Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Sportive Radreise von Flensburg nach Lübeck

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Erleben Sie mit uns eine sportive Radreise von Flensburg nach Lübeck und entdecken Sie auf abwechslungsreichen und ausgedehnten Radtouren am Ostseeküstenradweg die einzigartige maritime Landschaft des Nordens! Weiße Sandstrände und urige Kiefernwälder begleiten Sie auf Ihrem Weg. Freuen Sie sich auch auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Wasserburg Glücksburg.

Der Ostseeküstenradweg verläuft meist direkt entlang der Küste und eröffnet so immer wieder atemberaubende Blicke auf das Meer und die Küstenlandschaften. Ziel Ihrer Reise ist die Hansestadt Lübeck, welche mit einer hübschen Altstadt, feinstem Marzipan und zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Sie wartet. Erleben Sie erfrischende Radtouren auf dem schönsten Küstenradweg Deutschlands und genießen Sie das Meeresrauschen und die frische Seeluft!

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.

 

Etappen-Beschreibung zur Tour "Flensburg – Lübeck (Sportive Tour)"

1. Tag: Individuelle Anreise nach Flensburg
Deutschlands nördlichste Stadt empfängt Sie am Anreisetag Ihrer Radreise am Ostseeküstenradweg mit maritimem Charme! Der Einfluss der über 400 Jahre andauernden Regentschaft der dänischen ­Krone ist hier immer noch spürbar. Entdecken Sie die Fördestadt bei einem Bummel durch die reizvollen Gassen der Flensburger Altstadt.

2. Tag: Flensburg – Kappeln (ca. 73 km)
Ihre erste Radtour an der Ostseeküste führt Sie entlang der Flensburger Förde zu einer der schönsten Wasserburgen Deutschlands, nach Glücksburg. Hier sollten Sie sich auf jeden Fall etwas Zeit zum Besichtigen des Renaissanceschlosses einplanen. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour rund um die Geltinger Bucht, durch das beschauliche Angeln nach ­Kappeln fort. Vergessen Sie auf keinen Fall, Ihre Kamera einzupacken, denn diese Etappe verspricht immer wieder tolle Aussichten auf das Meer!

3. Tag: Kappeln – Raum Eckernförde (ca. 45 km)
Die heutige Radtour ist nicht allzu lang und bietet somit genügend Zeit für einen morgendlichen Bummel durch die hübsche Altstadt von Kappeln. Danach folgen Sie dem Ostseeküstenradweg durch das Naturschutzgebiet "Schwansener See" und weiter bis in das, auf der Halbinsel Swansen gelegene, Ostseebad Damp. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem heutigen Tagesziel: das Ostseebad Eckernförde. 

4. Tag: Raum Eckernförde – Raum Schönberg (ca. 62 km + Fährfahrt) Ihre heutige Etappe dieser Radreise von Flensburg nach Lübeck führt Sie nach Schönberg. Die Kulturstadt an der Kieler Bucht bietet mit ihren Ortsteilen Ostseebad Kalifornien, Holm, Brasilien, Ostseebad Schönberger Strand und Neuschönberg besonders schöne Strände, um sich von den bereits geschafften Radtouren zu erholen. Wer nichts vom Sonnenbaden hält, dem empfehlen wir einen Ausflug mit dem Fördedampfer von Friedrichort nach Laboe.

5. Tag: Raum Schönberg – Heiligenhafen/Großenbrode (ca. 38 - 58 km)
Schmucke Seebäder und weite Strände bezaubern Sie auf der heutigen Radtour an der Ostsee. Zunächst verlassen Sie die Hohwachter Bucht mit ihrem kilometerlangen Sandstrand und gelangen nach knapp 60 Kilometern in die Stadt Heiligenhafen. Genießen Sie hier einen Spaziergang zur Erlebnis-Seebrücke oder zur Marina, die sich besonders zum Sonnenuntergang in romantisches Ambiente hüllen.    

6. Tag: Heiligenhafen/Großenbrode – Neustadt/Timmendorfer Strand (ca. 60 – 81 km)
Heute geht es auf kurzer Fahrt zur Lübecker Bucht, vorbei an Dahme und Kellenhausen nach Grömitz. Grömitz ist eines der ältesten und größten Seebäder an der Ostseeküste. Weiter geht es dann in südliche Richtung zum Holsteinischen Ostseebad Neustadt an der Lübecker Bucht.

7. Tag: Neustadt/Timmendorfer Strand – Lübeck (ca. 46 – 49 km)
Schon neigt sich Ihre Radreise von Flensburg nach Lübeck dem Ende entgegen. Genießen Sie daher Ihre letzte Radtour am Ostseeküstenradweg noch einmal in vollen Zügen! Vorbei an den Stränden und Strandpromenaden radeln Sie gemütlich von Haffkrug über Scharbeutz und den Timmendorfer Strand nach Travemünde. Wie immer sind auch heute wieder viele Bademöglichkeiten unterwegs gegeben. Cafés, Restaurants, Boutiquen und Geschäfte reihen sich in bunter Folge entlang der Strände und sorgen für die nötige Abwechslung auf Ihrer Radtour.

8. Tag: Individuelle Rückreise 

Wir hoffen, Sie haben Ihre sportiven Radtouren am Ostseeküsten-Radweg richtig genossen und wünschen Ihnen eine angenehmen Heimreise. Falls Sie Ihre Radreise noch ein wenig verlängern möchten, buchen wir Ihnen gern Zusatznächte in Flensburg oder Lübeck – fragen Sie uns einfach an!

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.


Preise zum Reisepaket "Flensburg – Lübeck (Sportive Tour)": pro Person in EUR

mit Gepäcktransport: DZ / EZ

23.04.2023 bis 05.05.2023 Kategorie A: 869,00 € / 1.189,00 €
23.04.2023 bis 05.05.2023 Kategorie B: 639,00 € / 869,00 €
06.05.2023 bis 24.09.2023 Kategorie A: 1.029,00 € / 1.349,00 €
06.05.2023 bis 24.09.2023 Kategorie B: 779,00 € / 1.009,00 €
25.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie A: 869,00 € / 1.189,00 €
25.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie B: 639,00 € / 869,00 €

Buchbare Übernachtungskategorien

Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen

Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR: DZ / EZ

Kategorie A Flensburg: 95,00 € / 155,00 €
Kategorie A Lübeck: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie B Flensburg: 73,00 € / 115,00 €
Kategorie B Lübeck: 71,00 € / 109,00 €

Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR

Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 90,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 90,00 €
Elektrorad: 190,00 €

Preise für Transferleistungen: pro Person in EUR

Lübeck - Flensburg (bei Mietrad Buchung): 75,00 €
Lübeck - Flensburg (eigenes Rad): 95,00 €

AUGUSTUSTOURS
Individuelle Radreise von AUGUSTUSTOURS
220092
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 45 bis 73 km
Gesamtlänge: 360 km
Teilnehmerzahl: ab 1
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Montag, Samstag und Sonntag: 23.04. bis 02.10.2023

Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • Fährfahrt Friedrichsort – Laboe inkl. Fahrrad
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während der Radtouren (wenn gebucht)
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer sportiven Radreise

Zusatzkosten

  • Zusatznächte in Flensburg und Lübeck
  • Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
  • Transferleistungen von Lübeck nach Flensburg (pro eigenes Rad + 20 €)

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 639,- € (EZ ab 869,- €)
jeden Montag, Samstag und Sonntag: 23.04. bis 05.05.2023 und 25.09. bis 02.10.2023
ab 779,- € (EZ ab 1.009,- €)
jeden Montag, Samstag und Sonntag: 06.05. bis 24.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: