Kommen Sie mit auf eine kleine Erlebnistour. Einst als Garnisonsstadt geplant, hat sich Potsdam über die Jahrhunderte zur barocken Residenzstadt entwickelt.
- Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
1. Tag: Anreise nach Potsdam
Anreise in eigener Regie. Willkommen in der Stadt der Schlösser und Gärten. Neben Sanssouci locken auch der Cecilienhof und das Neue Palais kulturbegeisterte Besucher. Per Rad ist man in der Stadt gut unterwegs. So kann man z.B. die Filmstudios in Babelsberg (in eigener Regie) und einen Besuch im Schloss Sanssouci (in eigener Regie) gut kombinieren.
Übernachtung in Potsdam.
2. Tag: Potsdam - Werder / Umgebung, ca. 27 km
Heute geht es rund um den Schwielowsee bis in das bekannte brandenburgische Obstanbaugebiet Werder. Nutzen Sie die Zeit zu einem Abstecher ins Webereimuseum in Geltow (in eigener Regie). In Werder angekommen darf ein Besuch der Inselstadt nicht fehlen. Als Abschluss empfehlen wir den Besuch des Obstbaumuseums.
Übernachtung in Werder und Umgebung.
3. Tag: Werder / Umgebung - Potsdam, ca. 36-92 km
Der letzte Radeltag führt Sie auf dem Havel-Radweg über Brandenburg und Ketzin zurück nach Potsdam. In Brandenburg lohnt sich ein Besuch der Dominsel. Machen Sie einen Zwischenstopp am romantischen Schloss Paretz in Ketzin (in eigener Regie). Zum Abschluss der Tour können Sie durch das holländische Viertel spazieren.
Übernachtung in Potsdam.
4. Tag: Abreise von Potsdam
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Kurztour
Jeden Donnerstag und Sonntag ab 28. April bis 25. September 2022 (Sondertermine ab 4 Personen auf Anfrage)
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Saisonpreise:
Vom 15.05.2022 bis 11.09.2022
50,00 EUR Zuschlag in Kat. I
70,00 EUR Zuschlag in Kat. II
Zusatznächte:
Potsdam
Kat. I
Kat. II
Doppelzimmer (DZ)
65 EUR
85 EUR
Einzelzimmer (EZ)
110 EUR
135 EUR
Informationen zur Tour:
Bahn: an / ab Bahnhof Potsdam
Parken:
kostenfreies Parken oder Tiefgarage ca. 8-10 EUR / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich)
Unterkunft:
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Potsdam
Hotel am Havelufer Wyndham Garden Potsdam
Hinweis:
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Anreise 2022
- jeden Donnerstag und Sonntag: 28.04. bis 25.09.2022
Leistungen
- 3 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Service Hotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial und Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Zusatznächte auf Anfrage
- DZ/ÜF: Kat. II 339 EUR
- EZ/ÜF: Kat. I 419 EUR, Kat. II 459 EUR
- Saisonpreise auf Anfrage
- Leihrad mit Gepäcktasche: 50,00 EUR
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen: 100,00 EUR
Nachlässe
- Kinderermäßigung und Gruppenrabatt auf Anfrage
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2022
ab 299,- € |
jeden Donnerstag und Sonntag:
28.04. bis 25.09.2022
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: