Weitere Informationen
Römer-Lippe-Route
Geschichte im Fluss! So lautet das Motto der Römer-Lippe-Route, welche als regionale touristische Radroute entwickelt werden und zwischen Detmold und Xanten durch insgesamt 27 Kommunen verlaufen soll. Um die ansprechende Route selbst einmal zu "erfahren", kamen Vertreter einiger Kooperationspartner aus insgesamt 27 Kommunen, sechs Landkreisen, dem Lippeverband, dem Regionalverband Ruhr, der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und verschiedenen touristischen Institutionen zu einer gemeinsamen Sichtungsradtour in Haltern am See zusammen.
Im Rahmen des Tourismusförderwettbewerbs Erlebnis.NRW hatte die RTG als Projektträgerin im Auftrag der 40 beteiligten Projektpartner im Juli 2010 einen Wettbewerbsbeitrag für die Umsetzung der Römer-Lippe-Route eingereicht. Auch Axel Biermann, Geschäftsführer der RTG, nahm an der Radtour teil: “Wir möchten mit der Römer-Lippe-Route den stark gefragten Fahrradtourismus als naturverbundene Art der aktiven Erholung weiter fördern und sie als weiteren attraktiven Fernradweg in NRW etablieren.” Neben einer 290 km langen Kernroute bieten vor allem die thematischen Wegschleifen mit zusätzlichen 150 km ein Höchstmaß an individueller Nutzbarkeit.