Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Neue Route: E-Bike Reise Südschweden

Sommerparadies im Norden | Inklusive Leih-E-Bike

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Stockholm

Sie reisen individuell nach Stockholm an. Der Flughafentransfer findet um 13:00 Uhr statt. Unser Hotel liegt nahe der Altstadtinsel Gamla Stan, wo Sie Ihr Reiseleiter um 18:00 Uhr zur Begrüßung erwartet. Die farbenprächtige Altstadt spiegelt noch heute den Reichtum der Kaufleute und den Einfluss der Hanse wider. Lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre einfangen.

2. Tag: Schloss Gripsholm ca. 32 km

Im Westen läuft Stockholm in der Inselwelt des Mälarsees aus. Der Tag beginnt mit einer Dampfschifffahrt über den Mälarsee nach Sandviken. Entlang von Schwedens drittgrößtem See geht es vorbei am Schloss Taxinge nach Mariefred. Bekannt ist der Ort durch Kurt Tucholskys einmalige Sommergeschichte „Schloss Gripsholm“. Wir lernen das wuchtige, am Wasser gelegene Schloss am Spätnachmittag auf einer Führung kennen. Von dort ist es nur ein kurzer Weg zu unserem wunderbar am Mälaren gelegenen Hotel. Übernachtung in Mariefred.

3. Tag: Am alten Göta-Kanal ca. 56 km

Am Morgen haben wir einen Bustransfer nach Berg. Hier besichtigen wir die Schleusentreppen von Berg am Göta-Kanal, ein bekanntes Motiv vieler Schwedenreisen. Dann fahren wir nach Borensberg, wo der Kanal in den Borensee übergeht. Von dort geht es quer durch die weite schwedische Landschaft in das gemütliche Klosterstädchen Vadstena.

4. Tag: An den Küsten des Vätternsees ca. 55 km

Am Vormittag besuchen wir das Renaissanceschloss von Gustav Wasa. Unsere Radeltour beginnt und endet mit dem atemberaubenden Panorama des lang hingestreckten Vätternsees. Unvergleichlich ist er in die schwedische Landschaft eingefügt und unsere Route verläuft lange auf einer Nebenstraße in Ufernähe. Ziel ist das beschauliche Gränna am Vätternsee.

5. Tag: Smålands Seen ca. 64 km

Morgens starten wir zu einer herrlichen, wenngleich etwas hügeligen Etappe durch die Waldeinsamkeit Smalands. Unsere Mittagsrast verbringen wir in der Nähe von Südschwedens größtem Wasserfall, Stalpafallet. Von hier radeln wir auf wunderbar waldreicher Strecke zu unserem romantisch am See gelegenen Hotel in Ullinge (2 Übernachtungen).

6. Tag: Stadt aus Holz ca. 60 km

Vorbei an Seen, über kleine Flüsse und durch dichten Wald ist Hult unser erstes Tagesziel. Im nahe gelegenen Engströmsgarden lockt nicht nur unser Picknick. Das kleine Freilichtmuseum gibt uns Einblicke in das Leben auf schwedischen Bauernhöfen in den letzten Jahrhunderten. Auf kleinen Wegen nähern wir uns dann Eksjö. Der Ort ist als besterhaltene schwedische Holzstadt eine städtebauliche Perle, die wir auf einem geführten Rundgang bestaunen, bevor wir zu unserem Hotel zurück radeln.

7. Tag: Der Astrid-Lindgren-Weg ca. 60 km

Nach einem kurzen Bustransfer radeln wir heute ein schönes Stück auf dem Astrid-Lindgren-Weg. Vorbei an zauberhaften Badeseen geht die erfrischende Fahrt über Mariannelund nach Bullerbü. Aus den Erzählungen von Astrid Lindgren ist uns der Ort seltsam vertraut – fast könnten Lisa, Lasse und Bosse um die Ecke eines der kleinen roten Häuschen kommen. In Vimmerby tauchen wir ein in Astrids Welt und besuchen das ehemalige Elternhaus sowie das angrenzende Museum der Schriftstellerin. Von dort bringt uns ein Bustransfer an die Schärenküste nach Västervik (2 Übernachtungen).

8. Tag: Durch den Schärengarten ca. 10 km

Der Schärengarten von Västervik mit seinen 5.000 Inseln zählt zu den schönsten in Schweden. Heute tauchen wir ein in die schwedische Inselwelt und entdecken die Magie der kleinen Eilande. Nach einer kurzen Radpartie geht es per Boot nach Hasselö. Auf dem autofreien Hasselö leben aktuell gerade einmal 32 Menschen. Zu Fuß machen wir uns auf zu einer kleinen Entdeckungstour. Nach einer Fika, einer schwedischen Kaffepause im einzigen Inselcafé und einem Besuch in der Kerzenmacherei geht es zurück nach Västervik.

9. Tag: Västervik und Abreise

Am Vormittag um 10:30 Uhr bringt uns ein Bus zum Flughafen Stockholm Arlanda, wo unsere Reise um 14:30 Uhr endet.

 

Reiseinfo

 

 

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer geführten Landpartie-Reisen. Unsere aktiven Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten (z. B. Wetter) hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (z. B. Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt. Die An- und Abreise buchen wir gern individuell nach Ihren Wünschen als Linienflug nach/ab Stockholm. Bitte teilen Sie uns Ihre An- und Abreisewünsche bei Buchung mit. Unsere Flughafentransfers sind als Gruppentransfers organisiert. Bitte teilen Sie bei Buchung, spätestens aber 6 Wochen vor Anreise mit, wenn Sie den Transfer am Anreisetag buchen möchten.

 

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • Stockholm: Scandic Hotels Gamla Stan
  • Mariefred: Gripsholms Värdshus
  • Vadstena: Vadstena Klosterhotel
  • Gränna: Hotel Gyllene Uttern
  • Eksjö: Hotel Ullinge
  • Västervik: Best Western Plus Västerviks Stadshotell
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Individuelle Radreise von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500818
E-Bike-Tour
9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 10 bis 64 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2026

  • Sonntag: 28.06.2026, 26.07.2026 und 23.08.2026

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad/WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, meist dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil der An- und Abreise)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung im Landpartie-Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen der gebuchten An- und Abreise und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
    (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Zusatznächte Stockholm (ab € 105,- im DZ p.P.): DZ auf Anfrage; EZ auf Anfrage
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang, mit Rücktritt, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang, mit Freilauf, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Gruppentransfer vom Flughafen Stockholm zum Hotel p.P.: 35,-

Anreise und Basis-Preise 2026

ab 2.995,- € (EZ ab 3.440,- €)
Sonntag: 28.06.2026, 26.07.2026 und 23.08.2026

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: