Champs, Profis oder sportliche Biker lieben das Mountainbiken im Alpenpark. Der im Mittelpunkt stehende "Star" ist das Karwendelgebirge! Nicht umsonst ist der Alpenpark das älteste und eines der größten Naturschutzgebiete Tirols.
Keine andere Region der Nördlichen Kalkalpen hat sich ihre Wildheit und Vielfalt derart unverfälscht bewahren können. Unzählig sind die landschaftlichen Höhepunkte der Region: der Achensee schmiegt sich gleich einem Fjord zwischen die hohen Berge und erstrahlt in karibischem Türkis. Beeindruckende Gebirgsketten begrenzen blumenreiche Almen. Uralte Baumriesen erwarten den staunenden Biker in der Eng. Und die wilden Flüsse des Karwendels bahnen sich bis heute ungebändigt ihren Weg. All diese Vielfalt und noch etliche weitere Höhepunkte machen diese Tour zu einem Erlebnis der - nicht zuletzt sportlichen - Superlative.
Ausgangspunkt unserer Mountainbikereise ist eine bekanntesten Alpen-Sport-Destinationen, die 3-fache Olympia-Stadt Innsbruck. Mit einem traumhaften Blick auf das karwendel-Gebirge stimmen Sie sich perfekt ein auf die nächsten "heißen" Tage im Alpenpark.
Route:
1. Tag Innsbruck - individuelle Anreise
Herzlich willkommen in der 3-fachen Olympiastadt. Ist die Alpenstadt weitum als beliebte Wintersport- Destination mit ganz besonderem Flair bekannt, werden Sie davon überrascht sein, welch buntes Ambiente Sie hier in der warmen Jahreszeit erwartet. Räumen Sie sich also ausreichend Zeit dafür ein, die kulturelle Vielfalt Innsbrucks genießen zu können.
2. Tag Innsbruck - Schwaz, ca. 40 km / 1.000 hm
Vom Almenparadies der Innsbrucker Nordkette radeln Sie am Inn-Radweg entlang in die Silberstadt Schwaz. Zusätzliche Etappe im MTB-Urlaub in Tirol sind die Mountainbikestrecken über die Arzler Alm, zur Höttinger Alm, weiter zur Bodensteiner Alm bis zur Seegrube.
3. Tag Schwaz - Achensee, ca. 20 km / 600 hm
Sie mountainbiken aus der Knappenstadt Schwaz gemütlich in Richtung Jenbach, um dann gut vorbereitet den Anstieg zum Achensee-Ufer in Angriff nehmen zu können. Von dort aus besteht die Möglichkeit, die MTB-Tour Richtung Pertisau und weiter in die Karwendeltäler zu einer Vielzahl an gemütlichen Almen zu verlängern.
4. Tag Achensee - Hinterriss/Eng, ca. 55 km / 650 hm
Die MTB-Strecken der Karwendelrundtour werden auf dieser Etappe auf flachen und mäßig ansteigenden Waldwegen sowie wenig befahrenen Straßen entlang des Sylvensteinsees und dem Risstal nach Hinterriss bzw. zum Almdorf Eng mit dem Landschaftsschutzgebiet "Großer Ahornboden" geführt. Wer die Herausforderung beim Mountainbiken in den Alpen schätzt, kann den Anstieg auf das Plumsjoch von der Rückseite in Angriff nehmen.
5. Tag Hinterriss - Scharnitz, ca. 50 km / 950 hm
Die MTB-Tour im Karwendel führt vom "Großen" zum "Kleinen Ahornboden" und dann noch weiter zum majestätisch thronenden Karwendelhaus. Anschließend geht es in rasanter Fahrt hinunter nach Scharnitz, die vom einmaligen Farbenspiel des Karwendelbaches begleitet wird.
6. Tag Scharnitz - Innsbruck, ca. 50 km / 1.000 hm
Die letzte Etappe im MTB-Urlaub in Tirol leitet Sie vom Karwendelgebirge in die Olympiaregion Seefeld und Innsbruck. Nach einem tollen Downhill zwischen Seefeld und der Einmündung ins Inntal bei Zirl mountainbiken Sie nach Innsbruck entweder gemütlich entlang des Inn-Radweges, über einen kurzen Anstieg auf die Nordkette, oder bei noch ausreichenden Energiereserven über das Innsbrucker Mittelgebirge. Von dort aus werden Sie mit einem letzten Downhill-Ride im Mountainbike-Urlaub in Österreich belohnt. Schon bald erreichen Sie Innsbruck.
7. Tag Innsbruck - individuelle Anreise oder Verlängerung
Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Rundtour 7 Tage / 6 Nächte
Start / Ziel:
Innsbruck
Reisetermine:
Anreise täglich
auf Anfrage
Reiseroute:
gesamt ca. 215 km bei ca. 4.200 hm
täglich ∅ 50 km bei ∅ 1.000 hm
Streckencharakteristik:
Konditionell anspruchsvolle Routenführung, technisch eher einfach. Ein gutes Fahrvermögen, besonders auf den Downhills ist erforderlich.
Level 3

Leistungen
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels 3***
- 6x Frühstück oder Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- bestens ausgearbeitete Routenführung
- GPS-Tracks auf Anfrage
- ausführliche Reiseunterlagen - Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
- City-Tax in allen Übernachtungsorten
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage
Anreise und Basis-Preise 2025
auf Anfrage |
01.01. bis 31.12.2025 (auf Anfrage)
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: