Weitere Informationen
Hessen Touristik Service e.V.
Region Vogelsberg Touristik GmbH
Bahnradweg Hessen
Der kombinierte Rad-/Gehweg verläuft abgesetzt von der B 454 und ist durchgängig drei Meter breit mit einer Deckschicht aus Asphaltbeton. Die Kreuzungen mit Straßen sind barrierefrei und ohne Pfosten oder Umlaufsperren gebaut.
"Der neue Bahnradweg erfüllt höchste Sicherheitsstandards und steht neben Radfahrern auch Fußgängern und Inlineskatern zur Verfügung. Er bietet einen hohen Freizeit- und Erholungsweg und steigert die touristische Bedeutung der Region", so Günther Hermann.
Der komplette Bahnradweg Schwalmstadt-Treysa bis Oberaula-Wahlshausen ist Bestandteil der sogenannten "Mittelland-Route - D 4" und gehört damit zum deutschen Radfernwegenetz.
In Hessen verläuft die "Mittelland-Route D 4" ab Bad Laasphe (NRW) auf dem Hessischen Fernradweg R 2 über Biedenkopf, Marburg nach Neustadt, weiter im Wieratal nach Schwalmstadt-Treysa, von Treysa auf der ehemaligen Bahntrasse nach Oberaula-Wahlshausen, über Bad Hersfeld und Philippsthal (Werra) bis nach Vacha (Thüringen).
(Quelle PM Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen)
Fulda: Charme-Hotel Tour
Fulda: Charme-Hotel Tour
Historisch charmant unterwegs
Erleben Sie auf charmante Weise die idyllische Fluss-Radwanderroute und entfliehen Sie in eine, vielen Radfreunden noch unbekannte Region. Der Fulda-Radweg führt Sie gut beschildert entlang von Wiesen und Feldern, des romantischen Flusslaufs und durch bildschöne,…
Fulda: von der Quelle bis Hann.Münden
Fulda: von der Quelle bis Hann.Münden
Wenn Flüsse sich küssen
Der Fulda-Radweg von der Quelle bis Hann. Münden.
Entdecken Sie diese, vielen Radfreunden noch unbekannte, idyllische Fluss-Radwanderroute. Starten Sie in der wildromantischen Rhön auf 950 m Höhe und folgen Sie dem gut beschilderten Fulda-Radweg hinab ins Tal. Durch Wiesen und…