – Golßen - Lübben (ca. 70 km)

Sie radeln von Lübbenau zunächst nach Lübben und dann in den westlichen Unterspreewald. Eine Schleife über Golßen führt Sie schließlich wieder nach Lübben - dem heutigen Tagesziel.

4. Tag: Rundtour nördlicher Unterspreewald ab/an Lübben (ca. 50 km)

Erleben Sie die Natur und genießen Sie aktive Erholung bei einer Rundtour durch den Unterspreewald. Über Lubolz, nordwestlich von Lübben, führt Sie der Weg nach Krausnick mit seiner Kreuzkirche. Der nahegelegene Wehlaberg ist mit 144m Höhe die höchste Erhebung der Krausnicker Berge. Vorbei am Köthener See und durch Groß Wasserburg fahrend passieren Sie schließlich diverse Teichgruppen und erreichen wieder Lübben.

5. Tag: Lübben – Burg (ca. 30 km)

Von Lübben geht es heute weiter in die idyllische Spreewaldgemeinde Burg. Sie ist als Streusiedlung im 6. Jahrhundert entstanden und stellt flächenmäßig das größte Dorf Deutschlands dar.

6. Tag: Burg – Cottbus (ca. 42 km)

Am vorletzten Tag Ihrer Spreewald-Rundtour radeln Sie durch die Peitzer Teichlandschaft zurück nach Cottbus. Auf 1000 Hektar bietet das Teichgebiet zahlreichen, zum Teil gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, ein Zuhause.

7. Tag: Individuelle Rückreise

Nach Ihrer erlebnisreichen Radtour auf dem Gurkenradweg treten Sie heute Ihre Rückreise an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Radurlaub noch etwas zu verlängern und einen Kulturaufenthalt in Cottbus an Ihre Radreise anzuschließen. Gern organisieren wir Ihnen natürlich auch einige Zusatznächte in anderen Übernachtungsorten Ihrer Radreise – fragen Sie uns einfach an!

Diese Radreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Preise zum Reisepaket "Rundtour Spreewald": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 609,00 € / 889,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 639,00 € / 919,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 609,00 € / 889,00 €

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ

01.04.2023 bis 11.05.2023: 559,00 € / 839,00 €
12.05.2023 bis 02.09.2023: 589,00 € / 869,00 €
03.09.2023 bis 31.10.2023: 559,00 € / 839,00 €

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR

ohne Gepäcktransport: DZ / EZ
Cottbus: 63,00 € / 95,00 €
Lübbenau: 75,00 € / 110,00 €
Lübben: 75,00 € / 110,00 €
Burg/Spreewald: 75,00 € / 110,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 15,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 15,00 €
Elektrorad: 30,00 €
Tachometer: 0,00 €

Erlebnispakete: pro Person in EUR

FlexPLUS: 39,00 (DZ), €39,00 € (EZ)

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220110
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 70 km, ⌀ 50 km
Gesamtlänge: 250 km
Teilnehmerzahl: ab 2
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich außer Montag und Dienstag: 01.04. bis 31.10.2023

Leistungen

  • 6 x Übernachtung in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
  • 6 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft  (wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Rundtour im Spreewald

Zusatzkosten

  • Zusatznächte
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • FlexPLUS: bis 28 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen umbuchen oder stornieren (mehr über unser FlexPLUS)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 559,- € (EZ ab 839,- €)
täglich außer Montag und Dienstag: 01.04. bis 11.05.2023 und 03.09. bis 31.10.2023
ab 589,- € (EZ ab 869,- €)
täglich außer Montag und Dienstag: 12.05. bis 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: