Fernab von wilden Partys und überfüllten Stränden erkunden Sie auf der großen Mallorca-Rundfahrt die Insel auf die etwas andere Art. Traumhafte Buchten, unberührte Strände und bezaubernde Fischerdörfchen ohne Touristenrummel: All das macht den Urlaub auf zwei Rädern quer durch Spaniens beliebteste Ferieninsel zu einem besonderen Erlebnis.
Wer das Meeresrauschen liebt, gepaart mit luftigem Wind und der herrlichen Wärme im Süden, ist auf Mallorcas Radpfaden absolut richtig! So viel ist klar: Diese Radreise ist ein wahrer Allrounder, denn Kultur, Bewegung und Genuss stehen hoch im Kurs. Und die Glücksgefühle sind garantiert!
Details zur Mallorca-Rundfahrt
In Playa de Palma startet Ihre Radreise. Rund 270 Radkilometer liegen in den acht Tagen vor Ihnen. Aber kein Grund zur Sorge: Für die Pausen und die Erholung bleibt genügend Zeit. Ganz egal, ob Sie eine Abkühlung im glitzernden Mittelmeer, ein Nickerchen am Strand oder einen Bummel durch die pittoresken Städtchen bevorzugen – das unberührte Mallorca liegt Ihnen zu Füßen.
Aber das ist noch lange nicht alles! Denn was wäre ein Urlaub auf der Baleareninsel ohne Genuss und Kulinarik? Schon bei dem Gedanken an die echte spanische Küche läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Paella, gegrilltes Gemüse und edle Weine. Wo? An den Meeresküsten bei traumhaftem Sonnenuntergang und in den lieblichen Städtchen im Landesinneren.
Die Highlights der Radtour auf Mallorca
- „Es Trenc“: Bereits bei der ersten Etappe erreichen Sie Mallorcas schönsten weißen Sandstrand „Es Trenc“. Lust auf Meer? Auf dem Weg nach Colònia Sant Jordi warten malerische Buchten und Sandstrände mit türkisblauem Wasser darauf, entdeckt zu werden.
- Coves del Drac: Im mallorquinischen Ort Porto Cristo befinden sich die berühmten Drachenhöhlen. Das Besondere daran: In den Tiefen der Höhle liegt der größte unterirdische See Europas. Eine Führung durch diese Naturkulisse ist auf jeden Fall ein Erlebnis!
- Fornalutx: Durch Zitronen- und Orangenplantagen radeln Sie auf das „schönste Dorf Spaniens“ zu. Köstliche Paella und ein herrliches Gläschen Wein warten in den gemütlichen Terrassenlokalen.
Wissenswertes zur Mallorca-Tour
Bei der achttägigen Radreise radeln Sie pro Tag zwischen 50 und 65 Kilometer. Die Tour gilt als leicht bis mittelschwer. Nach den durchaus schaffbaren Anstiegen folgen meist herrliche Abfahrten, bei denen Sie sich eine Verschnaufpause gönnen können.
Worauf noch warten? Rauf auf den Fahrradsattel und los geht die Entdeckungstour durch das unberührte Mallorca.
- Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen auf Mallorca.
- Diese Tour wird auch als Charme-Variante angeboten.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise Playa de Palma
Hotelbeispiel: Hotel Java
Tag 2: Playa de Palma – Colònia Sant Jordi (ca. 55 km)
Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.
Hotelbeispiel: Sur Mallorca
Tag 3: Colònia Sant Jordi – Porto Cristo/Umgebung (ca. 55-65 km)
Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt bestimmt!
Hotelbeispiel: Felip
Tag 4: Porto Cristo/Umgebung – C’an Picafort (ca. 60 km)
Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souveniers und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Über Petra (hier ist ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ für Sie vorbereitet) und Santa Margalida durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C’an Picafort. Heute sind es wieder Sandstrände, die das Meer säumen.
Hotelbeispiel: Platja Daurada
Tag 5: Ausflug Port de Pollenca/Alcúdia (ca. 40 km)
Einmal nicht die Koffer packen. Sie bleiben für eine weitere Nacht in C’an Picafort. Die Radtour führt über einen Vogelpark (S’Albufera-Naturschutzgebiet) bis in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am Küstenweg nach Alcúdia (älteste Stadt der Insel) und zurück nach C’an Picafort.
Hotelbeispiel: Platja Daurada
Tag 6: C’an Picafort – Port de Sóller (ca. 50 km + Bustransfer)
Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt nach Fornalutx („schönstes Dorf Spaniens“); meist genießen Sie dort in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü (inklusive). Durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
Hotelbeispiel: Marina
Tag 7: Port de Sóller – Playa de Palma (ca. 55 km)
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Die Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen sollten Sie unbedingt noch erkunden bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise bringt.
Hotelbeispiel: Java
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Charakteristik
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
Anreise / Parken / Abreise:
Flughafen Palma de Mallorca
Detailinfos:
Erleben Sie bei Anreisen im Februar die bezaubernde Mandelblüte!
Etwaige Änderungen im Reiseverlauf (vor allem auf den ersten beiden Radetappen) müssen wir uns wegen noch geschlossener Hotels im Februar und März vorbehalten!
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 4**** Hotels, in Port de Soller 3*** Hotel
Anreisetage
Saison 1: 10.02.2023 - 02.03.2023
Saison 2: 03.03.2023 - 30.03.2023
Saison 3: 31.03.2023 - 25.05.2023, 29.09.2023 - 22.10.2023
Saison 4: 26.05.2023 - 25.06.2023, 01.09.2023 - 28.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3 / Saison 4
Mallorca - die große Rundfahrt, 8 Tage
Basispreis: 949/999/1159 /1299
Zuschlag Einzelzimmer: 319
Zusatznächte pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3 / Saison 4
Playa de Palma
Doppelzimmer p.P.: 59 / 59 / 75 / 99
Zuschlag Einzelzimmer: 49 / 49 / 49 / 49
Leihräder pro Person in EUR
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 99
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 159
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 239

Anreise 2023
- jeden Freitag und Sonntag: 10.02. bis 25.06.2023 und 01.09. bis 22.10.2023
Leistungen
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
- 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- Zuschlag Halbpension 6x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) 75 €
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99 €
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99 €
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159 €
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239 €
- Einzelzimmer, Halbpension und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 949,- € (EZ ab 1.268,- €) |
jeden Freitag und Sonntag:
10.02. bis 02.03.2023
|
ab 999,- € (EZ ab 1.318,- €) |
jeden Freitag und Sonntag:
03.03. bis 30.03.2023
|
ab 1.159,- € (EZ ab 1.478,- €) |
jeden Freitag und Sonntag:
31.03. bis 25.05.2023 und 29.09. bis 22.10.2023
|
ab 1.299,- € (EZ ab 1.618,- €) |
jeden Freitag und Sonntag:
26.05. bis 25.06.2023 und 01.09. bis 28.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: