Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Sardinien ist anders

E-Bike Reise Sardinien - Italiens einzigartige Insel

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Der englische Poet und Autor D.H. Lawrence hat einmal gesagt: „Sardinien ist anders.“ Lassen auch Sie sich von der Schönheit dieser Insel mit einem Radurlaub auf Sardinien begeistern. Von den magischen, weißen Stränden und dem rauen, stillen Inneren bis zu ihren charmanten Eigenheiten, diese Insel wird auch Sie spielerisch für sich einnehmen. Wenn auch scheinbar die Schafe – schon wegen ihrer Anzahl – hier regieren, doch hinter jeder Ecke eine träumerische Küstenstraße wartet, wenn das kulturelle Erbe einlädt auf spannende Entdeckerreise zu gehen, ohne dass man ihr die letzten Rätsel entreißen kann, kann man einfach nicht anders als sich in Sardinien auf den ersten Blick zu verlieben. Es wartet ein Abenteuer auf Sie, dass Sie mitnimmt auf eine E-Bike Reise von idyllischen Städtchen und byzantinischen Kirchen, über kräftige Weine und bittersüßem Erdbeerbau Honig, bis zu grandiosen, weißen Kalksteintürmen und immer wieder diese Buchten mit ihren leuchtenden Stränden. Und am Besten lässt sich diese grandiose Insel auf einer Radreise erkunden. Und dabei werden Sie merken - Sardinien ist anders!

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Gäste mit gebuchten Anreisepaket fliegen am Nachmittag von München nach Cagliari. Vom Flughafen Cagliari im äußersten Süden der Insel bringt uns ein Transfer nach Cabras und unserem Hotel, wo der Abend mit einem Aperitif und der Vorfreude auf einen außergewöhnlichen Urlaub gefüllt ist. Vielleicht bekommt der ein oder andere ja schon einen Vorgeschmack auf die besondere sardische Küche bei unserem ersten Abendessen.

2. Tag: Die Halbinsel Sinis ca. 56 km

Längst untergegangene Kulturen einer Zeit weit vor Christus prägen unsere heutige Tour ebenso wie der Weinanbau oder verzauberte Buchten. Den Anfang machen die auf bronzezeitlichem Fundament errichtete Felskirche San Salvatore und die faszinierenden Ruinen vom phönizischen Tharros. Nach dem reichhaltigen Picknick zum Mittag machen wir uns frisch gestärkt auf, weiter zur ältesten Kirche der Insel, San Giovanni. Am Nachmittag dürfen wir auch ein wenig faul sein am Strand Maimoni, einem weiß-rosa Strand von magischem Charme, bevor wir in den Genuss des Vernaccia, eines Weines ganz besonderer Art, kommen. Vom Weingut in Baratili San Pietro ist es dann nicht mehr weit zurück nach Cabras.

3. Tag: Die Wasser Sardicanos ca. 38 km

Ein Transfer bringt uns am Morgen nach Isili. Das Sardicano ist eine der historisch wertvollsten Regionen Sardiniens mit Wurzeln in der Bronzezeit. Unsere Tour führt uns durch Wälder und Wiesen, vorbei an zahlreichen Flüsschen und Seen. Wasser ist der Reichtum dieser Landschaft und so tragen uns die Räder um den Lago Is Barrocus zur Kirche Madonna d’Itria, wo wir zum Mittag Pause machen. In der Imkerei in Barumini kosten wir dann eine Besonderheit, den Erdbeerbaumhonig und danach heißt es Staunen, wenn wir Su Nuraxi besichtigen. Diese alte Festungsanlage aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. ist einzigartig mit ihrer Ansammlung von runden Türmen.

4. Tag: Menhire und Bosa ca. 30 km

Tamuli ist Startpunkt auf unserem Weg zum Küstenstädtchen Bosa. Wir besichtigen eine historische Wallfahrtsstätte mit ihrem Gigantengrab und den „permas marmuradas“, sechs mannshohen Menhiren, die drei Frauen und drei Männer darstellen. Kleine, pittoreske Wege bringen uns dann zur Landkirche San Marco, wo wir, wie schon unzählige Pilger vor uns, auf den aufgestellten Tischen und Bänken unser Picknick teilen und vielleicht auch einen Blick erhaschen auf den majestätischen Foghe Turm, wie er in der Ferne der Brandung trotz. Bergab rollt es sich dann vergnügt nach Bosa, das mit viel Charme zu einem Bummel lädt.

5. Tag: Der antike Norden ca. 35 km

Bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. nimmt uns die Grabanlage Sant’Andrea Priu heute morgen mit zurück. Die 18 Räume der in den Fels gehauenen Anlage umfassen mehr als 250 Quadratmeter mit fantastischen Fresken und Zeitzeugen aus Bronzezeit, frühem Christentum bis zu den Benediktinern. Nach dem Mittagspicknick zeichnen die Spuren des Reichtums Pisas unsere nächste Station bei der romanischen Kirche Nostra Signora de su Regnu, ein elegantes basaltschwarzes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, bevor es die einzigartige, melierte Schönheit von Kalk und Basalt der Santissima Trinità di Saccargia ist, die heute zum letzten Mal zum Innehalten einlädt.

6. Tag: Alghero und Neptuns Küste ca. 30 km

Beschaulich fängt es heute an im ehemals katalanischen Alghero und nach einem Bummel radeln wir Richtung Spanischem Turm von Porto Conte und mittäglicher Stärkung. Nach 10 Kilometern erreichen wir den verträumten Strand Cala Dragunara mit einer herrlichen Bademöglickeit. Hier wartet eine der prächtigsten Naturschauspiele Italiens auf uns, die Grotte di Nettuno, ein filigranes, unterirdisches 4 Kilometer langes „Bauwerk“, das wir mit dem Boot erkunden.

7. Tag: Dolce Far Niente ca. 39 km

"Das Süße Nichtstun“, so könnte unser heutiges Motto sein. Nach einem Café in Tempio Pausania radeln wir gelöst nach Aggius und weiter durch eine rauhe, postglaziale Landschaft, die uns zu den öffentlichen Thermalquellen von Casteldoria bringt. Nach unserem Picknick am Ufer des Coghinas tragen uns die Räder zu einem letzten Ziel und Badespaß am Strand Baia delle Mimose. Castelsardo ist heutiges Quartier, ein verträumter Ort, der sich in die Steilküste schmiegt.

8. Tag: Abreise

Ein letzter Transfer und der Kreis schließt sich in Olbia, von wo aus es zurück geht in die ferne Heimat. Gäste mit gebuchten Anreisepaket erreichen München am Abend.

 

Reiseinfo

Selbstverpflichtung für besondere Hygiene und Schutz unserer Gäste

  • Wir stellen hygienisch erforderliche Hilfsmittel für unterwegs bereit
  • Wir garantieren Ihnen in allen besuchten Orten und insbesondere bei den gemeinsamen Mahlzeiten die Einhaltung der gültigen Abstandsregeln
  • Unsere Führungen und Begegnungen finden unter Berücksichtigung der Abstandsregeln statt
  • Wir wählen als GastgeberInnen möglichst kleine, persönlich geführte Häuser im Grünen in ruhiger Lage und mit ausreichend Parkplätzen
  • Einer der Höhepunkte einer jeden Landpartie ist das Picknick im Grünen oder die besondere Einkehr – Freuen Sie sich auf urige und köstliche Mahlzeiten unterwegs, bei denen Handwaschgelegenheiten, Desinfektion, Einweggeschirr und Abstandsregelungen Ihr Wohlgefühl garantieren
  • Bei Transfers werden großzügige Busse mit ausreichend Sitzabstand benutzt.
  • Unsere komplette Selbstverpflichtung bezüglich Hygiene und Schutz haben wir auch als PDF zum Download für Sie zusammengestellt.

Informationen zum Reiseverlauf

Mit unserer Reisebeschreibung informieren wir Sie so genau wie möglich über den geplanten Reiseverlauf unserer Landpartie Rad- und E-Bike-Reisen. Unsere aktive Reisen in der Natur werden wegen der natürlichen Gegebenheiten wie Wetter hin und wieder von unserer Reiseleitung vor Ort mit großem Sachverstand und Ortskenntnis an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst (Schlechtwetterprogramm). Im Falle von lokalen Zutrittsbeschränkungen durch höhere Gewalt (Pandemie) behalten wir uns notwendige kurzfristige Änderungen des Reiseverlaufs, vergleichbarer Art vor. Diese werden den Gesamtzuschnitt der Reise jedoch nicht wesentlich beeinträchtigen.

Hin- und Rückreise

Für alles ist gesorgt.Gruppenflug mit Lufthansa von München nach Cagliari und ab Olbia nach München. Flughafentransfers als Gruppentransfer am 1. und 8. Reisetag. Zubringerflüge auf Anfrage buchbar. Ebenso buchbar sind individuelle Reiseverlängerungen und der Anschluss per Bahn als Rail & Fly Ticket.

Die Hotels

Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen auch andere Hotels der selben Kategorie gebucht werden.

  • Cabras: Albergo Diffuso Aquae Sinis
  • Castelsardo: Hotel Bajaloglia Resort
Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
Geführte Gruppentour von Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH
500134
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 56 km, ⌀ 38 km
Gesamtlänge: 228 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 22.04.2023 und 02.09.2023
  • Sonntag: 21.05.2023 und 01.10.2023

Leistungen

  • Alle Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels (Dusche oder Bad / WC)
  • Bei Buchung eines Einzelzimmers reservieren wir, wenn nicht anders ausgeschrieben, ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
  • Umfangreiches Frühstück
  • Ausgewählte, dreigängige Abendmenüs
  • Landpartie-E-Bike und technischer Service
  • Praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Sämtliche Eintritte und Führungen
  • Sämtliche Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi (ausgenommen Transfers vom/zum Flughafen bei selbstorganisierter Anreise. Diese Transfers sind Teil des Anreisepaketes)
  • Qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleitung per Rad
  • Zweite Reiseleitung als Fahrer des Landpartie-Begleitfahrzeugs
  • Gepäcktransport und -service
  • Sämtlicher Service und Leistungen der Reiseleitung (z.B. Picknickvorbereitung)
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
  • Hafen- und Flughafengebühren im Rahmen des gebuchten Anreisepaketes und auf der Reise
  • Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste (wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten)

Zusatzkosten

  • Picknickumlage fakultativ ca. 8 - 15 € pro Tag
  • Kurtaxe und Bettensteuer bei individuell gebuchten Reiseverlängerungen
  • Einkehr unterwegs, Getränke und Trinkgelder
  • Buchbares Anreisepaket oder individuelle Anreise
  • Reiseversicherungen, wie gewünscht
  • Zusatznächte Castelsardo (ab € 90,- im DZ): DZ auf Anfrage; EZ auf Anfrage
  • Anreisepaket Sardinien - ist anders: 455,- / 550,- / 625,- / 585,-
  • Zubringerflüge: auf Anfrage
  • Landpartie-E-Bike 8-Gang: inklusive
  • Rail & Fly (2. Klasse): 80,-
  • Rail and Fly 2. Klasse: 80,-

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 2.275,- €
Samstag: 22.04.2023
Sonntag: 01.10.2023
ab 2.330,- €
Sonntag: 21.05.2023
ab 2.435,- €
Samstag: 02.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: