Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Innsbruck - Salzburg

Vier Flüsse, Brauchtum und Hochkultur.

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Sie suchen eine Einstiegsroute für Gelegenheitsradler und wollen die prächtige, majestätische Landschaft Österreichs bewundern? Dann hat Eurobike genau die richtige Radreise für Sie! Von Innsbruck nach Salzburg, durch die Alpen und Täler des westlichen Österreichs, führt die siebentägige Radroute. Tiroler Brauchtum, gepaart mit Salzburger Hochkultur – für Kulturliebhaber ein wahrer Segen!

Details zur Radreise von Innsbruck nach Salzburg

Gemütlich radeln Sie von Innsbruck aus zunächst am Innradweg entlang, Ihr ständiger Begleiter: die aufragende Nordkette. Dann geht’s weiter ins idyllische Zillertal und mit dem Bus bequem über den Gerlospass. An Tag vier kommen Sie auf dem bestens ausgebauten Tauern-Radweg in salzburgerische Gefilde. Auf der Strecke: die größten Wasserfälle Europas, eingebettet in eine einzigartige Landschaftskulisse. Entlang der Salzach radeln Sie bis Zell am See und damit auch zum Zeller See, in dem sich das schneebedeckte Kitzsteinhorn spiegelt. Ihr letzter Begleiter auf der Radreise ist die Saalach, bis Sie schließlich in Salzburg ankommen.

Die Highlights der Radreise auf einen Blick

  • Die rauschenden Krimmler Wasserfälle: Erleben Sie die unbändige Kraft des Elements Wasser hautnah und lauschen Sie dem Wasser aus 380 Metern Fallhöhe!
  • Nationalpark Hohe Tauern mit märchenhafter Hochgebirgskulisse: Dreitausender, wohin das Auge reicht, eine atemberaubende Landschaft – und Sie mittendrin. Das größte Schutzgebiet Mitteleuropas birgt die mächtigsten Gipfel Österreichs und die größten Gletscherflächen der Ostalpen.

Wissenswertes zur Radreise von Innsbruck nach Salzburg

Sieben Tage radeln Sie gemächlich durch zwei Bundesländer. Die Radwege verlaufen überwiegend in den Tälern von Inn, Ziller, Salzach sowie Saalach und bieten ausreichend Gelegenheit, die einmaligen Naturschönheiten zu betrachten. An einzelnen Etappen kann die Tour kurzzeitig sanfte Hügel und kurze Steigungen aufweisen. Pro Tag legen Sie zwischen 25 und 60 Kilometer zurück. In der Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts – Salzburg! – angekommen, müssen Sie unbedingt die Salzburger Nockerl probieren!

Sie möchten Österreich von seiner schönsten Seite erleben? Das Team von Eurobike hat mit der neuen Reise von Innsbruck nach Salzburg ein wahres Juwel zusammengestellt. Überzeugen Sie sich selbst!

  • Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Tirol.

 

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise Innsbruck

Information und Radausgabe. Die berühmte Altstadt, das Goldene Dachl oder die Bergisel Schisprungschanze sind weltbekannte Anziehungspunkte für Besucher.

Hotelbeispiel: Congress Innsbruck

Tag 2: Innsbruck – Strass/Zillertal (ca. 45 km)

Begleitet von der steil aufragenden Nordkette über die Salinenstadt Hall mit dem historischen Münzerturm nach Wattens. Hier können die bezaubernden Swarovski Kristallwelten besichtigt werden. Entlang des Innradweges vorbei an Schwaz (Silberschaubergwerk) bis in das „Radlerdorf Strass“ am Eingang des Zillertals.

Hotelbeispiel: Cafe Zillertal

Tag 3: Strass/Zillertal – Krimml (ca. 25 – 45 km + Transfer)

Mit dem Blick auf die faszinierende Bergkulisse des Zillertaler Hauptkammes mit seinen über 3000 Meter hohen Bergriesen, radelt es sich leicht am Zillertal Radweg bis nach Zell oder sogar noch ein Stück weiter bis ins bekannte Mayrhofen. Am frühen Nachmittag bringt Sie ein Transferbus über den Gerlospass nach Krimml. Schon während der Fahrt bestaunen Sie die größten Wasserfälle Europas, die anschließend auf einem Höhenweg auch „live“ bewundert werden können.

Hotelbeispiel: Klockerhaus

Tag 4: Krimml – Kaprun/Zell am See (ca. 60 km)

Ihre heutige Etappe führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.

Hotelbeispiel: Martini

Tag 5: Kaprun/Zell am See – Lofer (ca. 50 km)

Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extrarunde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast genießen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhe bei Weißbach.

Hotelbeispiel: Bad Hochmoos

Tag 6: Lofer – Salzburg (ca. 50 km)

Auf der abschließenden Tagestour radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadtbummel und einen Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.

Hotelbeispiel: ARCOTEL Castellani

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

 

Tourencharakter

Überwiegend Radwege in den Tälern von Inn, Ziller, Salzach und Saalach. Fallweise sanft hügelige Streckenführung mit kurzen Steigungen auch auf Naturwegen. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten.  

Anreise / Parken / Abreise:

Bahnhof Innsbruck
Flughafen Innsbruck oder Salzburg
Garage ca. € 17,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Gute Bahnverbindung von Salzburg nach Innsbruck.

Hinweis:

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Anreisetage

Saison 1: 29.04.2023 - 12.05.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 13.05.2023 - 26.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 27.05.2023 - 08.09.2023

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Innsbruck - Salzburg, 7 Tage

Basispreis: 879/929 /999 
Zuschlag Einzelzimmer: 219

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
210271
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 60 km, ⌀ 48 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • jeden Samstag: 29.04. bis 07.10.2023

Leistungen

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Bustransfer Zell am Ziller – Krimml inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Zusatzkosten

21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €

21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99 €

7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €

Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159 €

Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239 €

  • Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 879,- €
jeden Samstag: 29.04. bis 12.05.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
ab 929,- €
jeden Samstag: 13.05. bis 26.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
ab 999,- €
jeden Samstag: 27.05. bis 08.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: