Auf der geschichtsträchtigen Themenroute „Via Romana“ den Spuren der Römer folgen, so lautet das Motto dieser Radrundreise. Zwischen Nijmegen und Xanten werden Sie auf der ehemaligen Heeresstraße der Römer so manches Relikt aus der Römerzeit entdecken können.
Über 400 Jahre lang war der Rhein Grenze und Hauptverkehrsader der Römer zugleich. Er markierte das äußere Ende des Römischen Reiches und ermöglichte gleichzeitig eine rasche Entwicklung der Provinzen an seinem Ufer mit ihren zahlreichen Militärlagern und Siedlungen. Die römische Stadt Colonia Ulpia Traiana, heute bekannt als Xanten, ist noch von dieser Zeit geprägt und kann ein reiches römisches Erbe vorweisen.
Auch der mächtige gotische Dom St. Viktor, der das Stadtbild Xantens prägt, kann aus dieser Zeit berichten. Die fünfschiffige Basilika lohnt einen Besuch, denn im Inneren des Doms erwarten Sie viele reiche Kunstschätze.
Seit Juli 2021 steht der Niedergermanische Limes auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten. Hierzu zählt auch der LVR-Achäologische Park Xanten sowie das LVR-RömerMuseum, wo Sie erfahren wie die Römer lebten.
Bei einer weiteren Tagestour erkunden Sie Nijmegen, oder wie die Römer es nannten, Noviomagus. Die älteste Stadt der Niederlande kann auf eine 2.000 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken. Hier ist ein Besuch des Museums „Het Valkhof“ mit seiner beeindruckenden archäologischen Sammlung empfehlenswert. Die Römer bauten auf dem Valkhof eine steinerne Festung bzw. ein Kastell, das Kaiser Karl der Große später zu einem seiner Paläste umbaute.
Genießen Sie die Schönheit des Landstrichs an Rhein und Waal. Bei Ihrem Tagesausflug nach Cuijk radeln Sie vorbei an den „Kraaijenbergse Plassen“ (Seen). In Kalkar entdecken Sie den mittelalterlichen Stadtkern und die altehrwürdige Kirche St. Nicolai mit ihren neun flandrischen Schnitzaltären. Machen Sie ein Päuschen unter der alten Gerichtslinde und lassen den Blick über den Rathausplatz schweifen. Hier wird Ihr Urlaub zum Erlebnis!
Tourverlauf
- Tag | Anreise Kranenburg
- Tag | Kranenburg – Cuijk – Kranenburg (ca. 72 km)
- Tag | Kranenburg – Nijmegen – Kranenburg (ca. 62 km)
- Tag | Kranenburg – Kalkar (ca. 43 km)
- Tag | Kalkar – Xanten – Kalkar (ca. 53 km)
- Tag | Kalkar – Kranenburg und Abreise (ca. 48 km)
Unterbringung
- Gästehaus Lindenhof, Kranenburg-Mehr
- Landhaus Beckmann****, Kalkar-Kehrum
Reisezeit
01. März bis 01. November
Anreise
täglich möglich, außer donnerstags
Hinweise
Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden.
Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt.
Zusätzliche Übernachtung auf Anfrage möglich.
Fotos:
LVR-Archäologischer Park Xanten Foto: Malte Schmitz
Rathaus Kalkar Foto: Stadt Kalkar
Anreise 2025
- täglich außer Donnerstag: 01.03. bis 01.11.2025
Leistungen
- 5 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück
- 1 x 3-Gang-Menü in Kalkar
- 1 x Eintritt LVR-Archäologischer Park Xanten und LVR-RömerMuseum
- 1 x Eintritt Museum Schloss Moyland
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Kartenmaterial und Tourenbeschreibung
Zusatzkosten
- Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 519,- € (EZ ab 669,- €) |
täglich außer Donnerstag:
01.03. bis 01.11.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: