Das südlichste Bundesland Österreichs punktet mit zahlreichen Sonnenstunden, entzückenden Städten und einer Landschaft, in der sich ein wunderschöner, glasklarer See an den nächsten reiht. Die Sternfahrt in Kärntens schönste Ecken ist ein wahr gewordener Urlaubstraum, der mit einem Cappuccino in Italien abgerundet wird. Das 4-Sterne Superior Hotel “voco Villach” ist dank dem modernen Design und der traumhaften Lage die perfekte Basis für Ihre Tour – von hier aus führen Sie die täglichen Ausflüge in alle Himmelsrichtungen.
Anspruchslevel
Geradelt wird überwiegend auf asphaltierten, gut ausgeschilderten Radwegen. Bei der Etappe nach Klagenfurt und rund um den Faaker See sanft hüglige Streckenführung, sonst überwiegend eben.
Reiseverlauf im Überblick
Auf gepflegten Radwegen erkunden Sie die Region um Villach, darunter den Wörthersee und den Faaker See. Entdecken Sie in Spittal das schmucke Renaissance-Schloss Porcia und genießen Sie einen Cappuccino im italienischen Tarvis.
Tag 1: Anreise nach Villach
Unternehmen Sie schon heute einen Spaziergang durch die schmucke Altstadt und genießen Sie das südliche Flair in einem der vielen Terrassen-Cafés.
Tag 2: Der Faaker See (ca. 50 km)
Vorbei an Warmbad Villach verlassen Sie die Stadt und radeln am Fuße der Karawanken ostwärts zum türkis-blauen Faaker See. Die Kulisse des Sees wird beherrscht vom Mittagskogel, einem wahren Felsgiganten. Weitflächige, unbebaute Wiesen und grüne Waldstreifen umringen den See und im See liegt eine bewaldete Insel. Nach einer geruhsamen Pause am See treten Sie die Rückfahrt an. Sie nehmen einen kleinen Höhenrücken unter die Räder und gelangen so an die graugrün milchige glänzende Drau. Der Drau-Radweg geleitet Sie in gemächlicher Fahrt zurück nach Villach.
Tag 3: Ausflug nach Spittal (ca. 40 km + Bahnfahrt)
Am Morgen geht’s bequem mit der Bahn nach Spittal. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand. Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab am Alpe-Adria-Radweg die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit seinen sehenswerten Kirchen und Schlössern einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach wieder erreicht.
Tag 4: Zum Wörthersee und nach Klagenfurt (ca. 50 km + Bahnfahrt)
Sie radeln einige Kilometer am Drau-Radweg Richtung Osten und danach weiter durch urtümliches Kärntner Bauernland. Das klare, türkisblaue Wasser des Wörthersees und das bunte Treiben in Velden laden zu einer Rast im Promi-Ort ein. Durch eine reizvolle, sanft hügelige Landschaft gelangen Sie in das Keutschacher Seental. Mal fällt ein verträumter Bildstock ins Auge, mal ein blumengeschmückter Bauernhof. Der Hafnersee, der Keutschacher See, der Baßgeigensee und der Rauschelesee gruppieren sich um den Badeort Keutschach. Weiter folgen Sie dem Lendkanal bis in die Landeshauptstadt Kärntens, nach Klagenfurt.
Tag 5: Der Ossiacher See (ca. 45 km)
Sie verlassen Villach entlang des Seebachs und genießen den Blick auf die Burgruine Landskron. Im Vordergrund das Grün der Gerlitzen, im Hintergrund das Blau des Ossiacher Sees. Elf Kilometer ist die riesige „Badewanne“ lang und hat Trinkwasserqualität. In Ossiach begeistern einerseits die Berge und das klare, im Sommer bis zu 27 Grad warme Wasser des Sees und andererseits das Stift aus dem 11. Jahrhundert mit seiner prachtvollen, spätbarocken Kirche. Als nächstes lockt der liebliche Badeort Steindorf am Ossiacher See. Ein kurzer Halt noch in Bodensdorf, ehe sich in Villach der Kreis Ihrer heutigen Rundfahrt wieder schließt.
Tag 6: Ausflug nach Tarvis (ca. 35 km + Bahnfahrt)
Morgens bringt Sie die Bahn nach Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander. Gönnen Sie sich noch einen cremigen Cappuccino bevor der Alpe-Adria-Radweg Sie entlang der wilden Gail, begleitet von herrlichen Bergpanoramen, wieder zurück nach Österreich bringt.
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Details zur Radreise mit Eurobike
Nachdem Sie am Anreisetag direkt die schmucke Innenstadt Villachs genießen können, erwarten Sie fünf grandiose Etappen. Los geht’s mit einer Tour an den naturbelassenen Faaker See. Auf der 2. Etappe warten gleich zwei Kärntner Perlen: Spittal an der Drau ist eine tolle Stadt, die zum Flanieren einlädt und wo Sie sich durch die leckeren traditionellen Gerichte probieren sollten. Legen Sie am Rückweg unbedingt eine Rast in Paternion ein.
An Tag 4 wartet der weltberühmte Wörthersee. Zunächst geht’s nach Velden, wo sich hervorragend das Flair der Reichen und Schönen genießen lässt – darf’s ein Abstecher ins Schlosshotel, ins Casino oder doch an die Seepromenade sein? Zahlreiche kleinere Badeseen passieren Sie am Weg nach Klagenfurt. Die letzte Etappe bietet schließlich noch einen Ausflug ins benachbarte Italien.
Die Highlights der 7-tägigen Reise
- Italienisches Flair in Tarvis: Umgeben von eindrucksvollen Gebirgsketten und einzigartiger Natur treffen in der italienischen Kleinstadt die verschiedensten Einflüsse aufeinander – ein bisschen Österreich, auf jeden Fall Italien und auch ein Stück Slowenien. Bekannt ist Tarvis übrigens auch für den Markt, wo u.a. um Lederwaren gefeilscht werden kann.
- Herrlich angelegte Radwege: Ob am Drauradweg oder am Alpe-Adria-Radweg – auf dieser Tour fährt es sich auf preisgekrönten Routen entlang magischer Naturschauspiele.
- Der idyllische Faaker See ist mit seinem türkisblauen Wasser ein wahrer Augenschmaus. Tipp: Ein Stand-Up-Paddle oder ein Kajak mieten und den Schilfgürtel des Sees erkunden.
- Das Renaissance-Schloss Porcia in Spittal: Ein italienischer Palazzo in Österreich – heute beherbergt die besondere Sehenswürdigkeit nicht nur das Museum für Volkskultur, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen.
Wissenswertes zur Sternfahrt “Alpe-Adria”
Die 35 bis 50 Kilometer langen Etappen werden von mehreren Bahnfahrten umrahmt. Die Routenführung ist meist flach, nur um den Faaker See wird es hügeliger. Die Radwege an der Drau und der Gail bieten wunderschöne Panoramen und Natur pur – überzeugen Sie sich selbst davon!
- Finden Sie weitere Touren entlang des Alpe-Adria-Radweg und am Drauradweg.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Villach
- Flughafen Klagenfurt
- Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- pro Tag
- Kostenloser öffentlicher Parkplatz außerhalb des Stadtzentrums; öffentliche Garagen, Kosten ca. € 40,- pro Woche
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeitsbonus
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 16.05.2025, 06.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 05.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Alpe-Adria Sternfahrt, 7 Tage
Doppelzimmer: 799 / 899 / 949
Zuschlag Einzelzimmer: 299
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Anreise 2025
- täglich: 12.04. bis 05.10.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen im Hotel Palais26
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Bahnfahrten Villach – Spittal, Klagenfurt – Villach, Villach – Tarvis jeweils inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 799,- € (EZ ab 1.098,- €) |
täglich:
12.04. bis 18.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
|
ab 899,- € (EZ ab 1.198,- €) |
täglich:
19.04. bis 16.05.2025 und 06.09. bis 26.09.2025
|
ab 949,- € (EZ ab 1.248,- €) |
täglich:
17.05. bis 05.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: