Altmühltal - Sternfahrt Eichstätt, 7-Tage-Tour
Eichstätt - der Ausgangspunkt für traumhafte Radtouren im Naturpark Altmühltal
Mitten im Naturpark Altmühltal liegt die Barockstadt Eichstätt und begeistert mit meisterhaften Bauten und Plätzen. Egal, ob gemächlich entlang der Altmühlt oder sportlich hinauf auf die Jurahochebene. Eichstätt ist Ausgangspunkt für zahlreiche traumhafte Radtouren.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Eichstätt
Individuelle Anreise. Wie eine Schatztruhe breitet sich Eichstätt an den Windungen der Altmühl aus. Bei einem Rundgang durch die prachtvolle Barockkulisse erhalten Sie einen ersten Eindruck der Lust und Baufreude der fürstbischöflichen Baumeister.
2. Tag: Eichstätt - 3-Täler-Tour - Eichstätt (ca. 65 km)
Diese Route führt durch das Altmühltal, das Urdonautal und das Schuttertal und bietet besondere Naturerlebnisse. In Wellheim lohnt ein Besuch des Urdonautal-Museums. Vor 200.000 Jahren hatte hier die Urdonau ihr Flussbett, bevor sie sich ihren heutigen Verlauf „suchte“. Über Nassenfels mit seiner imposanten Burg erreichen Sie schließlich Wolkertshofen, mit einer guten Einkehrmöglichkeit, bevor Sie nach Pfünz mit dem rekonstruierten Römerkastell Vetoniana gelangen.
3. Tag: Eichstätt - Runde von Ingolstadt - Eichstätt (ca. 60 km)
Entlang der Altmühl geht es über Pfünz und Gaimersheim nach Ingolstadt. Die ehemalige bayerische Herzogsresidenz und Festungsstadt an der Donau zählt zu den schönsten Städten Bayerns. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen die Ingolstädter Altstadt und genießen Sie in einem traditionellen Biergarten die bayerischen Schmankerln.
4. Tag: Eichstätt - Ruhetag oder Römertour - Eichstätt (ca. 40 km)
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den heutigen Tag zu verbringen: Eine Besichtigung der eindrucksvollen Willibaldsburg, die hoch über der Stadt thront. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Geologie im Fossiliensteinbruch auf dem Blumenberg, wo Sie selbst auf Schatzsuche gehen können (Radtour ca. 32 km). Bei der Römertour (ca. 40 km) können Sie interessante Zeugen der Zeit besichtigen oder Sie verbringen den Tag zwischen barocker Pracht und nehmen sich Zeit für Entspannung im Grünen.
5. Tag: Eichstät - Ins Anlautertal und Altmühltal - Eichstätt (ca. 65 km)
Der Radweg von Eichstätt nach Titting verbindet zwei der schönsten Täler im Naturpark Altmühltal. Zuerst geht es bergauf auf die Jurahochebene. Nachdem diese einzige Steigung des Weges überwunden ist, geht es hinunter ins idyllische Anlautertal, wo Sie dem Anlauter-Radweg bis nach Kinding folgen. Auf dem Altmühltal-Radweg begleiten Sie die Trockenrasenhänge mit ihren Wacholderbüschen.
6. Tag: Eichstätt - Zwölf Apostel - Eichstätt (Bahnfahrt + ca. 45 km per Rad)
Eine kurze Bahnfahrt (in Eigenregie) bringt Sie in das sehenswerte Treuchtlingen. Auf dem Altmühltal-Radweg säumen bizarre Felsformationen nun den weiteren Flusslauf. Nach Solnhofen passieren Sie die bekannteste Felsformation des Altmühltals: Die Zwölf Apostel.
7. Tag: Eichstätt - Abreise
Individuelle Abreise aus Eichstätt.
Reisepreis pro Person
| Hotel Das Altmühltal**** | |
|---|---|
| EZ | € 839,-- |
| DZ | € 499,-- |
| Dreibettzimmer | € 499,-- |
| Vierbettzimmer | --- |
| Saisonzuschlag 14.04.2026 - 16.05.2026 | € 149,-- |
| Saisonzuschlag 17.05.2026 - 19.06.2026 | € 199,-- |
| Saisonzuschlag 20.06.2026 - 04.07.2026 | € 149,-- |
| Saisonzuschlag 05.07.2026 - 21.08.2026 | € 199,-- |
| Saisonzuschlag 22.08.2026 - 28.09.2026 | € 149,-- |
Hotel Das Altmühltal****
Dieses elegante 4-Sterne-Hotel liegt direkt am Fluss Altmühl und verfügt über eine Hotelbar mit Bistro-Bereich, Fine-Dining Restaurant Staderer mit eigener Terrasse, Fitnessraum, Sauna und einen Fahrradraum. Individuell gestaltete Zimmer bieten einen erholsamen und komfortablen Aufenthalt mit großen, schallisolierten Fenstern, Lounge-Möbeln, großer Dusche, Klimaanlage, Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Starten Sie Ihre täglichen Radtouren mit einem köstlichen Frühstücksbuffet.
Anreise 2026
- täglich: 10.04. bis 05.10.2026
Leistungen
- Übernachtung im ausgeschriebenen Hotel
- Frühstücksbuffet
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- 1 Tasse Kaffee + Süßspeise in Eichstätt
- Eintritt Willibaldsburg
- Lavendel-Spritzer im Höllbräukeller
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- Mietrad (Mehrgang-Unisexrad mit Freilauf) + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer 99,00 EUR
- Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer 229,00 EUR
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2026
| ab 499,- € (EZ ab 839,- €) |
täglich:
10.04. bis 13.04.2026 und 29.09. bis 05.10.2026
|
| ab 648,- € (EZ ab 988,- €) |
täglich:
14.04. bis 16.05.2026, 20.06. bis 04.07.2026 und 22.08. bis 28.09.2026
|
| ab 698,- € (EZ ab 1.038,- €) |
täglich:
17.05. bis 19.06.2026 und 05.07. bis 21.08.2026
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: