Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Isar-Radweg für Familien

Bayern, Berge und Seen

Radfahren am Starnberger See
Blick auf die Isar
Radfahren am Isar-Radweg
Radfahrer in der Stadt
Radfahrer in der Natur
Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Sie planen einen aktiven Urlaub mit der gesamten Familie? Dann ist der Isarradweg im Herzen Bayerns genau das richtige Ziel! Entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen radelt die ganze Familienbande durch die massive Bergwelt im Süden Deutschlands. Und eines ist garantiert: Den Kids wird bestimmt nicht langweilig! Neben dem zweitgrößten See Bayerns, dem Starnberger See, gibt es ebenso den höchsten Berg der Region zu bestaunen: die Zugspitze.

Anspruchslevel

Meist entlang von Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Zwischen Wallgau und Fall ist ein längeres Stück auf einer mäßig befahrenen Landstraße zu absolvieren. Die Länge der Radetappen betragen zwischen 30 und 40 km, die Topographie reicht von flach bis hügelig, abschnittsweise auch mit etwas längeren Anstiegen. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.

 

Reiseverlauf im Überblick

Kanu fahren am mystischen Sylvensteinsee oder doch lieber mit dem Tretboot auf dem Starnberger See? Tun Sie beides und erfreuen Sie sich mit Ihren Kindern an Abenteuerspielplätzen, dem Barfußparcours und vielen Bademöglichkeiten.

 

Tag 1: Anreise nach Ambach/Bernried an den Starnberger See

Anreise an den Starnberger See und Bezug der Unterkunft. Die Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Tag 2: Starnberger See – Murnau am Staffelsee (ca. 30 km)

Frisch und munter startet die erste Radtour in Bayern entlang des Starnberger Sees. Dann geht es weiter durch das Naturschutzgebiet Osterseen, wo ganze 19 kleine Seen eine einmalige Hochmoorlandschaft bilden. Ein echtes Freizeitparadies, das auch zum Baden einlädt. Vorbei an einem der wärmsten Seen Bayerns, dem Froschhauser See, erreichen Sie Murnau, wo genug Zeit bleibt um eines der vielen Museen zu besuchen oder durch die bunt geschmückte Altstadt zu bummeln.

Hotelbeispiel: Angerbräu

Tag 3: Murnau am Staffelsee – Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km)

Zunächst geht es heute durch das größte Moorgebiet Mitteleuropas - das Naturschutzgebiet Murnauer Moos. Ob Barfußparcours oder Moorlehrpfad: spannend ist es jedenfalls für Groß und Klein. Dann folgen Sie dem Fluss Loisach bis nach Garmisch-Partenkirchen. Noch bevor Sie das Etappenziel erreichen, lohnt sich ein Abstecher in Farchant zum Walderlebnispfad und den Kuhfluchtwasserfällen, ein tolles Ausflugsziel für Kinder und Naturfreunde.

Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten

Tag 4: Garmisch-Partenkirchen – Fall (ca. 40 km)

Genießen Sie noch einmal den Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Dann geht´s los! Entlang der heutigen Etappe bieten sich viele Möglichkeiten für ein kurzes Plantschen oder eine schnelle Abkühlung in einem der erfrischenden Bergseen. Machen Sie einen kurzen Abstecher zum Abenteuerspielplatz in Krün bis der Weg weiter, dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend, bis nach Fall fortsetzt.

Hotelbeispiel: Jäger von Fall

Tag 5: Fall – Bad Tölz (ca. 30 km)

Heute verlassen Sie den malerischen Sylvensteinsee wieder und setzen den Weg fort. Über mächtige Staumauern und entlang der Isar radeln Sie über Lenggries bis nach Bad Tölz. Wasserraten baden zwischendurch im Freibad, Naturforscher erkunden den Naturerlebnispfad Isar und Kletterer besuchen den Hochseilgarten Isarwinkel. Am Ende der Etappe erreichen Sie Bad Tölz, das mit seiner historischen Marktstraße viel bayerischen Charme versprüht.

Hotelbeispiel: Hotel am Wald

Tag 6: Bad Tölz – Starnberger See (ca. 30 km)

Am Ende der Radreise geht es wieder zurück an den zweitgrößten See Bayerns. Doch spätestens heute sollten Sie sich mal eine Pause in einem der schattigen Biergärten gönnen und die regionale Küche Bayerns probieren. An den Stränden des Sees angekommen, lässt es sich wieder wunderbar entspannen. Machen Sie am besten noch eine Schifffahrt über den See oder genießen Sie eine der leckeren selbstgemachten Mehlspeisen in den vielen Cafés. Vielleicht erblicken Sie sogar einen der vielen Promis, die sich oftmals an den Starnberger See verirren.

Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

Heute heißt es Abschied nehmen von der Gastfreundschaft und Lockerheit Bayerns. Oder möchten Sie doch einen Tag länger bleiben und die Umgebung entdecken?

 

Die Details des Familienurlaubs am Isarradweg

Sieben Tage lang Familienzeit, den stressigen Alltag vergessen, stattdessen Spaß und Erholung erleben. Mit Eurobike gelingt das auf alle Fälle! Und es wird nicht immer nur geradelt: An Tag fünf könnt ihr eine individuelle Kanue oder SUP Tour auf dem Sylvensteinsee machn. Erlebnistipp: Einfach ein Kanu schnappen und quer über den See paddeln!

Du willst deine eigenen Räder nicht mitschleppen? Kein Thema! Das Eurobike-Team hat verschiedene Kategorien von Leihrädern für Sie und Ihre Familie.

Die Highlights des Familienurlaubs am Isarradweg auf einen Blick

  • Spielerisch Neues lernen: Am Streckenabschnitt zwischen Murnau am Staffelsee und Garmisch-Partenkirchen radeln Sie durch das größte Moorgebiet Mitteleuropas – das Naturschutzgebiet Murnauer Moos. Ob am Barfußparcours oder im Moorlehrpfad: Für Groß und Klein gibt es viel Interessantes zu entdecken!
  • Abenteuerspielplatz und unzählige Plansch-Möglichkeiten: In Krün werden die Kinder sicher gleich vom Rad springen. Denn der Flößerspielplatz bietet den Kleinen nicht nur abenteuerliche Klettermöglichkeiten, sondern auch eine BMX-Bahn. Und wenn es mal zu heiß wird, einfach eine Abkühlung in einem der umliegenden erfrischenden Bergseen suchen!

Wissenswertes zum Familienurlaub am Isarradweg

Sieben ereignisreiche Tage auf einer ruhigen und familiengerechten Radstrecke warten auf Sie und Ihre Lieben. Bereits am Start in Ambach/Bernried am Starnberger See radeln Sie an 19 kleinen Seen in einer einmaligen Hochmoorlandschaft vorbei. Damit die Kinder die Radetappen auch gut gelaunt meistern, sind die Abschnitte nicht allzu lang. Zwischen 30 und 40 Kilometer pro Tag sind sowohl für große als auch für kleine Radfahrer gut zu schaffen.

  • Hier finden Sie alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Bayern.

Infos

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen München
  • Bahnhöfe Bernried bzw. Wolfrathshausen
  • Parken Ambach: kostenloser Hotelparkplatz
  • Parken Bernried: Hotelparkplatz bzw. -garage, Kosten ca. €10,- pro Tag

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Nachhaltigkeit

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Saison 1: 12.04.2025 - 18.04.2025, 27.09.2025 - 05.10.2025
Saison 2: 19.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 26.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025

Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3

Isar-Radweg für Familien, 7 Tage

Doppelzimmer: 879 / 949 / 979
Zustellbett 6-11 Jahre: 469
Zustellbett 12-14 Jahre: 699
Zuschlag Einzelzimmer: 249

Zusatznächte pro Person in EUR:

Ambach/Bernried Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer / Zustellbett 6-11 Jahre / Zustellbett 12-14 Jahre

Doppelzimmer p.P.: 115 / 39 / 59 / 89

Unsere Leihräder

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Kinderrad

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Kinderrad, dessen Anzahl der Gänge sich durch die Größe des Rads ergibt
Körpergröße ca. 115 cm - 150 cm

20 Zoll | 24 Zoll | 26 Zoll

Follow-Me

zur Verwendung mit Kinderrad

Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Eurobike 20 Zoll Kinderrad (Körpergröße ca. 115 cm - 125 cm) und einem Leihrad für die Eltern.

 

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Eurobike Radreisen
Individuelle Radreise von Eurobike Radreisen
500362
Tourenrad-Tour
7 Tage / 6 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 30 bis 40 km, ⌀ 34 km
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2025

  • täglich: 12.04. bis 05.10.2025

Leistungen

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App oder GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Zusatzkosten

  • 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
  • 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
  • Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
  • Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
  • Kinderrad: 89
  • Kinderanhänger: 89
  • Follow-Me inkl. Kinderrad: 139
  • Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung

Anreise und Basis-Preise 2025

ab 879,- € (EZ ab 1.128,- €)
täglich: 12.04. bis 18.04.2025 und 27.09. bis 05.10.2025
ab 949,- € (EZ ab 1.198,- €)
täglich: 19.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 26.09.2025
ab 979,- € (EZ ab 1.228,- €)
täglich: 17.05. bis 12.09.2025

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: