Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Salzkammergut

Rundreise durch eine wundervolle Seenlandschaft

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

In Salzburg, der Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts, beginnt und endet unsere Radreise im Salzkammergut. Unsere Radroute bringt Sie zu den schönsten Seen im Salzburger Land und Oberösterreich - Trumer See, Wallersee, Mondsee, Attersee, Traunsee, Hallstätter See und Wolfgangsee sind die wahren Highlights der Tour.

Die Festspielstadt Salzburg lädt Sie ein zu einem Spaziergang an der Salzach und in der wunderschönen Altstadt. An den vielen historischen Schauplätzen spüren Sie die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte. Die liebliche Hügellandschaft rund um Salzburg mit den zahlreichen Seen begleitet Sie auf Ihrer Reise - eine Genusstour für alle Sinne.

 

Route:

1. Tag Salzburg - individuelle Anreise
Die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg begrüßt Sie zwischen verwinkelte Gassen und malerischen Plätze zum Flanieren. In den verträumten Cafés genießen Sie echt österreichische Kaffeespezialitäten und Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreidegasse und entdecken Mozarts Geburtshaus.

2. Tag Salzburg - Trumer Seen/Wallersee, ca. 45-55 km
Ihre Tour beginnt an der Salzach flussabwärts bis Oberndorf, dem Entstehungsort des berühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Weiterfahrt zum Augustinerstift Michaelbeuern, hinein ins Trumer-Seenland (Obertrumersee, Mattsee, Grabensee) und weiter bis zum Wallersee. Hier wohnten berühmte Schriftsteller wie Karl Zuckmaier und Stefan Zweig.

3. Tag Trumer Seen/Wallersee - Mondsee/Attersee, ca. 40-55 km
Von Ihrem Starthotel aus geht es heute über das Europa-Naturschutzgebiet Wenger Moor nach Neumarkt und weiter zum Irrsee, im Salzkammergut weiter nach Mondsee mit dem Schloss und dem Benediktinerkloster. Weiterfahrt am Attersee, wo einst Gustav Mahler komponierte und Gustav Klimt viele seiner Bilder schuf.

4. Tag Mondsee/Attersee - Traunsee, ca. 55 km
Diesen Morgen beginnen Sie ohne Rad und fahren zunächst mit dem Schiff nach Weyregg. Von Weyregg aus radeln Sie durchs Aurachtal weiter nach Gmunden mit dem einzigartigen Keramik Glockenspiel. Am Ufer des Traunsees mit Schloss Orth geht es weiter am Seeufer entlang bis nach Traunkirchen, wo die alte Fischerkanzel zur Besichtigung lockt.

5. Tag Traunsee - Hallstätter See/Bad Goisern, ca. 30 km
Mit dem Zug fahren Sie am Morgen nach Obertraun am Hallstättersee mit dem Dachsteingletschermassiv und seinen Rieseneishöhlen. Per Rad fahren Sie am Seeufer entlang bis zum Touren-Höhepunkt und Weltkulturerbe Hallstatt. Hier haben Sie die Möglichkeit das Beinhaus und das Salzbergwerk zu besichtigen. Der Weg führt weiter über den Hallstätter Ostuferradweg weiter nach Bad Goisern.

6. Tag Bad Goisern - Wolfgangsee, ca. 30 km
Von Bad Goisern fahren Sie die Traun entlang in die Kaiser- und Kurstadt Bad Ischl mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Weiter geht es von hier aus entlang der Ischler-Ache an den Wolfgangsee, dem heutigen Etappenziel. Es lohnt sich hier mit der Zahnradbahn auf den Schafberg zu fahren und den herrlichen Rundblick über die Salzkammergut Seenplatte zu genießen.

7. Tag Wolfgangsee - Scharfling - Salzburg, ca. 60 km
Die heutige Etappe radeln Sie zur Hälfte auf der Ischler-Bahntrasse. Entlang dem Seeufer führt Sie der Weg nach St. Gilgen, dem Geburtsort von Mozarts Schwester Nannerl. Nach einer rauschenden Bergabfahrt nach Scharfling radeln Sie weiter entlang des Mondsees über Thalgau und Eugendorf auf dem zweiten Teil der Ischler Bahntrasse zurück nach Salzburg.

8. Tag Salzburg - individuelle Abreise oder Verlängerung
Verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt in der wunderschönen Mozartstadt. Gerne buchen wir Zusatznächte für Sie!

 

Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Rundreise 8 Tage / 7 Nächte

Start / Ziel:
Salzburg

Reisetermine:
Anreise täglich
auf Anfrage

Reiseroute:
gesamt ca. 230 km
täglich ∅ 40 km

Streckencharakteristik:
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist etwas hügelig. Der überwiegende Teil führt über Radwege und sehr wenig befahrene Nebenstraßen von See zu See. Wenige, kurze Abschnittel auf stärker befahrenen Straßen.
Level 2

Bike-Touring Nachhaltig Radreisen in Deutschland, Europa & weltweit
210503
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Leistungen

  • 7x Übernachtung in ausgewählten Hotels mit 3*** & 4****
  • Frühstücksbuffet
  • bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Schifffahrten am Attersee (von 01.07.- 31.08.) und am Hallstätter See
  • Zugfahrt Traunsee-Hallstätter See
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • GPS-Daten auf Anfrage verfügbar
  • ausführliche Reiseunterlagen - Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
  • 7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten

  • Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

auf Anfrage
01.01. bis 31.12.2023 (auf Anfrage)

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: