Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Weitere Informationen

aachen tourist service

Verkehrsverein Bad Aachen e.V.
Postfach 102251
52022 Aachen
Tel.: 02 41 / 1 80 29 60

Touristikzentrale Paderborner Land

Kreis Paderborn - Wirtschaft und Tourismus
Königstraße 16
33142 Büren
Tel.: 05251 308 8111

Kaiser-Route

Ein erlebnisreicher Radweg von Aachen nach Paderborn auf den Spuren Karls des Großen

Den Spuren Karls des Großen folgen – statt im Sattel eines Streitrosses die Kaiser-Route mit dem Fahrrad erkunden. Von der Krönungsstadt Aachen zur Kaiserpfalz nach Paderborn, über den Rhein, durch das Bergische Land ins Ruhrtal mit seinen Seen, entlang der Flüsse Ruhr und Möhne in das Paderborner Land. Die Kaiser-Route bietet abseits von Hauptverkehrsstraßen den Radwanderern auf einer Länge von ca. 370 km vielfältige Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen.

Karl der Große hatte in Aachen den Sitz seiner bedeutendsten Kaiserpfalz. Von hier aus wurden in den Jahren 722 bis 804 zahlreiche Kriegszüge gegen die Sachsen geplant und durchgeführt. So wie im Jahre 775 der fränkische Heerbann über Düren bis an die Weser gegen die Sachsen zog, verläuft auch die Kaiser-Route in nordöstliche Richtung zum Teutoburger Wald. Von Aachen aus weisen Schilder mit der Kaiserkrone Karls den Weg zu zahlreichen Zeugnissen der Karolingerzeit.

Im landschaflich reizvollen Verlauf der Kaiser-Route durch den Kreis Aachen sollen zahlreiche Ortsnamen auf Karl den Großen zurückgeben. Nach dem Besuch der ehemaligen Pfalz Düren bieten die Städte und Gemeinden des Erftkreises und des Kreises Neuss dem Radwanderer vielfältige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Die sehr gut erhaltene Stadtanlage Zons versetzt den Besucher in das Mittelalter. "Historische Landschaft mit Zukunft", so stellt sich der Kreis Mettmann vor. Das Neandertal bot schon in der Frühzeit den Menschen Lebensraum. Die Basilika Essen-Werden zeugt vom Wirken Sankt Luidgers, dem von Kaiser Karl eingesetzten Führer der westsächsischen Mission. Karl der Große und sein Heer eroberten auch die Sigiburg, die heutige Hohensyburg. Im weiteren Verlauf der Route wird der Radwanderer im Kreis Unna durch das Tal der Ruhr und weiter entlang der Möhne in nordöstliche Richtung geführt. Vom Möhnesee aus lohnt ein Besuch der alten Hansestadt Soest, der „Perle Westfalens“.

Anschließend erreicht die Kaiser-Route das Paderborner Land. Entlang der Alme führt sie die Kaiser-Route zunächst nach Büren mit der imposanten Jesuitenkirche. Das Wahrzeichen dieser Region ist von weitem hoch über dem Tal zu sehen, die Wewelsburg, eine einzigartige Dreiecksburg. In der Geschichte der Stadt Paderborn, dem vorläufigen Ziel der Reise, ist Karl der Große eine herausragende Gestalt. Er ließ oberhalb der Paderquelle eine Pfalz errichten und hielt 777 hier die erste fränkische Reichsversammlung auf sächsischem Boden an.

Leider wurde der Betrieb der Route 2014 offiziell eingestellt und die Beschilderung wurde großflächig entfernt.

4 Radreisen gefunden
Ruhrtal Radkarte

Ruhrtal-Radweg: 7 Tage

Ruhrtal-Radweg: 7 Tage

Natur- und Kulturgenuss.

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen Metropole Ruhr. Im Sauerland geht es meist bergab durch die Weite der Berge und Wälder, ehe im…

Aachen: sportliche 3-Länder-Tour

Aachen: sportliche 3-Länder-Tour

Sportlich flott an 2 Flüssen durch 3 Länder

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
Freuen Sie sich auf diese Rundtour und auf die Domstadt Aachen. Diese Radreise verbindet unterschiedlichste  Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Die erste Etappe führt ab Aachen auf der bekannten Vennbahntrasse hinauf in die Eifel und weiter…

Rhein: Rundtour ab Köln

Rhein: Rundtour ab Köln

Landschaftsparadiese, Naturparke und Rheinfeeling pur.

Individuelle Radreise, 7 Tage / 6 Nächte
In der Radregion Rheinland lässt sich Natur in unmittelbarer Nähe der Großstädte erfahren. Ob bei einer Radtour durch weite Wälder und Wiesen, unterwegs auf Themenrouten oder auf den rheinischen Panoramatouren. Die Radregion Rheinland hat für Naturliebhaber viel zu bieten.
Der Erft-Radweg bietet eine…
Ruhrtal Radkarte

Ruhrtal-Radweg: 8 Tage

Ruhrtal-Radweg: 8 Tage

Vom Sauerland zum Rhein.

Individuelle Radreise, 8 Tage / 7 Nächte
Vom Sauerland zum Rhein.
Einer der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung einer ganzen Region. Kein anderer Fluss verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in…