Radfahren auf Madeira, klappt das? Sicher haben auch Sie diesen Gedanken, ist die Insel doch bekannt als Wanderparadies. Wir können Sie jedoch beruhigen, mit uns klappt das sehr gut! Auf wunderschönen Panoramastraßen umrunden Sie fast die gesamte Insel. Dort wo es allzu bergig wird, helfen wir mit Transfers aus. Und so können Sie das ganze Jahr über sommerliches Klima inmitten exotischer Flora und Fauna genießen. Am Weg liegen wundervolle Parks und Gärten, stille Buchten und spektakuläre Steilküsten. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Bereits im 15. Jhd. besiedelten die Portugiesen die Insel mitten im Atlantik und hinterließen herrschaftliche Quintas und monumentale Festungen. Verbringen Sie mit uns eine wunderschöne Woche auf der Blumen-Insel. Die Landschaft des UNESCO Weltnaturerbes, die Kultur der alten Seefahrer und vor allem auch die gastfreundlichen Madeiraner werden Sie begeistern!
Anspruchslevel
Wenig befahrene Nebenstraßen führen Sie fast rund um die Insel. Auf stärker befahrenen Straßen treffen Sie nur auf kurzen Abschnitten. Die steilsten und längsten Anstiege werden mittels Transfer überbrückt, trotzdem sind täglich noch mehrere, auch längere Anstiege zu meistern. Aufgrund der Topografie und auch der langen und teils steilen Abfahrten empfehlen wir eine gute Grundkondition und sicheres Handling des Rades.
Reiseverlauf im Überblick
Madeira, die Insel des ewigen Frühlings begeistert auch auf dem Fahrrad mit tollen Aussichten und exotischer Flora. Wunderschöne Panoramastraßen führen vorbei an spektakulären Steilküsten und zu charmanten Übernachtungsorten.
Tag 1: Anreise nach Caniço
Genießen Sie bereits heute alle Annehmlichkeiten des Hotels, direkt am Strand gelegen lockt natürlich auch das Meer! Am Abend werden Sie von Ihrem Betreuer begrüßt und über die Reise informiert.
Tag 2: Caniço – Camacha – Porto da Cruz (ca. 25 km + Transfer)
Morgens erfolgt der Transfer nach Camacha und die Anpassung der Mieträder, berühmt ist der kleine Ort für seine Korbflechtkunst. Dieses praktische Mitbringsel wird natürlich auch direkt von den Erzeugern angeboten. Auf einer schönen Höhenstraße geht es mit dem Rad Richtung Ostküste. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke am Weg in den kleinen Fischerort Porto da Cruz. Relaxen Sie hier am Strand aus Vulkansand oder besichtigen Sie eine der letzten arbeitenden Zuckerrohrmühlen.
Tag 3: Porto da Cruz – Santana – São Vicente/Umgebung (ca. 40 km + Transfer)
Ein langer, steiler Anstieg wird heute Morgen wieder mit dem Bus überbrückt. In Santana beginnt Ihre Radtour. Vorher sollten Sie aber noch unbedingt das Wahrzeichen Madeiras besichtigen. Die traditionellen, strohbedeckten Bauernhäuschen sind hier besonders liebevoll restauriert worden. Die Radstrecke führt auf einer herrlichen Landstraße durch kleine, charmante Dörfer immer entlang der Ostküste bis São Vicente. Der Ort, benannt nach dem heiligen Vinzenz, liegt direkt am Meer, ist aber auch bekannt wegen seiner 400.000 Jahre alten Grotten.
Tag 4: São Vicente/Umgebung – Rocha Negra – Porto Moniz (ca. 35 km + Transfer)
Heute geht’s zunächst in die Berge! Ein Transfer bringt Sie auf die Hochebene Paúl da Serra. Hier steigen Sie aufs Rad und folgen der Höhenstraße vorbei an weidenden Kühen und Schafen. Eine lange Abfahrt leitet Sie anschließend Richtung Westküste der Insel. Bevor Sie Porto Moniz erreichen raubt nochmal eine spektakuläre Aussicht fast den Atem. Der heutige Etappenort ist bekannt für seine Naturschwimmbäder. Das Meer formte hier aus schwarzem Lavagestein kleinere und größere Becken, welche bei Einheimischen als auch Touristen beliebte Badeplätze sind.
Tag 5: Porto Moniz – Calheta (ca. 45 km)
Die heutige Radetappe führt immer entlang der Westküste und steht ganz im Zeichen des UNESCO Weltnaturerbes Madeira. Sie radeln durch duftende Wälder und durch kleine Ortschaften, immer begleitet von Ausblicken auf das darunter liegende Meer. Nach jeder Kurve tut sich ein neues Fotomotiv auf. Im quirligen Etappenort Calheta wurde nicht nur der Yachthafen neu gebaut. Für den künstlichen Strand wurde extra aus Marokko der Sand importiert. So ist aus dem einstigen Zuckerrohrort ein beliebter Treffpunkt für Einheimische geworden.
Tag 6: Calheta – Funchal (ca. 50 km)
Das erste Drittel des heutigen Tages radeln Sie direkt am Ufer entlang Richtung Hauptstadt. Ab Ribeira Brava führt die Strecke bergauf ein wenig ins Landesinnere und Sie erreichen den wohl spektakulärsten Aussichtspunkt der Insel. Am Cabo Girao wurde eine gläserne Plattform 580 Meter über dem Meer errichtet, der Blick hinunter über die höchste Steilküste Europas ist schwindelerregend. Eine lange Abfahrt bringt Sie anschließend wieder an die Küste und weiter bis ins Zentrum Funchals. Bunt und lebendig präsentiert sich die Hauptstadt der Insel.
Tag 7: Ausflug Funchal Seilbahnfahrt/Wanderung
Die Seilbahn bringt Sie am radfreien Tag zu dem beliebten Ausflugsziel nach Monte. Früher ein nobler Luftkurort mit herrschaftlichen Quintas bietet die Gegend heute viele Möglichkeiten für einen interessanten Tag. Besichtigen können Sie die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte und den tropischen Garten Jardim Tropical Monte Palace. Ebenso bietet sich eine gemütliche Wanderung entlang der berühmten Wasserwege, den Levadas, an. Noch spektakulärer allerdings ist die rasante Fahrt ins Tal mit einem der einzigartigen Korbschlitten. Sie sehen, auch ohne Rad wird es auf Madeira nicht langweilig…
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Details zur Streckenführung auf der Blumeninsel
Während der fünf Tagesetappen erkunden Sie die verschiedensten Ecken der Blumeninsel. Ihre erste Unterkunft befindet sich in Caniço, für den Start bringt Sie ein Transfer nach Camacha. Entlang der Höhenstraße visieren Sie die Ostküste und das malerische Porto da Cruz an. Sehen Sie sich in Santana die traditionellen Bauernhäuser an, bevor Sie die Etappe an der Ostküste meistern und in São Vicente eintreffen.
An Tag 4 erkunden Sie von Paúl da Serra aus die Bergwelt Madeiras, dabei begleiten Sie herrliche Ausblicke und weidende Schafherden. In Porto Moniz angekommen, haben Sie sich ein Bad in einem der Naturschwimmbäder verdient. Die vor Ihnen liegende Westküste Madeiras präsentiert sich besonders pittoresk. Genießen Sie in Calheta den einladenden Sandstrand, bevor Sie die letzte Etappe nach Funchal antreten. Halten Sie unbedingt am Aussichtspunkt Cabo Girao – das Panorama ist unvergleichlich! Vor Ihrer Heimreise erwartet Sie noch eine Fahrt mit der berühmten Teleférico do Funchal, einer Seilbahn, die aus der Altstadt in das Berdorf Monte fährt.
Die Highlights Ihres Radurlaubs auf Madeira
- Zwischen Zuckerrohrmühlen und Vulkanstränden in Porto da Cruz: Das kleine Fischerdorf liegt wunderschön eingebettet zwischen dem berühmten Adlerfelsen, grünen Wäldern und dem Atlantik. An diesem Ort genießen Sie das Meer, landestypische Kulinarik in authentischen Restaurants und auf Wunsch auch ein Kulturprogramm. Neben Zuckerrohrmühlen finden Sie die Fabrik “Engenhos do Norte”, in der Rum hergestellt wird.
- Der Skywalk am Cabo Girão: In 580 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform der Extraklasse. Blicken Sie über den Rand der Glaskonstruktion, wo die Steilklippe mehrere Hundert Meter in die Tiefe abfällt.
- Die Inselhauptstadt Funchal: In einer Bucht gelegen, verzaubert die Hauptstadt Madeiras mit ihrem Charme und der lebendigen Atmosphäre. Wie ein Amphitheater ist die Stadt angeordnet, die Natur ist dennoch nie weit entfernt. Besuchen Sie etwa den Mercado dos Lavradores oder schlendern Sie durch die farbenprächtige Rua de Santa Maria.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaub auf der portugiesischen Insel
Madeira eignet sich annähernd das ganze Jahr über für eine Radreise, die milden Temperaturen ermöglichen auch im Winter eine Auszeit vom Alltag. Die Etappen mit 25 bis 50 Kilometern Länge sind sehr unterschiedlich, dennoch ist Madeira geprägt von einer ausgesprochen hügeligen Topografie – Erfahrung im Sattel und eine gute Kondition werden empfohlen! Als Ausgleich genießen Sie während Ihrer Pausen herrliche Ausblicke über die Insel und auf den Atlantik.
Die Eurobike Reisen mit Charme verbinden optimal geplante Aktivreisen mit stilvollen Unterkünften, die das Reiseherz höher schlagen lassen. Design, Wellness, Kulinarik – erkunden Sie diese außergewöhnliche Reisekategorie!
Infos
Anreise / Parken / Abreise
- Flughafen Funchal
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Nachhaltigkeitsbonus
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1: 06.01.2024 - 01.03.2024, 26.10.2024 - 07.12.2024
Saison 2: 02.03.2024 - 17.05.2024, 05.10.2024 - 25.10.2024
Saison 3: 18.05.2024 - 04.10.2024
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Madeira Rundfahrt mit Charme, 8 Tage
Doppelzimmer: 1149 / 1299 / 1449
Zuschlag Einzelzimmer: 699
Zusatznächte pro Person in EUR:
Caniço Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 99 / 95
Funchal Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 139 / 129 / 129 / 129
Saison 1: 07.01.2025 - 28.02.2025, 01.11.2025 - 09.12.2025
Saison 2: 01.03.2025 - 16.05.2025, 04.10.2025 - 31.10.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 03.10.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Madeira Rundfahrt mit Charme, 8 Tage
Doppelzimmer: 1199 / 1379 / 1499
Zuschlag Einzelzimmer: 739
Zusatznächte pro Person in EUR:
Caniço Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 99 / 69
Funchal Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p.P.: 139 / 119 / 119 / 119
Unsere Leihräder
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Anreise 2025
- jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag: 07.01. bis 09.12.2025
Leistungen
Enthalten
- Übernachtungen in Hotels mit Charme
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Bustransfers Canico – Camacha, Porto da Cruz – Santana und Sao Vicente – Rocha Negra jeweils inkl. Rad
- 1 Seilbahnfahrt Berg&Tal Funchal – Monte
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Servicehotline
Optional
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 259
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269
- Einzelzimmer siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 1.199,- € (EZ ab 1.938,- €) |
jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag:
07.01. bis 28.02.2025 und 01.11. bis 09.12.2025
|
ab 1.379,- € (EZ ab 2.118,- €) |
jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag:
01.03. bis 16.05.2025 und 04.10. bis 31.10.2025
|
ab 1.499,- € (EZ ab 2.238,- €) |
jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag:
17.05. bis 03.10.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: