Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radurlaub an der schönsten Küste der Adria

E-Bike-Reise Istrien

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Mitten in der tiefblauen Adria liegt ein fast in Vergessenheit geratenes Paradies, das Sie auf dieser E-Bike Radreise auf Istrien entdecken. Duftende Kräuterwiesen, üppige Obstgärten, liebliche Weinberge und silberglänzende Olivenhaine ziehen sich über die grünen Hügel des Landesinneren. Die Küste mit kleinen Stränden, Fjorden und glasklarem Wasser lockt die Radler ebenso wie die malerischen Küstenstädte mit ihren beschaulichen Häfen und einem atemberaubenden Blick über das Meer. Die wechselhafte Geschichte dieser außergewöhnlichen Region spiegelt sich in der Architektur jedes kleinen Ortes wider. Wir starten unsere Drei-Länder-Tour in Triest. Kleine Straßen und ein wunderbarer Radweg auf stillgelegter Bahnstrecke führen uns mit dem E-Bike über Slowenien und Kroatien bis zu den Brionischen Inseln. Kommen Sie mit zu einer Reise, auf der das Rauschen der Adria Sie abends in den Schlaf begleitet.

 

Reiseverlauf

1. Tag: Triest

Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen mittags mit Lufthansa von Frankfurt nach Triest, in die Stadt, die das Schönste aus zwei Welten vereint: Die italienische Lebensart und die Pracht der österreichischen k.-u.-k. Zeit. Ein geführter Stadtrundgang stimmt uns auf unsere Radreise ein. Wir genießen die italienische Kaffeekultur auf einem der schönsten Plätze Italiens, der Piazza dell’ Unità d’Italia.

2. Tag: Panoramaradeln mit Meerblick ca. 42 km

Ein Schiff bringt uns durch die Bucht von Triest nach Muggia. Von hier rollen wir über die Grenze nach Slowenien. Die Parenzana, eine zum Radweg ausgebaute ehemalige Schmalspurbahn, geleitet uns in eine Märchenwelt aus dunkelgrünen Eichen, knorrigen Olivenhainen und liebevoll bestellten Gärten. Die Altstadt von Koper mit venezianischen Stadtpalästen lohnt eine Besichtigung. Der Radweg bringt uns, teils direkt entlang der Adria, nach Portorož und an der Strandpromenade weiter bis Piran. „Perle der Adria“ wird das wunderschöne venezianisch-istrische Örtchen genannt. Wir beziehen unser Hotel direkt am Meer und bummeln durch den Ort.

3. Tag: Salzwiesen und Sonnenuntergänge ca. 51 km

Wir radeln an der Bucht von Piran entlang zu den Salzwiesen von Sečovlje. Das Mündungsdelta des Flusses hat hier eine einmalige Lebensgemeinschaft entstehen lassen. Über 270 Vogelarten können in den Wiesen beobachtet werden. Weiter geht es an der Küste entlang Richtung Grenze und Savudrija. Am ältesten Leuchtturm von Kroatien warten ein herrliches Picknick und eine Badepause auf uns. Auf dem weiteren Weg ist genügend Zeit für Kaffee und Kuchen in Umag, einer pittoresken Kleinstadt, die ihre Geschichte bis ins Steinzeitalter zurückverfolgen kann. Eine letzte Etappe bringt uns zu unserem Hotel nach Novigrad. Stadtbummel und Abendessen beschließen unseren Tag.

4. Tag: Karst und Künstler ca. 54 km

Gemütlich radeln wir nach Antenal und weiter entlang der Mirna zu unserem Picknick bei Buje. GroŽnjan, die Stadt der Künstler ist das nächste Ziel. Wir entdecken dieses mittelalterliche Städtchen mit seinen Galerien, Cafés und Straßenkunst zu Fuß. Träge windet sich die malerische Straße wie ein ondulierender Fluss auf dem Weg nach Motovun, dem Zentrum der istrischen Trüffelregion. Von einer Panoramaplattform haben wir einen schönen Blick auf unser Ziel, und es ist nicht mehr weit, bevor wir unser Hotel erreichen. Hoch über dem Mirnatal bietet die Hotelterrasse atemberaubende Blicke auf die umliegende Landschaft.

5. Tag: Schinken und Symmetrien ca. 35 km

Per Bustransfer fahren wir nach Beram und zur „Kapelle im Wald“, bevor es weitergeht zum Picknick nach Tinjan. Seit den Zeiten der Römer leben hier Menschen und sind stolz auf ihre Traditionen, sei es der Räucherschinken oder das Schmiedehandwerk. Vergnügt rollen wir weiter, denn es geht überwiegend bergab. Sanfte Kurven bringen uns nach BaČva und zu einer Kaffeepause. Wir radeln entspannt nach PoreČ, ein charmantes, römisch-symmetrisches Städtchen. Hier erwartet uns eine Stadtführung, die uns die Euphrasius-Basilika näherbringt.

6. Tag: Steile Treppen und Strände ca. 29 km

Rovinj erreichen wir mit dem Boot entlang der Küste. Gegründet auf einer hügeligen Halbinsel, scheinen ihre farbenprächtigen Häuser direkt ins Meer gebaut. Die steilen Gassen der Altstadt sind voll von kleinen Galerien, lebendigen Bars und typischen Restaurants, der Hafen ist Heimat für Fischerboote und Ausflugsbarkassen. Nach einem Picknick machen wir uns auf den Weg zur Bucht Cisterna und zum Baden. Jetzt ist es nur noch ein kurzer Weg und wir erreichen unser direkt am Meer gelegenes Hotel in Fažana, wo Zeit zum Bummeln und Baden ist (2 Übernachtungen).

7. Tag: Naturpark Brionische Inseln ca. 12 km

Einst Titos persönlicher Safaripark, sind die 14 Inselchen in der tiefblauen Adria heute ein für alle zugänglicher Naturpark. Grüne Hügel, zerklüftete Buchten und kleine Strände mit glasklarem Wasser erwarten uns. Gegen elf Uhr setzen wir mit dem Schiff zur Insel über. In einer großen Runde über das Eiland entdecken wir die Ausgrabungen der römischen Villen, werfen einen Blick in das Tito-Museum und lassen die eindrucksvolle Küstenlandschaft mit ihrem Farbenspiel auf uns wirken. Am Nachmittag bringt uns das Boot zurück.

8. Tag: Auf Wiedersehen an der Adria

Morgens bringt uns ein Bus nach Triest zum Flughafen – hier endet die Reise gegen Mittag. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket haben direkten Anschluss an ihren Rückflug nach Frankfurt, wo wir am Nachmittag landen.

 

Reiseinfo

Selbstverpflichtung für besondere Hygiene und Schutz unserer Gäste

  • Wir stellen hygienisch erforderliche Hilfsmittel für unterwegs bereit
  • Wir garantieren Ihnen in allen besuchten Orten und insbesondere bei den gemeinsamen Mahlzeiten die Einhaltung der gültigen Abstandsregeln
  • Unsere Führungen und Begegnungen finden unter Berücksichtigung der Abstandsregeln statt
  • Wir wählen als GastgeberInnen möglichst kleine, persönlich geführte Häuser im Grünen in ruhiger Lage und mit ausreichend Parkplätzen
  • Einer der Höhepunkte einer jeden Landpartie ist das Picknick im Grünen oder die besondere Einkehr – Freuen Sie sich auf urige und köstliche Mahlzeiten unterwegs, bei denen Handwaschgelegenheiten, Desinfektion, Einweggeschirr und Abstandsregelungen Ihr Wohlgefühl garantieren
  • Bei Transfers werden großzügige Busse mit ausreichend Sitzabstand benutzt.
  • Unsere komplette Selbstverpflichtung bezüglich Hygiene und Schutz haben wir auch als PDF zum Download für Sie zusammengestellt.

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt. Das Anreisepaket umfasst: Gruppenflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Triest und von Triest nach Frankfurt inkl. Flughafentransfer als Gruppentransfer am 1. Reisetag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket.

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • Triest: Hotel Coppe
  • Piran: Hotel Piran
  • Novigrad: Hotel Nautica
  • Motovun: Hotel Kaštel
  • Porec: BO Hotel Palazzo
  • Fažana: Hotel Villetta Phasiana
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500139
E-Bike-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 12 bis 54 km, ⌀ 37 km
Gesamtlänge: 223 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 21.05.2023 und 17.09.2023
  • Montag: 25.09.2023

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht
  • Zusatznächte Triest (ab €95,- im DZ): DZ auf Anfrage; EZ auf Anfrage
  • Zusatznächte Villach: DZ 80,-; EZ 120,-
  • Anreisepaket Istrien (ab € 530,-): auf Anfrage
  • Landpartie-E-Bike, 8-Gang, Rücktritt, inkl. Fahrradtasche: inklusive
  • Zubringerflüge: auf Anfrage
  • Rail & Fly (2. Klasse): 80,-
  • Anreisepaket Istrien: auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.235,- €
Sonntag: 17.09.2023
Montag: 25.09.2023
ab 2.365,- €
Sonntag: 21.05.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: