Wenn Einheimische eines Landes in einer Region vermehrt Urlaub machen, dann muss diese ein tolles Reiseziel sein, oder? Die Südsteiermark dürfte genau zu diesen Orten Österreichs gehören! Unsere Sternfahrt durch diese besondere Region unterhalb von Graz verbindet großartige Ausblicke, abwechslungsreiche Aktivitäten und zahlreiche Sonnenstunden. Dazu muss eines nochmal extra herausgehoben werden: Die Südsteiermark ist weithin bekannt für ihre köstliche Küche – diese ist in der Reise in Form einer schmackhaften Halbpension inkludiert.
Anspruchslevel
Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. In den Weinbergen hügeliges Gelände
Reiseverlauf im Überblick
Die Südsteirische Weinstraße verzaubert mit grandiosen Ausblicken und edlen Tropfen. Eine Wein-Verkostung begeistert kulinarisch, Graz bietet Kulturgenuss und in der Therme Bad Radkersburg lässt sich herrlich entspannen.
Tag 1: Anreise nach Mureck
Willkommenstrunk und persönliche Toureninformation, Anpassung der Mieträder.
Tag 2: Zur Therme nach Bad Radkersburg (ca. 50 km)
Der Mur Richtung Osten folgend bis Bad Radkersburg. Das wunderbar warme Wasser der Therme lockt (Eintritt inklusive!). Zurück nach Mureck durch die Aulandschaften entlang des Mur-Radweges.
Tag 3: Zum Wein nach Gamlitz (ca. 30 km 30 km + Transfer)
Am Vormittag Transfer in die Südsteirische Weinstraße und Weinverkostung in einem der ausgezeichneten Weingüter (Paket inklusive!). Per Rad entlang der Weinstraße über Gamlitz und Ehrenhausen zurück ins Quartier.
Tag 4: Zum Nachbarn nach Slowenien (ca. 30 km)
Radeln ohne Schranken! Bereits die Mur bildet die Grenze zu Slowenien. Bei unserem Nachbarn erwarten die Radfahrer den ganzen Tag über wundschöne Wege und herrliche Aussichten.
Tag 5: Zur Kultur nach Graz (ca. 65 km + Bahnfahrt)
Per Bahn nach Graz. Die Kulturhauptstadt Europas 2003 lädt zur Besichtigung ein. Sehenswert sind der Schlossberg mit dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, das Landhaus und das Rathaus. Zahlreiche Museen und tolle Lokale machen den Besuch kurzweilig. Entlang des herrlich ausgebauten Mur-Radweges über Schloss Seggau zurück nach Mureck.
Tag 6: Zum Kürbiskernöl nach Straden (ca. 50 km)
Das schwarze Gold – das Kürbiskernöl – hat die Steiermark berühmt gemacht. Nirgends sonst wird es in dieser Qualität hergestellt. Die Etappe führt durch das Anbaugebiet der Kürbisse und natürlich auch vorbei an einer Ölmühle.
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Details zur Sternfahrt in der Südsteiermark
Den Ausgangspunkt der Radreise bildet die zauberhafte Gemeinde Mureck, die von idyllischer Natur umgeben wird. Nutzen sie die Pausen für einen Spaziergang durch die Altstadt oder zur einzigartigen Schiffsmühle. Das Konzept der Sternfahrt ist eigentlich ganz einfach: eine Unterkunft dient als “Basis-Station”, von der aus Tages-Radtouren in alle Himmelsrichtungen führen.
Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Badesachen, denn ein Thermentag steht auf der Tour genauso auf dem Programm, wie Besuche auf einem der exzellenten Weingüter und in einer Kürbiskernölmühle. An Tag 4 überqueren Sie für einen Abstecher die Grenze nach Slowenien, wo neben tollen Ausblicken auch kulturelle Eindrücke warten.
Die Highlights der Radreise mit Eurobike
- Die Therme in Bad Radkersburg: Sauna, Sprudelbecken oder doch Rutsch-Action – die Parktherme bietet jede Menge Entspannung, aber auch zahlreiche Attraktionen. Genießen Sie die beruhigende Wirkung der regionalen Thermalquellen!
- Herrliche Ausblicke in der Südsteirischen Weinstraße: Zugegeben – Weinberge bedeuten teilweise hügelige Touren, aber auch grandiose Ausblicke. Und davon kann man in der Südsteiermark kaum genug bekommen. Der preisgekrönte Wein, die regionalen Schmankerl und vor allem die herzliche Gastfreundlichkeit der Menschen tun ihr Übriges.
- Verkostung des bekannten Kürbiskernöls: Womöglich ist es der berühmteste Export der Steiermark: das Kürbiskernöl. Das sogenannte “Schwarze Gold” mit dem charakteristisch nussigen Geschmack. Der inkludierte Besuch einer Ölmühle geht selbstverständlich mit einer Verkostung einher.
- Der Schlossberg mit Uhrturm in Graz: Die steirische Hauptstadt zählt sicherlich zu den charmantesten Großstädten Österreichs. Die südliche Atmosphäre, die tolle Gastronomie und die wunderschöne Altstadt – was will man mehr? Genießen Sie den Ausblick aus einer der “Rooftop”-Bars der Stadt, wie z.B. der “Area 5”. Dieses eher studentische Lokal liegt am Jakominiplatz und bietet neben besagten Panaromen auch das Konzept des “Bausatz-Lokals”, das eine interessante Abwechslung zu den urigen und gemütlichen Buschenschenken bietet.
Details zur 7-tägigen Tour in der Südsteiermark
Insgesamt kann man die Sternfahrt in der Südsteiermark als gemütliche Tour mit Etappenlängen zwischen 30 und 65 km bezeichnen. Am Murradweg folgen Sie einem der schönsten Radwege Österreichs, von der Naturkulisse ganz zu Schweigen. Erleben Sie es selbst!
- Schmökern Sie sich auch durch unsere anderen Radreisen durch die Steiermark.
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Mureck
- Flughafen Graz
- Kostenlose Hotelparkplätze
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeitsbonus
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Geheimtipp Südsteiermark, 7 Tage
Doppelzimmer p. P.: 879 / 929 / 979
Zuschlag Einzelzimmer: 119
Zusatznächte pro Person in EUR:
Mureck Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 75 / 25
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Anreise 2025
- täglich: 12.04. bis 05.10.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen im 3***-Hotel-Pension Steirerland
- Frühstück
- Halbpension (4-Gang-Wahlmenü) mit 1 x Galadinner (7-Gang) und 1 x Steirisches Schmankerl-Menü inkl. Weinbegleitung
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Transfer in die Südsteirische Weinstraße inkl. Rad
- 1 Bahnfahrt Mureck – Graz inkl. Rad
- 1 Willkommenstrunk
- 1 Weinverkostung in der Südsteirischen Weinstraße (DE, EN)
- 1 Eintritt Therme Bad Radkersburg
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 879,- € (EZ ab 998,- €) |
täglich:
12.04. bis 18.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
|
ab 929,- € (EZ ab 1.048,- €) |
täglich:
19.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 26.09.2025
|
ab 979,- € (EZ ab 1.098,- €) |
täglich:
17.05. bis 12.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: