Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

MTB Tour und Wanderung Mt. Kilimanjaro / 14 Tage

Mountain Bike Tour um und Wanderung auf den Mt. Kilimanjaro 5895 m in Tansania

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Biken Sie auf 370 km um Afrikas höchsten Berg und besteigen ihn anschließend bis zur Uhuru Spitze auf 5895 m. – Individual- und Gruppenreise.

Auf 370 Kilometer mit 5200 Höhenmetern führt die MTB Strecke um Afrikas höchsten Vulkan. Dabei geht es auf steinigen Pisten durch Regenwälder und Dörfer der Chagga und Meru sowie in die wildreiche Savanne der Maasai. Bei einer Übernachtung in einem Maasai Kulturdorf lernt man deren Bräuche, Gesänge und Gerichte kennen. Auf Safari im Arusha Nationalpark ist afrikanisches Großwild zu entdecken. Die Reise ist entweder mit einem lokalen englischsprachigen Mountainbike-Guide buchbar. In diesem Fall trägt jeder während der Radstrecken sein Gepäck selbst auf dem Rücken. Die Komfortvariante mit Gepäcktransport bietet ein Begleitfahrzeug, so dass sich die Radetappen nach Wunsch oder Bedarf auch verkürzen lassen.

Nach der MTB-Tour folgt ein Ruhetag, bevor die Wanderung beginnt. Unser Ziel ist das legendäre Dach Afrikas, der Mount Kilimanjaro! Begleitet von einem erfahrenen Führer wandern Sie in 5 Tagen zum Uhuru Peak, mit 5895 Meter der höchste Punkt des Kontinents. Geplant ist die Reise über die Marangu Route mit Hüttenübernachtungen. Falls diese Route ausgebucht ist, wird in Zelten übernachtet und der Gipfel über die Machame bzw. Rongai Route erklommen.


 

Reiseverlauf: km = Kilometer, hm = Höhenmeter

 

Tag 1 Anreise aus Europa

Ankunft am Kilimanjaro International Airport. Transfer zur ersten Unterkunft. Übernachtung dort für zwei Nächte. (A)

Key’s Hotel

Fahrstrecke Bus 42 km, Dauer 1 h

Tag 2 Biketour um Moshi

Der Tag gilt der Akklimatisation. Nach dem Anpassen der Räder geht es vom Hotel auf Piste in das Siedlungsgebiet der Chagga. Distanz und Höhenmeter können variiert werden. (F,A)

Key’s Hotel

Radstrecke 46 km, 810 hm, Piste/Teer

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 3 Biketour Moshi – Lake Chala

Auf steiler Piste verlassen Sie Moshi und biken bis auf 1800 m Höhe. Hier gibt es mehr Niederschläge, das Farmland ist fruchtbarer und mit Kaffee- und Bananenplantagen durchsetzt. Die Chagga sind einfache Landbauern, so dass Biker immer eine Attraktion für die Kinder sind. Nach einem kurzen Stück Asphalt gibt es einen 13 km langen Downhill zum Lake Chala, wo Ihre schöne Lodge liegt. (F,M,A)

Lake Chala Safari Lodge & Campsite

Radstrecke 67 km, 1375 hm, Piste/Teer

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 4 Biketour Lake Chala – Rongai 

Weiter geht es nach Norden gegen den Uhrzeigersinn um den Berg. Die ersten 10 km auf Single Trails führen durch die Grassavanne und Sie haben den schneebedeckten Kilimanjaro immer vor Ihnen. Direkt an der kenianischen Grenze entlang steigt das Gelände allmählich an, bis Sie am Nachmittag in Rongai ankommen. Direkt an der Unterkunft beginnt einer der vielen Wanderwege auf Afrikas höchsten Berg. Wer Lust hat, kann mal daran “schnuppern”. (F,M,A)

Snowcap Cottages

Radstrecke 65 km, 1425 hm, Piste/Teer

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 5 Biketour Rongai – Olpopongi Maasai Village

Nach dem Frühstück geht es zunächst auf hügeliger Asphaltstraße weiter bergauf bis zum höchsten Punkt dieser Tour. Dann verlassen Sie das Gebiet der Chagga und gelangen über lange Abfahrten und kurze Anstiege in die Savanne der trockeneren Nordseite des Kili. Die Reifen werden definitiv an ihre Grenzen stoßen, weil niemand den großen Akaziendornen entkommen kann! Kurz vor Ihrer Unterkunft, die sich in einem nachgebauten Maasai-Dorf mit typischen Rundhütten befindet, können Sie die ersten Wildtiere sehen. (F,M,A)

Olpopongi Maasai Village

Radstrecke 92 km, 850 hm, Piste/Teer

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 6 Biketour Olpopongi – Mukuru Training Camp

Am Vormittag biken Sie auf nur hügeliger Strecke durch die Savanne zwischen Mt. Meru und Kilimandjaro. Dabei entdecken Sie mit etwas Glück Zebras, Antilopen und Giraffen. Übernachtung ist im schön gelegenen Mukuru Training Camp. Nachmittags geht es im Jeep auf Safari in den Arusha Nationalpark. Hier kann man Elefanten, Büffel, Wasserböcke, Nilpferde, Impala und Giraffen sehen. (F,M,A)

Mukuru Training Camp

Radstrecke 43 km, 410 hm, Piste

Fahrstrecke 30 km während der Safari

Tag 7 Biketour Mukuru – Moshi

Auf steiniger Piste biken Sie durch die Buschsavanne zurück zum Mt. Kilimanjaro. Nach 10 km auf Teer führt die Route steinig und steil wieder in das Siedlungsgebiet der Chagga zurück. Landschaftlich sehr reizvoll sind die Bauernhöfe und der Regenwald. Ein 12 km langer Downhill bringt Sie zur schönen Weru Weru River Lodge an der Westseite von Moshi. Hier schließt sich Ihre Runde um den höchsten Berg von Afrika, die Sie am Abend mit einem kalten Kilimandjaro-Bier feiern können. (F,M,A) 

Weru Weru River Lodge

Radstrecke 82 km, 1100 hm, Piste/Teer

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 8 Ruhetag

Dieser Tag dient zum Erholen und Vorbereiten auf die Gipfelbesteigung. Ihre Unterkunft ist weiter die Weru Weru River Lodge. (F,A)

Weru Weru River Lodge

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 9 Wanderung Marangu Gate (1800 m) – Mandara Hütte (2700 m)

Morgens Transfer zum Marangu Gate (ca. 1,5 h) und Start in das Abenteuer. Der Weg ist ausgebaut und mit leichten Bergschuhen zu begehen. Es ist warm und ein T-Shirt oder Berghemd und kurze Hose sind ausreichend. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket, das am Tourstart übergeben wird. An allen Tagen werden Sie morgens vor dem Aufbruch ein Lunchpaket erhalten, welches frisch vom Koch zusammengestellt wurde. Die erste Nacht am Berg verbringen Sie in der Mandara Hütte. Ein exzellentes Dinner erwartet Sie wie jeden Abend. Wir kochen auch vegetarisch, wenn wir zuvor informiert wurden. (F,M,A)

Mandara Hütte

Wanderung ca. 3 - 4 h (+900 hm)

Fahrstrecke Bus 50 km, Dauer 1,5 h

Tag 10 Wanderung Mandara Hütte (2700 m) – Horombo Hütte (3700 m)

Der Aufstieg heute überwindet 1000 absolute Höhenmeter und die 12 km dauern ca. 5 - 6 Stunden. Es ist empfindlich kühler als am vorigen Tag. Heute sollte eine leichte Jacke griffbereit sein. Der Trail verläuft durch alpines Hochmoor. Es gibt Riesen-Erikakraut und die ersten großen Senecien zu sehen. Zum besseren Akklimatisieren bietet es sich an, hier einen Zusatztag zu verbringen. (F,M,A)

Horombo Hütte

Wanderung ca. 5 - 6 h (+1000 hm)

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 11 Wanderung Horombo Hütte (3700 m) – Kibo Hütte (4700 m)

Langsam wechselt die Graslandschaft und Sie treten in die Hochalpine Zone ein, in der hauptsächlich der Fels dominiert. Eine Landschaft, die einen an den Mars erinnert. Es ist jederzeit möglich, mit einem Bergführer und Trägern abzusteigen. Wer sich gut fühlt, steigt heute weitere 10 km und 5 - 6 Stunden bis zu der auf 4700 m hoch gelegenen Kibo Hütte auf. Die Kibo Hütte ist das eigentliche Basislager für den Gipfelsturm. Beim Nachtaufstieg starten Sie je nach Kondition gegen Mitternacht oder 01:00 Uhr morgens. (F,M,A)

Kibo Hütte

Wanderung ca. 5 - 6 h (+1000 hm)

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 12 Gipfelersteigung Kibo Hütte (4700 m) - Uhuru Peak (5895 m) - Horombo Hütte (3700 m)

Nun gilt es, alles zu geben! Der lange Aufstieg zur Spitze des Mount Kilimanjaro beträgt 1295 Höhenmeter, der Abstieg zur Horombo Hütte 2295 m. Verglichen mit den Anstrengungen der vergangenen Tage eine enorme Steigerung. In einer bewölkten Nacht benötigt man die Stirnlampen, bei Mondschein kann man die Route sehr gut ohne Lampen laufen. Sie erreichen den Kraterrand im Morgengrauen oder in der Morgensonne. Afrika liegt einem zu Füßen. Weiter geht es zum eigentlichen höchsten Punkt, dem Uhuru Peak am gegenüberliegenden Kraterrand, den Sie nach einer weiteren Stunde „moon walk“ erreichen. Nach einer halben oder ganzen Stunde Aufenthalt auf dem höchsten Gipfel des Kontinents geht es über einen Aschehang hinunter, und wer noch ausreichend Kraft hat, kann „abfahren“. Der Trail zum Abstieg ist der gleiche wie der Aufstieg. Der Weg ist später fest, und ohne Schwierigkeiten sollte man die Kibo Hütte erreichen. Gegen Mittag erwarten Sie die Träger zum Lunch an der Hütte. Nach einer Stunde Schlaf steigen Sie zur Horombo Hütte bis auf 3700 m ab. Insgesamt sind es an diesem Tag 21 km. (F,M,A)

Horombo Hütte

Wanderung ca. 12 - 14 h (+1295, -2295 hm)

Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h

Tag 13 Wanderung Horombo Hütte (3700 m) – Marangu Gate (1800 m)

Der 5 - 6 stündige Abstieg zum Marangu Gate führt wieder durch Regenwald und hinterlässt wehmütige Abschiedsstimmung von einer großartigen Natur, in die man vor 4 Tagen zum Gipfelsturm aufgebrochen war. Das Fahrzeug erwartet Sie am Gate, und es folgt ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend feiern Sie am Swimming Pool in lauer Luft Ihr einmaliges Erlebnis und die erbrachte Leistung, die 5895 Meter des Mount Kili bezwungen zu haben. Der Reiseleiter überreicht allen eine Gipfelurkunde und verabschiedet sich mit „Kwa heri ya kuonana. Safari njema!“. (F,M,A)

Weru Weru River Lodge

Wanderung ca. 4 h (-1300 hm)

Fahrstrecke Bus 50 km, Dauer 1,5 h

Tag 14 Transfer Kilimanjaro Airport und Rückreise

Die Zeit bis zum Transfer zum Kilimanjaro International Airport kann man für einen letzten Einkaufsbummel in Tansania nutzen. Abreise mit dem Flugzeug. (F)

Fahrstrecke Bus 30 km, Dauer 0,5 h
 

Leihrad MTB: Bis auf weiteres Können keine Leihräder für diese Reise bereitgestellt werden. 

Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseinformationen:

Das Gebiet um den Kilimanjaro ist trotz seiner Höhe (850 m - 2100 m) noch malariagefährdetes Gebiet. Eine Prophylaxe ist zu empfehlen. Die Reisen werden in den Monaten der Trockenzeit durchgeführt. Von kühlen Nächten (15 °C) steigt die Tagestemperatur auf 30 - 35 °C am Nachmittag an. Auf dem Gipfel kann es in der Nacht und am frühen Morgen bis -20 °C kalt werden.

Auf knapp 6000 Metern Höhe zu Fuß unterwegs zu sein, braucht nicht nur eine sehr gute Kondition, sondern auch eine gute Höhenanpassung, egal welche Route man geht. Wer zu schnell den höchsten Berg des Kontinents besteigen will, schafft es vielleicht nicht bis zum Uhuru Peak.

African Bikers GmbH
Geführte Gruppentour von African Bikers GmbH
220042
Mountainbike-Tour
14 Tage / 13 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 43 bis 92 km
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 16.07.2023, 10.09.2023, 08.10.2023 und 12.11.2023

Leistungen

  • Qualifizierte englischsprachige Reiseleitung auf dem Rad und beim Wandern
  • 13x Übernachtungen, 4x Hotel, 2x Chalets, 2x Lodge, 5x Berghütten, im Olpopongi Cultural Village gibt es für Männer und Frauen getrennte Gemeinschaftsduschen, sonst immer eigenes Bad/Dusche/WC
  • 13x Frühstück, 10x Mittagessen, 13x Abendessen
  • Träger, die 12 kg Gepäck tragen, man selbst trägt nur leichten Tagesrucksack während der Wanderungen
  • Nationalparkgebühren
  • Sämtliche Eintritte der Besichtigungsprogramme
  • Transfers von und zum Kilimanjaro Flugplatz sowie von und zum Kilimanjaro Nationalpark
  • Gehälter für Koch, Gepäckträger und Reiseleiter
     

Zusatzkosten

  • Flüge von und nach Tansania
  • Visum für Tansania, z. Z. USD 50,00 bei der Einreise
  • Trinkgelder
  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Leihrad MTB: Bis auf weiteres Können keine Leihräder für diese Reise bereitgestellt werden. 
  • Schlafsack
  • Komfortvariante mit ständiger Begleitung durch das Reisefahrzeug und Transport der Fahrräder bei Streckenverkürzungen an Tag 2 - 7 (Aufpreis EUR 100,00 pro Person ab 4 Teilnehmern)
  • 1 Zusatztag am Berg zur Akklimatisierung (EUR 300,00 pro Person ab 4 Teilnehmern)
  • EZ-Zuschlag: 280 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 3.695,- € (EZ ab 3.975,- €)
Sonntag: 16.07.2023, 10.09.2023, 08.10.2023 und 12.11.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: