Auf den Spuren der Spreewälder Gurke führt der Rundweg auf 200 km durch den Spreewald. Das Logo, die radelnde Gurke, begleitet den Radwanderer dabei. Die Einmaligkeit des Spreewaldes begründet sich darin, dass sich die Spree in hunderte kleine und größere Flussarme verzweigt. Hinzu kommen noch viele von Menschen geschaffene Kanäle. So ist diese beeindruckende Lagunenlandschaft,auch das Venedig Brandenburgs genannt, eine wunderschöne Landschaft für Erholung, Entspannung und Erleben. Der Spreewald ist flach, daher eignet sich der Gurkenradweg besonders auch für Familien mit Kindern.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Cottbus
Cottbus ist eine Stadt, die bekannt ist für ihre großen Park- und Gartenanlagen. Die über 800-jährige Stadt an der Spree gehört zu den grünsten Städten Deutschlands. Die barocken Bürgerhäuser, zahlreichen Kirchen, Museen und der Altmarkt im Zentrum laden Sie zu einer Stadtbesichtigung ein.
Übernachtung in Cottbus.
2. Tag: Cottbus – Burg (ca. 40 km)
Heute starten Sie Ihre Spreewaldtour. Sie verlassen Cottbus und radeln durch die Peitzer Teichlandschaft nach Peitz, vorbei an Drehnow, durch Maiberg weiter bis nach Burg. Ein kurzer Abstecher nach Dissen gibt die Möglichkeit für einen Besuch im Sorben-Museum.
Übernachtung in Burg.
3. Tag: Burg – Lübben (ca. 40 km)
Am zweiten Tag Ihrer Radtour geht es direkt ins Grüne in Richtung Lübbenau. Die Radtour führt Sie über Vetschau und Raddusch in ein Labyrinth von Kanälen und Fließen. Nehmen Sie sich die Zeit und stärken Sie sich in einem der zahlreichen Spreewald-Gasthöfe entlang des Weges. Ein Zwischenstopp in Lehde bietet Gelegenheit das Gurkenmuseum zu besichtigen. Weiter geht es in Richtung Lübben, Ihrem heutigen Etappenziel. Lübben liegt zwischen dem Ober- und Unterspreewald und bietet mit seinen drei Fährhäfen ausreichend Gelegenheit zu einer gemütlichen Kahnfahrt auf den zahlreichen Fließen. Das Schloss Lübben und die Paul-Gerhardt-Kirche dienen heute für Konzerte und Ausstellungen.
Übernachtung in Lübben
4. Tag: Lübben – Krausnick (ca. 45 km)
Heute radeln Sie in Richtung Nordspreewald zum Neuendorfer See. Auf der nördliche Rundtour über Leipsch nach Alt Schadow am Neundorfer See und zurück über Groß Leuthen und Schlepzig verändert sich die Landschaft. Die unzähligen, weitverzweigten Wasserläufe des idyllischen Spreewalds vereinen sich zu einer großen Spree, dichte Auenwälder wechseln ab mit der weiten Wasserfläche des Neuendorfer Sees.
Übernachtung in Krausnick.
5. Tag: Krausnick – Burg ( ca. 35 km)
Von Krausnick aus geht es nun wieder zurück über Lübben, Neu Zauche und Staupitz Richtung Burg.
Übernachtung in Burg.
6. Tag: Burg – Cottbus (ca. 40 km, Strecke wie Startetappe)
Sie starten zu Ihrer letzten Etappe der Spreewaldradtour zurück nach Cottbus. Alternativ können Sie auch die kürzere Strecke (ca. 32 km ) über Werben und Döbrick wählen.
Übernachtung in Cottbus.
7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung auf Anfrage buchbar
Tipp:
Selbstverständlich sind Verlängerungen der einzelnen Etappen durch zusätzliche Ausflüge und Abstecher durch das weit verzweigte Radwegenetz des Spreewaldes jederzeit möglich.
Preis pro Person
640 € im Doppelzimmer
850 € im Einzelzimmer
10% Ermäßigung im Dreibettzimmer
Kinderermäßigung auf Anfrage
Anreisedatum:
Die Anreise ist von April bis Oktober entsprechend Ihrer persönlichen Planung jeden Tag möglich. Anreisen von November bis März auf Anfrage möglich.
Bei Reiseterminen über Feiertage gelten besondere Buchungsbedingungen.
Mindestteilnehmerzahl:
Die Preise gelten ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Zusatzkosten Bitte beachten Sie, dass folgende Kosten nicht im Reisepreis enthalten sind: Kurtaxen/Bettensteuer o.ä., An- und Abreise, PKW-Stellplatz, Fährgebühren, Haustiere, Versicherungen und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Anreise 2023
- täglich: 01.04. bis 31.10.2023
Leistungen
- 6 Übernachtungen in radfreundlichen Mittelklassehotels, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 6 x Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- umfangreiches Radkarten- und Informationsmaterial zum Radweg
- 24-Stunden-Telefonservice während der Reise
Zusatzkosten
- Leihräder auf Anfrage
Nachlässe
- Kinderermäßigung auf Anfrage
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 640,- € (EZ ab 850,- €) |
täglich:
01.04. bis 31.10.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: