Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Heimat der Wälder und Seen

E-Bike-Reise in Polen - Masuren

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Die im Norden Polens gelegenen Masuren sind eine der landschaftlich schönsten, ursprünglichsten und grünsten Regionen Europas. Traumhafte Seen, weite Wälder und die Herzlichkeit der Einheimischen machen Masuren zu einem einzigartigen Reiseziel für eine Radreise Masuren. Mehrere 100 Kilometer Radweg durchziehen die bunte Landschaft. Wo früher noch Sand- und Waldwege vorherrschten, ist heute das Radeln ein besonderes Vergnügen. Seit den 90er Jahren erkundet die Landpartie diese Region, und aufgrund der positiven Entwicklung der letzten Jahre bieten wir ab 2024 eine neue Radtour in der „Heimat der Wälder und Seen“ an. Wir tauchen ein in die Geschichte entlang hervorragender Wege in malerischer Umgebung. Nicht umsonst heißt es, dass man in Masuren sehen kann, wie es in Europa vor mehreren 100 Jahren ausgesehen hat, bevor die Besiedelung der Großstädte begann. Auf geht es auf eine Radreise durch die Zeit!

 

Reiseverlauf

1. Tag: Nach Warschau

Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen mit Lufthansa mittags von Frankfurt nach Warschau und werden am Flughafen von ihrem Reiseleiter erwartet. Nach dem Einchecken im zentral gelegenen Mercure Warszawa Hotel lernen wir bei einer Stadtführung das beeindruckende „Paris des Ostens“ kennen.

2. Tag: Nach Masuren | 43 km

Von der lebhaften Hauptstadt aus geht es per Bus in Richtung Masurische Seenplatte. Unser Ziel ist der beeindruckende Sniardwy-See, auch als masurisches Meer bekannt. Nach unserem ersten Picknick am Aussichtsturm mit Blick auf den See, radeln wir durch die Naturschönheit der Region. Wir bewundern kleine Dörfer und deren charakteristische Architektur, geprägt von traditioneller Handwerkskunst und natürlichen Materialien. Nahtlos eingebettet in die idyllische Landschaft, zeigen sie die enge Verbindung der Menschen zur Natur. Schließlich erreichen wir Giżycko/Lötzen, eine Stadt mit historischer Bedeutung, in welcher sowohl polnische als auch deutsche Einflüsse spürbar sind. Unser komfortables Hotel in den Mauern einer historischen Burg beherbergt uns (3 Übernachtungen).

3. Tag: Das Schloss des Widerstands | 45 km

Unsere heutige Tour führt uns über Kruklanki nach Harsz, wo uns ein köstliches Picknick erwartet und weiter zur Schlossruine der Familie Lehndorff in Sztynort/Steinort. Hier erfreuen wir uns an einer Lesung aus den Erinnerungen von Marion Gräfin Dönhoff an diesen Ort ihrer Kindheit. Am Nachmittag bringt uns ein Schiff über den Dobskie-See zurück nach Giżycko/Lötzen.

4. Tag: Der Urwald und das Wisent | 45 km

Nach einem kurzen Bustransfer treffen wir den Förster Herrn Nodzykowski, der uns ein Wegstück begleitet und zu den dort lebenden Wisenten führt. Grün in allen Schattierungen umgibt uns auf dem Weg tief hinein in einen der letzten Urwälder Polens. Auch heute erwartet uns ein Picknick am kristallklaren See. Frisch gestärkt radeln wir weiter durch das gewellte östliche Masuren nach Sulejki/Suleyken, das Siegfried Lenz in seinem Buch „So zärtlich war Suleyken“ so wunderbar beschrieben hat. Auf einem kleinen Bauernhof werden wir zu Kaffee und Kuchen erwartet. Bei einer Lesung werden einige der von Lenz einzigartig beschriebenen Charaktere lebendig. Ein Bus bringt uns zurück zum Hotel in Giżycko/Lötzen.

5. Tag: Ostpreußische Geschichten | 42 km

Inmitten dichten Waldes erhebt sich die historische Wolfsschanze, einst geheimes Hauptquartier Hitlers. Hier atmen wir Geschichte und spüren die Bedeutung vergangener Tage. Während unserer Radtour von der Schanze bis nach Kętrzyn/Rastenburg entdecken wir zauberhafte Seen und sanfte Hügel. Im Ort erwartet uns neben der mächtigen Backsteinkirche mit deren Sternengewölbe im Kirchgarten der evangelischen Kirche ein Picknick. Die Route führt weiter nach Nakomiady/Eichmedien. Dort gewährt eine alte Manufaktur Einblicke in traditionelle Handwerkskunst. Schließlich erreichen wir Mrągowo/Sensburg und unser Hotel am See (2 Übernachtungen).

6. Tag: Barocke Pracht | 63 km

Per Bus gelangen wir zur Heiligen Linde. Die prachtvolle, spätbarocke Kirche beherbergt ein Meisterwerk der Orgelbaukunst, dessen ungeahnte Klangfülle wir bei einem Konzert erleben. Von hier aus setzen wir unsere Reise per Rad fort bis zur Peter-und-Paul-Kirche in Reszel/Rößel. Die Kirche thront majestätisch über dem Dorf, ihre alten Mauern erzählen von vergangenen Gebeten und Gesängen. Weiter geht es nach Sorkwity/Sorquitten, wo die kleine Dorfkirche mit ihren hölzernen Verzierungen und farbenfrohen Fenstern eine schlichte Anmut ausstrahlt. Anschließend machen wir uns auf den Rückweg nach Mrągowo/Sensburg.

7. Tag: Die Sommerhauptstadt und Tarpane | 57 km

Von der lebhaften Sommerhauptstadt Mikołajki/Nikolaiken aus startend, führt unsere Fahrradroute nach Popielno/Popiellnen. Wir besuchen die Nachzucht polnischer Wildpferde. In Krutyń/Kruttinnen liegt unser am Fluss gelegenes, gastfreundliches Hotel Syrenka. Nach dem Abendessen finden wir uns am Lagerfeuer zusammen und genießen die stimmungsvolle Kulisse (2 Übernachtungen).

8. Tag: Die Krutynia | 40 km

Der heutige Tag startet mit einem Erlebnis im Naturparadies: Wir steigen direkt vom Hotel aus in die Kajaks und entdecken die Krutynia, den schönsten Waldfluss in der Johannisburger Heide. Wieder an Land, unternehmen wir eine gemütliche Radtour nach Wojnowo/Eckertsdorf zum Kloster der Altgläubigen. Eine Nonne bringt uns das Leben der Altgläubigen nahe. Andächtig und beseelt geht es per Bus zurück zum Hotel und wir genießen ein letztes Abendessen.

9. Tag: Abreise

Ein Bus bringt uns früh zum Flughafen nach Warschau. Hier endet unsere Reise. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Frankfurt am Nachmittag.

 

Reiseinfo

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt/Main nach Warschau und von Warschau nach Frankfurt/Main. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. und 9. Reisetag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket. Alternativ buchen wir auf Wunsch gerne eine Bahnfahrt nach/ab Warschau auf Anfrage.

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • Warschau: Hotel Mercure Warszawa Centrum
  • Giżycko / Lötzen: Hotel St. Bruno
  • Mrągowo / Sensburg: Solar Palace SPA & Wellnes
  • Krutyń: Hotel Mazur Syrenka
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500302
E-Bike-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 40 bis 62 km, ⌀ 44 km
Gesamtlänge: 340 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • Samstag: 8 Termine
  • Sonntag: 1 Termine
  • Montag: 1 Termine

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
    (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Picknickumlage fakultativ ca. 10 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht
  • Zusatznächte Warschau: DZ 80,-; EZ 135,-
  • Anreisepaket Masuren: 525,- / 585,- / 535,-
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Zubringerflüge: auf Anfrage
  • Bahnfahrt: auf Anfrage
  • Rail and Fly 2. Klasse: 95,-

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 2.375,- € (EZ ab 2.820,- €)
Samstag: 24.05.2025, 31.05.2025, 14.06.2025, 28.06.2025, 05.07.2025, 19.07.2025, 23.08.2025 und 30.08.2025
Sonntag: 22.06.2025
Montag: 14.07.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: