Weitere Informationen
Tourismusverband Havelland e. V.
Storchenradweg um den Beetzsee
Rund um den Beetzsee östlich von Brandenburg an der Havel
Rund um den Beetzsee haben Sie gute Chancen Störche, Biber, Eisvögel und Graureiher in der freien Natur beobachten zu können. Die Radroute führt von Brandenburg an der Havel zunächst nach Mötzow, wo der Vielfruchthof auf dem Domstiftsgut je nach Saison zu einer Rast bei frischem Spargel, Bohnen oder Blaubeeren einlädt. Entlang des rechten Beetzseeufers geht es weiter ins romantische Dörfchen Lünow und dann über die ehemalige Eisenbahnbrücke auf die linke Beetzseeseite nach Ketzür. Besichtigen Sie die Kirche Ketzürs, die über eine außerordentlich reiche Innenausstattung verfügt.
VERLAUF
Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Markt) - Mötzow - Grabow - Lünow - Ketzür - Butzow - Radewege - Brielow - Brandenburg a. d. H. (Neustädtischer Markt)
LÄNGE
insgesamt ca. 33 km
BESCHAFFENHEIT
zwischen Brandenburg an der Havel und Lünow am rechten Beetzseeufer mäßig befahrende Landstraßen, auf der linken Beetzseeseite überwiegend Radwege, teilweise über unbefestigte Feldwege (Lünow bis Butzow)
ÜBERREGIONALE ANBINDUNG
Tour Brandenburg, Havel-Radweg
BAHNANBINDUNG
Brandenburg Hbf.