Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Ostseeküsten-Radweg Kiel - Lübeck

6 Tage / 5 Nächte - SHL 072

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Nachlässe Anreise und Preise Buchen

Sie starten Ihre Radtour in Kiel und mit dem Schiff geht es dann zum Küstenort Laboe und weiter nach Stein. In Lütjenburg angekommen, fahren Sie über den Weißenhäuser Strand nach Heiligenhafen. Von dort aus radeln Sie über Grömitz weiter nach Neustadt in Holstein. Bevor Sie Ihr Ziel Lübeck erreichen, touren Sie entlang der wunderschönen Strände und Strandpromenaden von Haffkrug, Scharbeutz und dem Timmendorfer Strand.

  • flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
  • Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
  • GPS-Daten

 

Reisebeschreibung

1. Tag - Anreise nach Kiel 

Info: Nur die blauen Kreise sind Übernachtungsorte. Für eine Übernachtung an allen markierten Orten empfehlen wir Ihnen die SHL 076 BT.

Anreise im Laufe des Tages in eigener Regie. Die Lebensader der Hafenstadt ist die Förde mit einer der größten Werften Europas.

Übernachtungsort: Kiel

2. Tag - Kiel - Lütjenburg/Hohwacht, 60 km 

In eigener Regie verlassen Sie Kiel per Schiff zum Küstenort Laboe. Über Laboes lebhaften Strand und Hafen geht es weiter nach Stein. Schmucke Seebäder, weite Strände und stattliche Güter im Hinterland bezaubern auf dieser Etappe.  

Übernachtungsort: Lütjenburg oder Hohwacht

3. Tag - Lütjenburg/Hohwacht - Heiligenhafen/Großenbrode/Umg., 38-58 km 

Heute verlassen Sie die Hohwachter Bucht, die mit ihrem kilometerlangen Sandstrand und der teilweise 20 m hohen Steilküste ein besonders schönes Landschaftsbild ergibt. Über den Weißenhäuser Strand radeln Sie nach Oldenburg. Ihr Tagesziel ist Heiligenhafen unweit der Insel Fehmarn.

Übernachtungsort: Heiligenhafen, Großenbrode oder Umgebung

4. Tag - Heiligenhafen/Großenbrode/Umg. - Neustadt (Holst.)/Timmendorfer Strand, 60-81 km 

Auf kurzer Fahrt zur Lübecker Bucht, vorbei an Dahme und Kellenhusen geht es nach Grömitz. Grömitz ist eines der ältesten und größten Ostseebäder. Weiter gen Süden zum Holsteinischen Ostseestädtchen Neustadt.

Übernachtungsort: Neustadt (Holst.) oder Timmendorfer Strand

5. Tag - Neustadt (Holst.)/Timmendorfer Strand - Lübeck, 46-49 km 

Meist entlang der Strände und Strandpromenaden von Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand nach Travemünde. Bademöglichkeiten sind reichlich gegeben.Cafés, Restaurants, Boutiquen und Geschäfte reihen sich in bunter Folge entlang der Strände. Weiter landeinwärts nach Lübeck.

Übernachtungsort: Lübeck

6. Tag - Abreise von Lübeck 

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder wir buchen Ihnen auf Wunsch Verlängerungsnächte in Lübeck.

Übernachtungsort: Lübeck

 

Reisepreise 2023

Preis in € pro Person *Kat. IKat. II
Doppelzimmer inkl. Frühstück499 €619 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück659 €819 €

Saisonpreise

Vom 06.05.2023 bis 24.09.2023

  • 100,00 € Zuschlag in Kat. I
  • 120,00 € Zuschlag in Kat. II

Zusatznächte

Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.

Kiel Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 72,50 EUR / 99 EUR
Einzelzimmer (EZ): 119 EUR / 149 EUR

(Zusatznacht-Preise Kiel nicht gültig während der Kieler Woche)

Lübeck Kat. I / Kat. II

Doppelzimmer (DZ): 71 EUR / 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 109 EUR / 159 EUR

Anreise

Bahn: Hauptbahnhof Kiel  

Parken:

  • öffentliches Parkhaus Sophienhof: 6 € / Nacht oder Wochenticket einmalig 35 € (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
  • www.parkopedia.de

Unterkunft

Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC

Kategorie I = Komfort

Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium

Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.  

Kiel

Kategorie I = Hotel Berliner Hof (Standard Zimmer)
Kategorie II = Hotel Birke - 4 Sterne Superior Hotel (Classic und Komfort Zimmer)

Timmendorfer Strand

Kategorie I = Golfresidenz - Golf- & Wellnessresort (Standard Zimmer)
Kategorie II = Golfresidenz - Golf- & Wellnessresort (Komfort Zimmer)

Hinweis

NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Traditionsreiche Städte und tolle Landschaft
Täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober 2023; Sperrtermine (Kieler Woche): 17.06.-25.06.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Die Mecklenburger Radtour GmbH
Individuelle Radreise von Die Mecklenburger Radtour GmbH
220249
Tourenrad-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 38 bis 81 km
Gesamtlänge: 242 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage

Zusatzkosten

  • Leihrad mit Gepäcktasche - 70,00 €
  • Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 130,00 €

Nachlässe

  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre
    • Kinderfestpreis von 10,00 € pro Kind und pro Übernachtung
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt:
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
    • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II)
  • Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre von 5 bis 15 Jahre gilt: ab 16 Jahren gilt:
    • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung
  • Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Vom 01.05.2022 bis 25.09.2023

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 619,- € (EZ ab 819,- €)
täglich: 15.04. bis 08.10.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: