Mächtige Schlösser, moderne Architektur und große Kunst liegen in Dänemarks Hauptstadt ganz nah beieinander. Zugleich fehlt die aus anderen großen Städten bekannte Hektik. Dänische Könige, Wikinger, Hamlet und das bezaubernde Kopenhagen erwarten Sie auf dieser Tour. Die atemberaubende Sternfahrt führt Sie neben dem charmanten Kopenhagen zu den schönsten Städten und Plätzen im Seeland. Roskilde sowie Helsingör mit Schloss Kronborg sind nur zwei Beispiele davon. Auf den Spuren großer Dänischer Könige als auch der Wikinger entdecken Sie bezaubernde Plätze und Idylle wechselt mit dem lebhaften Treiben der Großstadt Kopenhagen.
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Exklusivradeln: Besonders arrangierte Touren mit hochwertigen Unterkünften.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Køge:
Die mittelalterliche Stadt hat den größten Marktplatz der Region. In Kirkestraede finden Sie das älteste Fachwerkhaus Dänemarks, welches bereits 1527 erbaut wurde. Genießen Sie den Aufenthalt, die Stadt versprüht viel Flair und wird oftmals als Kulisse für Filme verwendet.
Übernachtung in Køge.
2. Tag: Ausflug nach Kopenhagen: ca. 45-55 km
Heute geht es Richtung Norden.
Auf wunderschönen Wegen, zumeist entlang der Bucht, radeln Sie nach Kopenhagen. Kopenhagen gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte überhaupt.
Hier treffen jahrhundertelange Geschichte und Moderne aufeinander. Die Stadt hat viel zu bieten und somit lohnt sich ein längerer Aufenthalt. Retour gelangen Sie bequem per Bahn (in eigener Regie).
Übernachtung wie am Vortag in Køge.
3. Tag: Ausflug nach Helsingør: ca. 49 km
Ihre zweite Radetappe starten Sie per Bahn nach Kopenhagen. Sie durchradeln die ehemaligen Jagdgründe der Dänischen Könige in Dyrehaven in Klampenborg. Idyllische Landschaften und Wälder werden Sie verzaubern, bevor Ihre Route an die Küste führt. Dieser folgen Sie bis nach Helsingør, stets begleitet von herrlichen Stränden, die zu einem Sprung ins kühle Nass einladen. In Helsingør sollten Sie auf jeden Fall das Schloss Kronborg besichtigen. Doch die alte Hafenstadt hat noch viel mehr zu bieten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, bevor Sie gemütlich per Bahn retour nach Køge fahren
(in eigener Regie).
Übernachtung wie am Vortag in Køge.
4. Tag: Ausflug nach Roskilde: ca. 46-89 km
Ihre Fahrradtour nach Roskilde führt teilweise entlang der Bucht und im Inland. Auf völlig autofreien Radwegen gelangen Sie in das geschichtsträchtige Roskilde, deren Kathedrale schon von weitem sichtbar ist und seit 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde. Die Sarkophage und Gräber, in der 38 dänische Könige und Königinnen ihre letzte Ruhe fanden, machen die Kirche zu etwas Besonderem. Durch ein umfangreiches Netz an Radwegen gelangen Sie wieder retour nach Køge. Alternativ können Sie auch problemlos mit der Bahn (in eigener Regie) zurück fahren.
Übernachtung wie am Vortag in Køge.
5. Tag: Ruhetag Køge:
Nutzen Sie den Tag am Strand oder für einen Bummel durch einer der schönsten Fachwerkstädte Dänemarks – Køge.
Übernachtung wie am Vortag in Køge.
6. Tag: Stevns Klint: ca. 44 km
Erleben Sie die Klippen von Stevns Klint die zum UNESCO-Welterbe gehören aufgrund ihrer seltenen geologischen Formation. Sie enthält die Ascheschicht eines Meteoriteneinschlags, der vor 66 Mio. Jahren das Leben der Dinosaurier auf der Erde vermutlich beendete.
Mit der Bahn (in eigener Regie) von Rødvig zurück nach Køge.
Übernachtung wie am Vortag in Køge.
7. Tag: Abreise von Køge:
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Reisepreise 2023
Preis in € pro Person * | Kat. II |
---|---|
Doppelzimmer inkl. Frühstück | 599 € |
Einzelzimmer inkl. Frühstück | 899 € |
Zusatznächte
Hinweis: Alle Preise verstehen sich pro Person.
Køge Kat. I/II
Doppelzimmer (DZ): 95 EUR
Einzelzimmer (EZ): 150 EUR
Anreise
Bahn:
- von Berlin nach Hamburg, von Hamburg per ICE nach Kopenhagen
inkl. Fährfahrt Puttgarden - Rødby (Fahrzeit ca. 5 Stunden, KEINE Fahrradmitnahme möglich, Vorreservierung erforderlich!) - per Regionalexpress nach Flensburg und umsteigen in den dänischen Intercity nach Kopenhagen (Fahrzeit ca. 6 Stunden, Fahrradmitnahme möglich!)
Bus:
- per Bus nach Kopenhagen anreisen, Fernbus-Anbieter wie z.B. Flixbus oder Berlinlinienbus finden Sie unter: www.fernbusse.de
Flug:
- zahlreiche Direktflüge nach Kopenhagen von Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München.
Parken:
- Nutzen Sie die kostenlosen Parkmöglichkeiten in Køge bei Ihrem Hotel nach Verfügbarkeit oder auf dem kostenfreien Parkgelände unweit des Bahnhofs.
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Köge
Kategorie II = Comwell Køge Strand
Hinweis
Keine Aufbettung im DZ möglich!
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Dänische Ostsee mit skandinavischem Flair
Jeden Sonntag vom 28. Mai bis 27. August 2023; Sperrtermin: 23.07. und 30.7
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber warum Sie Ihren Urlaub 2023 bei uns sicher und flexibel buchen können, trotz der aktuellen Situation.

Anreise 2023
- jeden Sonntag: 28.05. bis 27.08.2023
Leistungen
- 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 1x je Zimmer Reiseunterlagen mit Routenbeschreibung zur Sterntour
- Radbereitstellung im Hotel
- 7 Tage Service Hotline
- deutschsprachiger Gästebetreuer in Dänemark
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Leihrad mit Gepäcktasche - 80,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 190,00 €
- Zusatzleistungen
- Halbpension - 190,00 €
Nachlässe
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Vom 05.06.2022 bis 21.08.2023
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 599,- € (EZ ab 899,- €) |
jeden Sonntag:
28.05. bis 27.08.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: