Zwischen antiken Tempeln, unberührten Berglandschaften und dem glitzernden Mittelmeer entfaltet Kampanien seine ganze Vielfalt. Diese Reise führt Sie abseits der touristischen Pfade hinein ins Herz des Cilento-Nationalparks – ein UNESCO-Weltkulturerbe, in dem uralte Dörfer, einsame Küstenstraßen und eindrucksvolle Kulturstätten auf Sie warten. Sie radeln durch Olivenhaine und Weinberge, besuchen die berühmten Ruinen von Paestum, entdecken versteckte Kirchen und mittelalterliche Burgen und genießen dabei immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Küste. In kleinen Fischerdörfern wie Acciaroli oder Pioppi erleben Sie mediterrane Lebensfreude, während die Gastfreundschaft der Einheimischen jede Begegnung besonders macht. Eine Reise voller Geschichte, Natur und Genuss – die Kampanien von ihrer authentischsten Seite zeigt.
Anspruchslevel
Zumeist einfache Strecken, mit wenigen steileren Anstiegen. Gute, asphaltierte Straßen und größtenteils ruhige Verkehrslage mit Ausnahme der Küstenstraßen zur Ferienzeit.
Reiseverlauf im Überblick
Abseits bekannter Routen entdecken Sie Kampanien aktiv mit dem Rad: einsame Bergstraßen, mediterrane Küstendörfer und weite Ausblicke prägen die Tour. Authentische Begegnungen, regionale Spezialitäten und die Vielfalt des Cilento-Nationalparks machen jede Etappe zu einem besonderen Erlebnis.
Tag 1: Anreise nach Paestum
Transfer vom Bahnhof Paestum zum Anreisehotel. Übergabe der Leihräder. Bei früher Anreise empfiehlt sich eine Besichtigung der Tempelanlagen.
Tag 2: Paestum – Felitto (ca. 50 km)
Von Paestum führt die Strecke zunächst durch die Ebene mit ihren bekannten Büffelfarmen, bevor ein Anstieg nach Capaccio folgt. In Trentinara genießen Sie den Blick über die Küste sowie die Ebene. Durch kleine mittelalterliche Orte und üppige Landschaften führt die Strecke hinab ins stille Calore-Tal, wo Sie Ihr Agriturismo bei Felitto erreichen.
Tag 3: Ausflug ins Calore-Tal (ca. 40/65 km)
Im Calore-Tal haben Sie verschiedene Möglichkeiten: ein Abstecher zu den Tropfsteinhöhlen von Castelcivita, die mystische Höhlenkirche in Sant’ Angelo oder das verlassene Roscigno Vecchia. Auch eine Fahrt nach Sacco mit dem eindrucksvollen Sammaro-Canyon lohnt sich. Unterwegs wechseln Wälder, Olivenhaine und Weinberge. Zurück im Agriturismo klingt der Tag bei regionalem Wein und typischen Spezialitäten stimmungsvoll aus.
Tag 4: Felitto - Ceraso (ca. 60 km)
Zunächst führt die Route nach Laurino, wo kleine Kirchen, elegante Palazzi und die Burg entdeckt werden können. Danach geht es auf ruhigen Straßen durch Wälder nach Campora und weiter nach Moio della Civitella mit seiner antiken Akropolis. Über Vallo della Lucania und das byzantinische Kloster von Pattano gelangen Sie nach Ceraso. Im Agriturismo verwöhnt man Sie mit regionaler Küche.
Tag 5: Ceraso – San Marco di Castellabate (ca. 50 km)
Die Fahrt nach San Marco di Castellabate beginnt mit einem Abstecher zu den Ruinen von Velia mit seinem Tempel, seinen Bädern und der berühmten Porta Rosa. Danach rollen Sie durch die Alento-Ebene zur Küste. Entlang der malerischen Straße passieren Sie Pioppi und Acciaroli, genießen Badepausen an einsamen Stränden und erkunden die Landzunge Punta Licosa, bevor Sie Ihr Hotel im lebendigen Fischerdorf erreichen.
Tag 6: San Marco di Castellabate – Paestum (ca. 30 km)
Ein letzter Höhepunkt ist das mittelalterliche Castellabate, dessen enge Gassen und Panoramablick hoch über der Küste bezaubern. Über San Pietro radeln Sie weiter zur Bucht von Trentova bei Agropoli. Ein kurzer Spaziergang durch mediterrane Macchia eröffnet weite Ausblicke auf das Meer. Danach entdecken Sie die Altstadt und die Burg von Agropoli, bevor Sie in Paestum den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen.
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Die Tour endet in Paestum. Ein Transfer bringt Sie auf kurzem Wege zum örtlichen Bahnhof, von wo aus Sie weiter nach Salerno und Neapel reisen können.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Paestum
- Flughafen Neapel oder Rom
- Transfer vom Bahnhof Paestum zum Hotel und zurück
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
- Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Saison 1: 01.04.2026 - 30.06.2026, 01.10.2026 - 31.10.2026
Saison 2: 01.07.2026 - 31.07.2026, 01.09.2026 - 30.09.2026
Saison 3: 17.08.2026 - 31.08.2026
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Cilentos Küste und Nationalpark, 7 Tage
Doppelzimmer: 749 / 789 / 869
Zuschlag Einzelzimmer: 219 / 239 / 289
Zuschlag Alleinreisende: 375 / 395 / 445
Zusatznächte pro Person in EUR:
Paestum Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 95 / 69 / 69 / 95
Unsere Leihräder
Unisex-Rad
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Herren-Rad
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Unisex-Elektrorad
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Anreise 2026
- täglich: 01.04. bis 31.07.2026 und 17.08. bis 31.10.2026
Leistungen
- Übernachtungen in 3***- Hotels und Agriturismi
- Frühstück
- 4 Abendessen
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Reiseunterlagenpaket inkl. GPS-Daten und Routenbuch, 1x pro Zimmer
- Transfers vom Bahnhof Paestum zum Hotel und zurück
- Servicehotline
Zusatzkosten
- 9-Gang Unisex: 145
- 9-Gang Herrenrad: 145
- Elektrorad: 289
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2026
| ab 749,- € (EZ ab 968,- €) |
täglich:
01.04. bis 30.06.2026 und 01.10. bis 31.10.2026
|
| ab 789,- € (EZ ab 1.028,- €) |
täglich:
01.07. bis 31.07.2026 und 01.09. bis 30.09.2026
|
| ab 869,- € (EZ ab 1.158,- €) |
täglich:
17.08. bis 31.08.2026
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: