Vom sonnenreichsten Bundesland Österreichs entlang der Südseite der Alpen bis ans Meer führt Sie diese Familienradreise zu beeindruckenden Naturschauspielen, kultureller Vielfalt und gastronomischen Leckereien. Probieren Sie die Kärntner Kasnudeln, bestaunen Sie die Gipfel der Karnischen Alpen, gönnen Sie sich ein cremiges Gelato auf einer Piazza in Udine und belohnen Sie sich schlussendlich mit einem Sprung in die erfrischende Adria. Für die ganze Familie gibt es viel auf dem zweiten Teil des Alpe-Adria-Radweges von Villach bis nach Grado zu entdecken.
Anspruchslevel
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Anspruchslevel
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen.
Die Länge der Radetappen betragen zwischen 25 und 35 km, die Topographie ist überwiegend flach bis leicht bergab, zwischen Villach und Tarvis ist das anspruchsvollste Stück mit einem längeren Anstieg. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.
Reiseverlauf im Überblick
Starten Sie von Villach aus an die Adria und genießen Sie am Weg „Bella Italia“! Staunen Sie in Palmanova über die Architektur, wandeln Sie in Aquileia auf den Spuren der Römer und saugen Sie das Flair der Lagunenstadt Grado auf.
Tag 1: Anreise nach Villach
Die Stille der Berge, die sanften Ufer der glasklaren Seen, Natur pur - im Herzen Kärntens gelegen spiegelt Villach diese ganze Vielfalt wider.
Hotelbeispiel: City Hotel Villach
Tag 2: Villach – Tarvis (ca. 35 km)
Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen.
Hotelbeispiel: Hotel Haberl
Tag 3: Tarvis – Udine (ca. 25 km + Bahnfahrt)
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion. Von Pontebba bringt Sie die Bahn bis nach Udine (auch ein späterer Zustieg in die Bahn ist möglich). In der Stadt angekommen spüren Sie das „dolce vita“ bei einem italienischen Gelato auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen.
Hotelbeispiel: La di Moret
Tag 4: Udine – Palmanova (ca. 25 km)
Nach vielen Eindrücken aus der großen Stadt verlassen Sie Udine entlang der alten Römerstraße „Via Claudia Augusta“ Richtung Süden. In der weiten friulanischen Landschaft radeln Sie durch kleine, für die Region typische Ortschaften, bis in die alte, sternförmige Festungsstadt Palmanova mit der riesigen Piazza Grande.
Hotelbeispiel: Hotel Ai Dogi
Tag 5: Palmanova – Grado (ca. 30 km)
Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Einen der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado. Der ausgedehnte Sandstrand wird nicht nur Ihre Kinder begeistern.
Hotelbeispiel: Hotel Rialto
Tag 6: Ausflug durch die Lagune (ca. 35 km)
Der gemütliche Radausflug führt Sie durch die Lagune di Grado. Eine Vielzahl an Kanälen und Bächen durchzieht diese einzigartige Landschaft. Die üppige Flora und Fauna wird hier in ein ganz spezielles Licht getaucht und ändert mehrmals am Tag seine Farbe. Jedenfalls ein schöner Abschluss einer herrlichen Radreise.
Hotelbeispiel: Hotel Rialto
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Details zur Radreise am Alpe-Adria-Radweg
Der grenzüberschreitende Radweg von den österreichischen Alpen zu der italienischen Adria startet normalerweise in der Mozartstadt Salzburg. Doch diese verkürzte Version für die gesamte Familie beginnt in Villach und führt über die Grenze nach Tarvis, Udine, Palmanova bis nach Grado. Eine tolle Strecke für Groß und Klein, die bestimmt keine Wünsche übriglässt.
Highlights der Familienradreise von Villach nach Grado
- Festungsstadt Palmanova: Die sternförmige Festungsstadt Palmanova mit der riesigen Piazza Grande ist architektonisch ein wahres Meisterwerk. Der Aufbau der Stadt mit Piazza als Mittelpunkt lädt die gesamte Familie zum Flanieren und Staunen ein.
- Römerstadt Aquileia: Begeben Sie sich in Aquileia auf den Spuren der alten Römer. Das sogenannte „Zweite Rom“ dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Römerstadt Aquileia war einst eine der größten Mittelmeerstädte des Kaiserreiches.
- Grado: Zum Abschluss der Tour wartet einer der beliebtesten Badeorte an der Adria auf Sie und Ihre Kinder. Der Sandstrand und das kühle Meer eignen sich perfekt für eine erfrischende Abkühlung nach einer Woche am Fahrradsattel.
- Lagune di Grado: Diese einzigartige Landschaft überzeugt durch ihre üppige Flora und Fauna, welche durch das Lichtspiel mehrmals täglich die Farben wechselt. Erleben Sie in der Lagune die Grado ein unvergessliches Naturschauspiel.
Wissenswertes zu Ihrer Familienreise am Alpe-Adria-Radweg
Zwei Länder, sieben Tage, 150 Radkilometer und das mit der ganzen Familie. Hört sich unmöglich an, ist es aber dank unserer Familienradreise am Alpe-Adria-Radweg nicht. Packen Sie Ihre Kinder und Koffer und radeln Sie gemeinsam mit Eurobike den grenzüberschreitenden Abschnitt am bekannten und gut ausgebauten Alpe-Adria-Radweg. Radspaß für die gesamte Familie ist hier garantiert!
- Wir bieten diese Tour auch als Familienradreise von Salzburg bis nach Villach an.
- Mehr Touren, Tipps, Preise und Details über den Alpe-Adria-Radweg finden Sie hier.
- Klicken Sie sich durch alle unsere Radreisen für Familien.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Villach
- Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana
- Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag; Hotelparkplatz, Kosten ca. € 5,- bis € 10,- pro Tag
- Kostenloser, öffentlicher Parkplatz außerhalb des Zentrums; öffentliche Garagen, Kosten ca. € 40,- pro Woche
- Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeitsbonus
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 27.04.2025 - 10.05.2025, 28.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 11.05.2025 - 24.05.2025, 07.09.2025 - 27.09.2025
Saison 3: 25.05.2025 - 06.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Alpe-Adria-Radweg II für Familien, 7 Tage, Villach - Grado
Doppelzimmer: 839 / 929 / 979
Zustellbett (6-11 Jahre): 459
Zustellbett (12-14 Jahre): 689
Zuschlag Einzelzimmer: 349
Zusatznächte pro Person in EUR:
Villach Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 99 / 59
Grado Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 129 / 65 / 65 / 65
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Kinderrad
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Kinderrad, dessen Anzahl der Gänge sich durch die Größe des Rads ergibt
Körpergröße ca. 115 cm - 150 cm
20 Zoll | 24 Zoll | 26 Zoll
Follow-Me
zur Verwendung mit Kinderrad
Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Eurobike 20 Zoll Kinderrad (Körpergröße ca. 115 cm - 125 cm) und einem Leihrad für die Eltern.
Anreise 2025
- jeden Sonntag: 27.04. bis 05.10.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Bahnfahrt Pontebba – Udine inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Optional
- Rücktransfer nach Villach jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-; für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
- Kinderrad: 89
- Kinderanhänger: 89
- Follow-Me inkl. Kinderrad: 139
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 839,- € (EZ ab 1.188,- €) |
jeden Sonntag:
27.04. bis 10.05.2025 und 28.09. bis 05.10.2025
|
ab 929,- € (EZ ab 1.278,- €) |
jeden Sonntag:
11.05. bis 24.05.2025 und 07.09. bis 27.09.2025
|
ab 979,- € (EZ ab 1.328,- €) |
jeden Sonntag:
25.05. bis 06.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: