Die Bodenseeregion - kaum eine Fahrradtour hat so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zahlreiche Strandbäder, die auf einen Sprung ins kühle Nass warten, die einmalige Landschaft mit den Wein- und Obstkulturen und die drei Inseln. Immer wieder atemberaubende Ausblicke über die weite Wasserfläche und die Alpen, die sich hinter dem Südufer erheben. Eine einmalige Mischung aus Kultur und Natur führt Sie rund um den Bodensee!
Der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist asphaltiert sind. Der größte Teil der Strecke führt Sie in unmittelbarer Nähe des Seeufers entlang und ist durchgehend beschildert. Gesamtlänge: ca. 260 - 280 RadkilometerSchwierigkeitsgrad: 1
Route:
1. Tag: Anreise - Konstanz
Nehmen Sie sich Zeit, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
2. Tag: Konstanz - Region Überlinger See (ca. 40-60 km)
Erster Höhepunkt des heutigen Tages ist die Blumeninsel Mainau - ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Ihr Weg führt über den Bodanrück nach Bodman und entlang des Überlinger Sees gelangen Sie nach Überlingen mit dem sehenswerten Münster St. Nikolaus. In Unteruhldingen empfiehlt sich ein Besuch der Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit. Wenn Sie die etwas hügeligere Etappe zwischen Wallhausen und Bodman nicht radeln möchten, empfehlen wir die Fähre von Wallhausen nach Überlingen zu nehmen (in Eigenregie).
3. Tag: Region Überlinger See - Region Friedrichshafen (ca. 25-40 km)
Der Seeweg bringt Sie nach Meersburg, eines der schönsten Städtchen am Bodensee, und in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Dem Zeppelin-Museum sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten. Sie radeln weiter durch ausgedehnte Wein- und Obstkulturen und naturbelassene Uferlandschaften, die zum Entspannen einladen.
4. Tag: Region Friedrichshafen - Region Bregenz/Höchst (ca. 35-45 km)
Heute erreichen Sie die Bodenseemetropole Lindau. Besichtigen Sie die Altstadt und die Leuchttürme mit der Löwenmole, das Wahrzeichen Lindaus. Anschließend gelangen Sie in die kulturelle Hochburg Bregenz. Bummeln Sie durch die Altstadt oder fahren Sie per Seilbahn auf den 1064 m hohen Pfänder und genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf den Bodensee. Durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas, dem größten Süßwasserdelta Europas, erreichen Sie Höchst.
5. Tag: Region Bregenz/Höchst - Konstanz (ca. 55-65 km)
Eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee und die beeindruckenden Voralpen begleiten Sie bis nach Konstanz. Lebendiges Mittelalter finden Sie im Rosgartenmuseum. Im Innenhof des Museums lädt die Cafeteria zum Verweilen ein. Die Strecke können Sie mit einer Bahnfahrt von Romanshorn nach Konstanz um 21 km abkürzen (in Eigenregie).
6. Tag: Konstanz - Region Stein am Rhein (ca. 45-55 km)
Ein Ausflug über einen pappelgesäumten Damm bringt Sie auf die Insel Reichenau. Danach führt Sie die Route in das Fischerdorf Radolfzell. Die Stadt verzaubert mit charmantem Flair und dem einmaligen Blick auf den Untersee. Über die Halbinsel Höri radeln Sie nach Stein am Rhein. Bummeln Sie durch die Gassen der mittelalterlichen Kleinstadt und besuchen Sie das Museum Lindwurm, bevor Sie nach Gailingen, die Perle des Hochrheins, gelangen.
7. Tag: Region Stein am Rhein - Konstanz (ca. 30-40 km)
Durch malerische Orte entlang des Untersees, gelangen Sie nach Konstanz. Den Abend können Sie entweder mit einem stilvollen Abendessen in einem der vielen Restaurants oder auch mit einem Bier in einer der lebhaften Kneipen ausklingen lassen.
8. Tag: Konstanz - Abreise
Individuelle Abreise aus Konstanz.
Anreise 2022
- täglich: 01.04. bis 20.10.2022
Leistungen
- Übernachtung in der gewünschten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- Eintritt Rosgartenmuseum in Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Eintritt Museum Lindwurm in Stein/Rhein (nur bei Kat. Komfort + Premium)
- Eintritt inkl. Führung ins Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen (nur bei Kat. Premium)
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- EZZ auf Anfrage
- Saisopreise auf Anfrage
- Weutere Kategorien Premium und Komfort auf Anfrage
- Leihrad 79,00 EUR
- Lei E-Bike 189,00 EUR
- Zusatznächte in Konstanz auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 489,- € |
täglich:
01.04. bis 14.04.2022
|
ab 668,- € |
täglich:
15.04. bis 18.05.2022 und 16.09. bis 20.10.2022
|
ab 718,- € |
täglich:
19.05. bis 15.09.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: